
Objekte, Klassen und Coding-Konventionen | Programmieren lernen mit Doom, Tobi und Martina
In der vorerst letzten Folge der Programmiergrundlagen befasst sich diesmal das komplette Dreiergespann mit Objekten und wie man auf deren Eigenschaften zugreift. Damit man zig gleich aufgebaute Objekte nicht immer wieder neu definieren muss, stellt Martina das Konzept von Klassen vor. Und zwischendrin gibt es auch noch Tipps und Hinweise, was gute Coding-Konventionen ausmacht und wie man lesbaren Code schreiben kann.
►Rocket Beans TV 24 Stunden auf Sendung: http://rocketbeans.tv
►Dir gefällt unser Content? Entscheide selbst, wie viel er Dir wert ist, und unterstütze uns unter https://rbtv.to/support. Danke!
►Amazon Affiliate: https://goo.gl/t06e0X
►Amazon Affiliate Gaming: http://amzn.to/2kIO8VK
►Der Link zu unserem Mode-Label: http://www.rktbns.de/
►Unser Shop: http://www.rocketbeans.tv/shop/
Die YouTube-Kanäle von Rocket Beans TV
►Der Rocket Beans TV Kanal:
https://www.youtube.com/RocketBeansTV
►Der Game Two Kanal:
https://www.youtube.com/GameTwo
►Der Rocket Beans Gaming Kanal:
https://www.youtube.com/RocketBeansGaming
►Der Rocket Beans Kino+ Kanal:
https://www.youtube.com/kinoplus
►Der Rocket Beans Let's Play & Streams Kanal:
http://youtube.com/RocketBeansLetsPlay
Die Social-Media-Kanäle der Rocket Beans:
►Facebook: https://www.facebook.com/RocketBeansTV
►Twitter: https://twitter.com/therocketbeans
►Instagram: https://www.instagram.com/rocketbeans.tv
►Forum: https://forum.rocketbeans.tv
#rbtv #Programmieren #Coden