Siemens Pocket Reader - Mobil Texte scannen im Jahr 1998

Channel:
Subscribers:
2,670
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=hS0MgFrPf2E



Duration: 41:41
376 views
23


Unterwegs aus Zeitungen oder Zeitschriften Texte scannen und am heimischen PC oder dem Bürorechner bearbeiten? Siemens macht dies mit dem leichten Pocket Reader möglich. Diese Apparatur von Juni 1998 macht es für 350 Mark möglich, Textzeilen zu scannen und einzuspeichern. Bis zu 20 Seiten Platz ist auf dem Speicher. Fragt sich nur, wer sich die Mühe geben möchte, bei der unzuverlässigen Erkennung und der mühseligen Prozedur so viel überhaupt darauf zu sichern.
―――
Links (haben zumindest am 25. September 2022 problemlos funktioniert):
Offizielle Treiberdiskette: https://archive.org/details/pocketreader/
The Unofficial Pocket Reader Homepage: http://www.thomasdoppler.com/_pocketreader/_pr_d.htm
―――
Video von kepuexe (2022)
KEPUWEB ► https://www.kepuweb.de
TWITTER ► https://www.twitter.com/kepuexe
INSTAGRAM ► https://www.instagram.com/kepuexe
TWITCH ► https://www.twitch.tv/kepuexe
―――
Kapitel:
0:00 Einleitung
4:08 Unboxing
8:55 The Unofficial Pocket Reader Homepage
11:17 Der ultimative Test - was kann der Pocket Reader lesen?
12:26 Lesetest beim "Benchmark"-Zettel
18:56 Lesetest beim Lenovo-ThinkPad-X270-Produktdatenblatt in Folie
20:22 Lesetest bei einigen Seiten der PC Player 10/95
26:33 Auslesen der Scans mit der PReader-Software
34:10 Fazit
40:03 Was hat der Pocket Reader beim langen Text erkannt?







Tags:
siemens pocket reader
siemens
siemens ag
siemens ag österreich
pocket reader
scanner
scan
textscanner
text
capture
1998
retro
classic
old
alt
retrocomputing
retrocomputer
computer
pc
thinkpad
windows 95
diskette
floppy
pc player