Stunt Car Racer [EU] | THEA500 Mini | Gameplay & Info 🕹️
Geoff Crammonds Stunt Car Racer (Microstyle, 1989) gehört auf dem Amiga 500 zum Pflichtprogramm eines jeden Amiganers. Die für damalige Zeit flüssige 3D-Grafik in Kombination mit dem heulenden Motorensound und der tollen Physik begeisterte ungemein. Im Gegensatz zu vergleichbaren Rennspielen findet in Stunt Car Racer das Spielgeschehen auf erhöhten Rennpisten statt. Ein falsch eingesetzter Turbo (eindrucksvoll mit brennenden Auspuffrohren visualisiert) begünstigt das Herunterfallen. Dies kostet wertvolle Zeit, zeitgleich nimmt das Spielerfahrzeug immens Schaden. Dargestellt durch einen immer größer werdenden Riss im oberen Fahrzeugrahmen. Harte Landungen bei Sprungschanzen und das kontinuierliche Rammen anderer Teilnehmer führen zum Totalschaden und vorzeitigen Ende des Rennens. Für den Mehrspieler-Modus (systemübergreifend; beispielsweise Atari ST mit Amiga 500) mussten zwei Heimcomputer mit einem Nullmodem-Kabel verbunden werden. Stunt Car Racer bietet vier Ligen mit jeweils zwei Strecken.
Das Video zeigt die komplette vierte Liga, bestehend aus The Ski Jump (Die Skisprungschanze) und The Draw Bridge (Die Zugbrücke). Titel: Stunt Car Racer. System: THEA500 Mini. Region: Deutschland; Europa. Release: 1987 (08.04.2022, THEA500 Mini).
Gaming gefühlsecht: Die Aufnahme erfolgte konventionell über eine Game Capture Karte in Kombination mit der Original-Hardware, dem THEA500 Mini von Retro Games Ltd.
Inhaltsbeschreibung und Text © bei TheVerytex / Atomic Thrill Gaming (Verfasser und Rechteinhaber).
♦Du möchtest mich unterstützen? ♥ Dann lass einen Daumen nach oben da.
♦Abonniere mich, um kein Video zu verpassen: https://www.youtube.com/channel/UCS6XCDjzoGYXxAEljfEi9-A
♦Meine Playlisten: https://www.youtube.com/user/TheVerytex/playlists