Samsung Galaxy Round: Das erste Smartphone mit gebogenem Display
Samsung hat das Galaxy Round enthülllt, das erste Smartphone mit gebogenem Display. Das bislang nur in Südkorea erhältliche Gerät kostet umgerechnet etwa 700 Euro und dürfte ein erster Fingerzeig sein, was in Zukunft in Sachen Display-Technologie möglich ist. Die technischen Daten des Galaxy Round entsprechen größtenteils dem Galaxy Note 3. Der OLED-Bildschirm misst 5,7 Zoll Diagonale und bietet eine Full-HD-Auflösung. Unter der Haube werkelt der Quad-Core-Prozessor Snapdragon 800 von Qualcomm mit einer Taktrate von 2,3 GHz. Der Arbeitsspeicher ist 3 GByte groß und die Kamera löst mit 13 Megapixeln auf. Nur der Akku fällt mit 2800 mAh gegenüber 3200 beim Note 3 etwas kleiner aus. Als Betriebssystem kommt Android 4.3 zum Einsatz. Die Rückseite besteht genau beim Note 3 aus Kunststoff in Leder-Optik. Der große Unterschied kommt beim Design, denn sowohl das Display als auch das Gehöuse des Galaxy Round sind gekrümmt, bzw. leicht geschwungen. Dadurch soll das Gerät besser in der Hand liegen und sich auch beim Telefonieren besser ans Gesicht schmiegen.
Die geschwungene Form soll aber auch bei der Bedienung Vorteile bringen. Liegt das Galaxy Round nun auf der Tischplatte und drückt eine Seite kurz nach unten, dann schaltet sich das Display kurz an und zeigt Datum, Uhrzeit, den Akkustand oder verpasste Anrufe an. So spart man sich beispielsweise den Druck auf die Home-Taste. Auf die gleiche Art und Weise kann man in Musik-Apps zum nächsten oder vorigen Musik-Titel springen, je nachdem auf welcher Seite man drückt. Auch Fotos soll man so wechseln können. Ein Vorteil der gekrümmten Display-Technologie soll zudem eine verbesserte plastische Darstellung sein. Erste Fernseher wenden diese gekrümmte Technologie bereits erfolgreich an, ob die geschwungenen Rundungen bei einem viel kleineren Smartphone-Display ebenfalls erfolgreich sind, bleibt abzuwarten. Von der neuen Display-Technologie dürften vor allem auch andere Geräte-Klassen wie Smartwatches profitieren. LG möchte noch im Jahr 2013 ebenfalls ein Smartphone mit geschwungenen Linien auf den Markt bringen. -
Please check out the apps of a friend: https://itunes.apple.com/us/developer/manuela-puder/id882170289