Nosgoths Ende nach einem langen Sekundenschlaf – Kain: Soul Reaver | Stream #01

Channel:
Subscribers:
593
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=Rg3dXviwV8I



Duration: 5:12:24
38 views
2


Hey, wir haben Dinge geschafft? ^^‘ Also, das Spiel macht mir Spaß, aber ich glaube trotzdem, ich muss noch ein wenig warm werden mit ihm. Dann wiederum, die Welt soll kalt und abweisend sein, also... ich weiß nicht, ob man mit diesem Spiel überhaupt warm werden soll.

Wie ich mittlerweile in Erfahrung gebracht habe, nachdem ich mal in einige Walkthroughs gespitzt habe, haben wir in diesem Stream sogar in etwa ein Viertel bis ein Drittel des Spiels geschafft. Es kam mir definitiv nach deutlich weniger vor, obwohl ich bereits gehört hatte, dass Soul Reaver nicht sonderlich groß sein soll :‘D

Gestreamt: 06.07.2022 ab 20:00 Uhr
Hochgeladen: 07.07.2022

Content wurde ursprünglich gestreamt auf https://www.twitch.tv/anonymimus

Allgemeine Infos zum Spiel:
Legacy of Kain: Soul Reaver (oft auch nur „Soul Reaver”) ist ein Action-Adventure, welches von Crystal Dynamics entwickelt wurde und erstmals für die PlayStation in Nordamerika am 16. August 1999 von Eidos Interactive veröffentlicht wurde. Der nordamerikanische Release für Windows-PCs folgte am 8. September 1999. Ebenfalls 1999 (wann genau ist unklar) wurde der Titel auch in Europa veröffentlicht. Anfang 2000 wurde eine von Nixxes Software entwickelte Version für Segas Dreamcast veröffentlicht.
Bei Soul Reaver handelt es sich um den zweiten Teil der Legacy of Kain-Serie, mit dem sie ihren Sprung in die dritte Dimension vollführte. Die Geschichte spielt genau wie die des Vorgängers im Lande Nosgoth. Als Spieler schlüpft man in diesem Teil in die Rolle des Vampirs Raziel, welcher am Anfang des Spiels aus Neid um seine Fähigkeiten von Kain zu ewigen Todesqualen verdammt wird. Nach Jahrtausenden wird Raziel jedoch durch einen alten Gott als Geist wiederbelebt. Als er wieder zu sich kommt, stellt er fest, dass sich Nosgoth am Rande des Ruins befindet, woran auch Kain schuld ist. Daher wird er vom alten Gott losgeschickt, um Rache zu üben und ihm als Seelenräuber – als Soul Reaver – zu dienen.
Der wichtigste Teil des Gameplays besteht aus einer Mechanik, welche es Raziel erlaubt, unter gewissen Bedingungen zwischen zwei Versionen Nosgoths hin- und herzuwechseln: Der materiellen und der spektralen Ebene. Einen weiteren großen Teil stellen ausgefeilte Kistenrätsel dar, was Soul Reaver zu einem durchaus Rätsel-lastigen Spiel macht. Das Kampfsystem ist mit Ausnahme von ein paar Gegnern, welche auch wieder kleine Rätsel darstellen, nicht sonderlich komplex.
Mit einer Metacritic von 91/100 (PSX-Version) konnte das (PSX-)Spiel die Kritiker zu Release überzeugen. Besonders gelobt wurden der Soundtrack, die düstere Atmosphäre, die komplexen Rätsel sowie die interessante Geschichte. Kritikpunkte waren hingegen das Fehlen einer Ingame-Karte sowie das umständliche Speicher- und Warpsystem. Während die Dreamcast-Version als hübscher gilt, wurde der PC-Port scharf für das Übernehmen der PlayStation-Limitationen kritisiert. Das Spiel konnte sich (Stand 2001) 1,5 Millionen Mal verkaufen.
Leider wird das Spiel aus unbekannten Gründen seit März 2021 nicht mehr online verkauft. Bei der im Video gezeigten Version handelt es sich um die Steam-Version. Sie funktioniert ohne Weiteres, ist allerdings auf Englisch und läuft nur in 30 fps im 4:3-Format. Daher habe ich ein paar Patches angewendet. Zum einen den Deutsch-Patch, der sich hier finden lässt: http://www.mediafire.com/download/zeqsb3t5r28m1zf/Legacy_of_Kain_Soul_Reaver.zip Und den Wrace-Patch, den man hier finden kann: https://onedrive.live.com/?authkey=%21AOWEA1wWPZZ80MY&id=4F73E1E3383B0754%21113&cid=4F73E1E3383B0754 Von ihm habe ich die Ordner „SR1_Music“ und „SR1_Patch“ verwendet, wodurch das Spiel in 60 fps in 16:9 läuft und das sogar mit Musik, die eigentlich nur die PlayStation-Version hat. Wer sich das Patchen sparen will, sollte allerdings lieber zur GOG-Version greifen. Diese unterstützt von vornherein Deutsch und, so wie ich GOG kenne (keine Garantie), vermutlich sogar 60 fps mit Widescreen.




