Samsung Galaxy S5
Der Nachfolger des erfolgreichen Galaxy S4 wird der Öffentlichkeit also im Rahmen des MWC präsentiert. Das S5 ist größer und schwerer als sein Vorgänger. Die Abmessungen betragen 142 x 72,5 x 8,1 Millimeter, das Gewicht liegt bei 145 Gramm. Dementsprechend ist auch das Display größer geworden. Allerdings nur minimal, es misst nun 5,1 Zoll. Samsung setzt weiterhin auf einen Super-AMOLED-Screen mit Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel). Als Prozessor kommt ein bislang nicht näher spezifizierter Quad-Core mit 2,5 GHz zum Einsatz. Wir tippen auf den Snapdragon 805. Der Chip ermöglicht es dem S5 mit LTE der Kategorie 4 zu surfen. Eine zweite CPU-Variante mit Octa-Core hat Samsung bislang nicht angekündigt. Der RAM liegt bei 2 GByte, als internen Speicher gibt Samsung wahlweise 16 oder 32 GByte an. Das S5 ist per microSD mit bis zu 64 GByte erweiterbar. Die Akkukapazität beträgt 2.800 mAh.
Samsung präsentiert uns eine neue Kamera, die mit 16 Megapixel auflöst. Die Frontcam knipst mit 2,1 Megapixel. Samsung hat seiner Kamera zudem einige neue Funktionen spendiert. Eine davon ist Real Time HDR. Wenn Sie HDR aktivieren, sehen Sie direkt im Kamera-Sucher, wie sich der Modus auf ein Motiv auswirkt. Das Bild wird nicht mehr nachbearbeitet, sondern in Echtzeit berechnet. Der Camcorder nimmt übrigens maximal in UHD mit 30 fps auf.
Quelle : Chip Online.de