Rage Part #1

Channel:
Subscribers:
31
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=LuycPRT_x4g



Game:
Rage (2011)
Duration: 36:53
6 views
0


Mit Hilde der revolutionären id Tech® 5 Technologie ist RAGE ein fesselndes FPS-Spiel inklusive waghalsiger Fahrzeuggefechte, einer weitläufigen Welt, die es zu entdecken gilt und unglaublich guter Grafik!

Handlung
Ein Asteroid droht in der Zukunft auf die Erde zu stürzen und alles Leben darauf zu vernichten. Die Regierungen der Welt stehen vor der Aufgabe, das Überleben der Menschheit zu sichern. Da der Asteroid nicht aufgehalten werden kann, werden sogenannte „Archen“ entwickelt. Diese werden tief unter der Erdoberfläche angelegt und bieten Schutz für eine ausgewählte Gruppe von Menschen.

106 Jahre nachdem der Asteroid die Erde verwüstet hat, erwacht der Spieler als einziger Überlebender seiner Arche aus seinem Kryoschlaf und verlässt diese. Als der Überlebende die Oberfläche erreicht, wird er von zwei Mitgliedern des Ghost-Clans angegriffen. Dan Hagar (in der englischen Fassung von John Goodman[4] gesprochen), ein Ödland-Siedler, rettet ihn und bringt ihn zu seiner Siedlung. Dan informiert den Überlebenden, dass die „Authority“, eine Art neue Regierung, aus unbekannten Gründen hinter Archenbewohnern her ist. Zunächst erledigt der Überlebende für Dan und seine Siedlung einfache Aufträge. Da seine Anwesenheit für die Siedlung jedoch zu gefährlich ist, verlässt der Überlebende Dans Siedlung und begibt sich zur nahegelegenen Stadt Wellspring.

Während seines dortigen Aufenthaltes hilft er den Bewohnern der Stadt bei verschiedenen Problemen, z. B. bei der Abwehr von Banditen und Mutanten. Schließlich kommt er mit Kvasir, einem älteren Wissenschaftler, der früher für die Regierung gearbeitet hat, in Kontakt. Kvasir erzählt dem Überlebenden von den unmenschlichen Experimenten der Behörden sowie der Schaffung der Mutanten und bringt den Überlebenden in Kontakt mit dem Widerstand, einer Anti-Authority-Gruppe. Nach der Rettung des Anführers des Widerstandes, Captain Marshall, zieht der Überlebende die Aufmerksamkeit der Regierung auf sich und muss aus Wellspring fliehen. Er findet im Hauptquartier des Widerstandes, Subway Town, Zuflucht. Wie er es schon in Wellspring getan hat, verdient er sich Vertrauen und Respekt bei den Einwohnern, indem er Aufträge für sie erledigt. Vom Anführer des Widerstandes, Captain Marshall, welcher selbst Überlebender einer Arche ist, erfährt der Überlebende was im letzten Jahrhundert passiert ist. Kurz bevor der Asteroid Apophis die Erde getroffen hat, hat einer der Generäle, der für das Archenprogramm verantwortlich war, alle Archen sabotiert, bis auf die Archen, in welchen sich die Menschen befanden, die ihm gegenüber loyal waren. Der Rest sollte für immer im Winterschlaf bleiben. Die Menschen aus den nicht sabotierten Archen bilden heute die Regierung.

Da die Regierung rasch ihren Einflusskreis rund um Wellspring erweitert, ist der Widerstand gezwungen zu handeln. Mit Hilfe des Archen-Überlebenden ist er in der Lage die Standorte aller Archen auf der Erde herauszufinden. Marshall plant diese Daten zu nutzen, um die Archen zu reaktivieren und eine Armee zu bilden, um so die Regierung zu vernichten. Der einzige Weg dies zu tun, ist die Daten von Capital Prime im Hauptquartier der Regierung zu übertragen. Alleine kämpft sich der Überlebende durch und schafft es die Aktivierungscodes zu übertragen. Das Spiel endet, indem alle Archen an der Oberfläche aktiviert werden.

ERÖFFENTLICHUNG:
4. Okt. 2011
ENTWICKLER:
id Software
PUBLISHER:
Bethesda Softworks







Tags:
FPS
Postapokalyptisch
Action
Open-world
shooter
einzelspieler
egoperspektive
Rennspiele
koop
mehrspieler
sci-fi
Atmosphärisch
Blut und Verstümmelung
Abenteuer
RPG
Horror
Survival
Herstellung
Linear
Online-Koop
ENTWICKLER
id Software
PUBLISHER
Bethesda Softworks
2011
Rage



Other Statistics

Rage Statistics For P[B]myNEXOR

At this time, P[B]myNEXOR has 6 views for Rage spread across 1 video. His channel published less than an hour of Rage content, roughly 1.57% of the content that P[B]myNEXOR has uploaded to YouTube.