Pokemon Alpha Saphir|[Intro]
Pokémon Omega Rubin und Pokémon Alpha Saphir sind zwei für den Nintendo 3DS und Nintendo 2DS veröffentlichte Videospiele aus dem Genre der Rollenspiele. Sie sind Neuauflagen der 2002 /2003 erschienenen Game-Boy-Advance-Spiele Pokémon Rubin und Saphir und spielen genau wie diese in der Hoenn-Region.
Datum der Erstveröffentlichung: 21. November 2014
Nominierungen: The Game Award for Best Remaster
Plattform: Nintendo 3DS
Genres: Computer-Rollenspiel, Adventure
Entwickler: Game Freak
Herausgeber: Nintendo, The Pokémon Company, Nintendo of America
Aktuelle Version: 1.4
Welt und Handlung
Das Spiel findet wie schon Pokémon Rubin und Saphir in der Hoenn-Region statt, die auf der japanischen Region Kyūshū basiert und aus einer Insel und einem im Vergleich zu anderen Pokémon-Spielen großen Meer besteht.
Wie in Pokémon-Spielen üblich ist es auch in diesem Ableger das Ziel, eine Verbrecherorganisation aufzuhalten und Champ der Pokémon Liga zu werden. Die Verbrecherorganisation hängt dieses Mal jedoch wie schon in Pokémon Rubin und Saphir von der Edition ab. In Omega Rubin ist diese Team Magma, die das Ziel hat das Land zu vergrößern, während in Alpha Saphir Team Aqua die Verbrecherorganisation darstellt, die versucht die Meere zu vergrößern.
Die Handlung des Spiels, die sich sehr an Pokémon Rubin und Saphir orientiert, beginnt damit, dass der Protagonist nach Wurzelheim in der Hoenn-Region umzieht. Der Vater des Protagonisten, Norman, leitet dort in der Stadt Blütenburg City eine Pokémon-Arena. Bei der Wahl des Protagonisten kann zwischen dem männlichen Protagonisten Brix und der weiblichen Protagonistin Maike entschieden werden, der Name ist jedoch frei wählbar. Daraufhin lernt der Spieler seinen Rivalen kennen, welcher der Sohn oder die Tochter von Professor Birk, dem Pokémon-Professor der Region, ist, und schon Erfahrung als Trainer hat. Bei der Wahl von Brix als Protagonist nimmt hierbei Maike die Position als Rivale ein, bei der Wahl von Maike ist es dementsprechend umgekehrt. Daraufhin bekommt der Spieler vom Professor, der gerade von einem wilden Pokémon angegriffen wird, sein erstes Pokémon, um den Professor zu retten. Dabei kann der Spieler zwischen den drei Pokémon Geckarbor, Flemmli und Hydropi wählen, welche alle in ihrer letzten Entwicklungsstufe eine Mega-Entwicklung ausführen können. Nachdem er den Professor gerettet hat, macht sich der Protagonist auf die Suche nach seinem Rivalen und trägt daraufhin seinen ersten Pokémon-Kampf gegen diesen aus.
Daraufhin beginnt der Spieler seine Reise durch die Hoenn-Region. In Blütenburg City trifft man erstmals auf Norman, den Vater des Protagonisten, welcher dort eine Pokémon-Arena leitet, welche der Spieler aber noch nicht herausfordert. Hier trifft man auch erstmals auf Heiko, der einen weiteren Rivalen darstellt und den der Spieler beim Fang seines ersten Pokémon unterstützt. Daraufhin setzt der Protagonist seine Reise fort. Kurz vor Metarost City, wo die erste Arena liegt, trifft der Spieler erstmals im Blütenburgwald auf ein Mitglied von Team Aqua, dessen Absichten der Spieler an dieser Stelle aber vereiteln kann. Einige Zeit nach der 2. Pokémon-Arena trifft der Protagonist in der Stadt Graphitport City erneut auf Team Aqua oder Team Magma und dieses Mal sogar auf Adrian, den Vorsitzenden von Team Aqua, oder Marc, den Vorsitzenden von Team Magma. Dort gibt einem auch der regionale Star Xenia erstmals die Möglichkeit, an einem Pokémon-Wettbewerb teilzunehmen. Daraufhin kommt der Spieler in die größte Stadt der Region, Malvenfroh City, wo er nach seinem dritten Arenakampf auch gegen seinen Rivalen Heiko antritt. Einige Zeit später trifft der Spieler bei den Meteorfällen auf Team Aqua oder Team Magma, welche einen Meteoriten von Professor Kosmo stehlen können. Hierbei trifft man auch auf das andere der beiden Teams, welches jedoch nicht böse ist, aber mit dem bösen Team verfeindet ist. Kurz darauf kommt es an einem aktiven Vulkan, dem Schlotberg, erneut zum Konflikt zwischen dem Spieler und dem guten Team, also Team Aqua in Omega Rubin und Team Magma in Alpha Saphir, gegenüber dem jeweils anderen, bösen Team. Nach einem Kampf gegen den Vorsitzenden des bösen Teams, also Marc oder Adrian, erhält der Protagonist den Meteoriten zurück. Kurz vor der sechsten Pokémon-Arena trifft der Protagonist im Klima-Institut wiederum auf Team Magma in Omega Rubin oder Team Aqua in Alpha Saphir. Der Spieler kann auch dieses Mal wieder ihre Pläne vereiteln.
Zwischen der sechsten und der siebten Arena trifft der Spieler am Pyroberg wiederum auf Team Aqua beziehungsweise Team Magma, kann aber nicht verhindern, dass diese einen mysteriösen Blauen (in Alpha Saphir) bzw. Roten (in Omega Rubin) Edelstein an sich nehmen, um Kyogre (in Alpha Saphir) oder Groudon (in Omega Rubin) zu erwecken. Der Spieler erhält daraufhin den verbliebenen Edelstein.