Powerbank Wächter zur Verhinderung der automatischen Abschaltung bei Arduino Schaltungen, Teil 2

Channel:
Subscribers:
751
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=_l7iLkk3zww



Duration: 53:23
679 views
4


Alles Weitere (Bilder, Sources, Schaltpläne, Erklärungen) auf http://cool-web.de/elektronik/powerbank-waechter-wecker-anti-automatische-abschaltung-arduino-bauanleitung.htm

Schaut auch auf meiner Homepage vorbei: http://cool-web.de/

Folgt mir gerne auch auf Twitter: https://twitter.com/Dr_Cool

Falls du meine Arbeit unterstützen möchtest: https://www.paypal.me/coolweb/3

Powerbanks sind super-praktisch zur mobilen Stromversorgung von Mikrocontrollern : Arduino Nano, Uno, aber auch STM32 Bluepill, ESP8266 und ESP32: all diese Mikrocontroller (und viele andere mehr) haben einen USB-Anschluss, über den sie mit Strom versorgt und programmiert werden können.

Größere Powerbank haben allerdings ein Problem: sie schalten nach ein paar Sekunden automatisch ab, wenn nicht genügend Strom entnommen wird.
Resultat: die stromsparende Arduino-Schaltung steht nach ein paar Sekunden ohne Strom da.

Um das zu verhindern, will ich einen Powerbank-Wächter, eine Art Wecker, der die Powerbank wachhält, entwickeln.

Los ging es mit Tests, wann die unterschiedlichen Powerbanks abschalten, siehe https://youtu.be/3UzDvEHNkwQ.

In diesem Teil testen wir den fertig gestellten Powerbank Wächter, wie gut er die gestellte Aufgabe meistert