So entsteht ein Computerspiel! Making of - Feuerwehr 2014

Channel:
Subscribers:
14,200
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=1C7JqCtPhTI



Duration: 7:24
28,532 views
521


Wie entsteht eigentlich ein Computerspiel? Dieser Frage sind wir nachgegangen und haben das Spiel "Feuerwehr 2014 - Die Simulation" mit der Kamera begleitet.
Seit August 2013 sind wird an dem Spiel gearbeitet. Ausgang ist ein Drehbuch, dass seitens des Publishers bestätigt werden muss, damit die Entwicklung des Spiels anfangen kann. Dann werden nach und nach Maps, Gebäude, Fahrzeuge und Figuren gebaut, animiert und Funktionen verbessert. Im Januar 2014 ist das Spiel dann schon im Prinzip spielbar, aber es treten noch zu viele Bugs auf und es fehlen noch ein paar Elemente, beispielsweise die Sprachdateien.
Drei Wochen später bekommt der Publisher rondomedia die Beta-Version. Durch die eigene QA-Abteilung wird das Spiel nun auf Herz und Nieren geprüft, bis nahezu alle Fehler ausgemerzt sind.
Dann kann das Spiel bei der USK und der PEGI eingereicht werden. Danach geht es direkt ins Presswerk und wird gelagert.
Während dem Prüfverfahren arbeiten die Entwickler bereits am ersten Patch für das Spiel. Und auch der Publisher hat noch ordentlich zu tun: Dinge wie Screenshots, das Produkt-Cover oder das Handbuch zum Spiel müssen fertiggestellt werden. Die Verantwortung dafür, dass auch alles pünktlich fertig ist, trägt der Produkt Manager.
Auch einen Trailer soll es für das Spiel geben. Der wird im Düsseldorfer Entwicklerstudio Frame 6 erstellt. Da das Entwicklerstudio allerdings nicht Entwickler des Spiels ist, gibt es einige Probleme, die die Trailererstellung erschweren.
Parallel dazu läuft auch das Marketing für Feuerwehr 2014 auf Hochtouren. Es werden Partner für das Spiel gesucht, es wird Werbung gebucht, Musteranfragen werden aufgenommen, Pressemitteilungen und Screenshots an die Presse gesendet und Gewinnspiele organisiert, sodass das Spiel möglichst schnell einen möglichst hohen Bekanntheitsgrad erlangt.
Während die Presse alle Spiele von der Marketingagentur Buschbaum Media erhält, wird der Einzel- und Großhandel durch die ilmas GmbH in Kaarst beliefert. Hier lagern über eine Million Spiele.
Am Ende stecken in dem Spiel über 60.000 Zeilen reiner Gamecode, mehr als 30.000 Quelldateien und unzählige Arbeitsstunden.

Computer-Tipps Folge #109

►Kaufen: http://amzn.to/1iklFyX
►Facebook: http://facebook.com/nordrheintv
►Twitter: http://twitter.com/nordrheintv
►Google+: https://plus.google.com/+nordrheintv
►Blog: http://nordrheintv.de/computertipps







Tags:
Computerspiel
Enstehung
Feuerwehr 2014
Making of
Entwickler
Publisher
Reportage
rondomedia
VIS-Games
Entwicklerstudio
Marketing
Buschbaum Media
Ablauf
Dokumentation
Frame 6
Andre Bürger
Spiel
Game
PC
QA
Qualität
Kontrolle
Arbeit
Engine
Entwicklung
Simulation
Lager
nordrheintv
Computer-Tipps
Design
Grafik
Drehbuch
PR
Cover
Sprachdateien
Handbuch