Other Videos By Anonymimus


2022-08-22Darknuts, Dodongos und Digdogger – The Legend of Zelda | 008
2022-08-19Level 5, die Eidechse …beziehungsweise E.T. – The Legend of Zelda | 007
2022-08-18Unendlich Rubine-Trick & stärkstes Schwert – The Legend of Zelda | 006
2022-08-17Level 4, die unbarmHERZige Schlange – The Legend of Zelda | 005
2022-08-17Level 3, der Hakenkreuz-Palast – The Legend of Zelda | 004
2022-08-16Level 2, die dunkle Seite des Mondes – The Legend of Zelda | 003
2022-08-16Level 1, der Adler, Zeldas erster Dungeon – The Legend of Zelda | 002
2022-08-15Erwachen in der ersten hylianischen Fantasie – The Legend of Zelda | 001
2022-07-22Konfrontation mit Kain am Ende der Orakelhöhle – Kain: Soul Reaver | Stream #03
2022-07-15Die Domänen der Zephonim und der Rahabim – Kain: Soul Reaver | Stream #02
2022-07-08Nosgoths Ende nach einem langen Sekundenschlaf – Kain: Soul Reaver | Stream #01
2022-06-17Umbenennung (fast) aller Videos & kommende Projekte – Infovideo | 023
2022-06-15Angel Of Darkness – Alex C, feat. Yasmin K & Anon (Meme Music Video)
2022-06-13Angel of Darkness secret dev ending
2022-06-12ich bin kaka.mp4
2022-06-10…und geschnittene Inhalte – TR: Angel of Darkness | 058
2022-06-08Extras – TR: Angel of Darkness | 057
2022-06-06Spoilerfreies Fazit – TR: Angel of Darkness | 056
2022-05-08Finalkampf gegen Pieter Van Eckhardt – TR: Angel of Darkness | 055
2022-05-04Phiolen-Suche in Eckhardts Labor – TR: Angel of Darkness | 054
2022-05-02Das kleinste Reich, das Sie je gesehen haben! – TR: Angel of Darkness | 053



Tags:
Seoul Raver
Melchiah
Säulen des Gleichgewichts
Kain
Melchahim
verlassene Kathedrale
Domäne der Zephonim
Zephon
Elder God
Let’s Play
Lets Play
Anonymimus
live
Livestream
Stream
Playthrough
Gameplay
HD
1080p
60 fps
PC
German
Deutsch
Legacy of Kain
LoK
Kain2
Soul Reaver
Raziel
Nosgoth
Säulen von Nosgoth
Eidos
Eidos Interactive
Crystal Dynamic



Other Statistics

Legacy of Kain: Soul Reaver Statistics For Anonymimus

There are 92 views in 3 videos for Legacy of Kain: Soul Reaver. There's close to 14 hours worth of content for Legacy of Kain: Soul Reaver published on his channel, or 1.68% of the total watchable video on Anonymimus's YouTube channel.