Super Smash Bros. Melee|#11|[Fox character]+[Outro][Stage 1-10][Regular Match][Classic]
Super Smash Bros. Melee ist ein Videospiel für den Nintendo GameCube und der zweite Teil der Super-Smash-Bros.-Reihe.
Datum der Erstveröffentlichung: 21. November 2001
Genres: Kampfspiel, Jump ’n’ Run
Designer: Masahiro Sakurai, Shigeru Miyamoto
Entwickler: HAL Laboratory
Plattform: Nintendo GameCube
Herausgeber: Nintendo, Nintendo of America
Serie: Super Smash Bros.
Spielprinzip
Super Smash Bros. Melee ist ein zweidimensionales Fighting Game. Der Spieler kämpft mit einer Spielfigur in verschiedenen Arenen gegen andere Figuren. Um die gegnerischen Figuren zu besiegen, müssen diese aus dem Bild befördert werden. Dazu muss der Spieler die gegnerischen Figuren mit Schlägen, Tritten und weiteren Attacken schwächen, was eine in Prozent angegebene „Schadensanzeige“ erhöht und darin resultiert, dass gegnerische Figuren durch Angriffe weiter durch die Luft geschleudert werden und somit leichter aus dem Bild zu befördern sind.
Der Spieler hat anfangs die Wahl zwischen vierzehn verschiedenen Nintendo-Charakteren, im Verlauf des Spiels können zusätzlich elf weitere Figuren freigespielt werden. Dabei enthält das Spiel alle Charaktere aus dem Vorgänger Super Smash Bros. Die Angriffe der Charaktere sind meist seiner Spielreihe entnommen. So kämpft Link aus The Legend of Zelda zum Beispiel mit Schwert, Bomben und Bumerang, während Mario mit Feuerbällen um sich wirft. Im Mehrspieler-Modus von Melee sind insgesamt 29 Arenen spielbar, 18 davon sind von Anfang an spielbar, 11 müssen im Verlauf des Spiels freigespielt werden. Abgesehen von den Fire-Emblem-Reihe gibt es zu jeder Spielereihe, aus der eine Figur stammt auch mindestens eine Arena, die an einen bestimmten Ort aus den Spielereihen aufgreift. Zusätzlich gibt es einige Arenen, die nur im Einzelspieler-Modus spielbar sind. Während den Kämpfen in den jeweiligen Arenen spielt Musik aus den jeweiligen Spielereihen. In den Arenen tauchen zufällig Items auf, die sich oftmals an Gegenständen aus verschiedenen Nintendo-Spielen orientieren. Zusätzlich zu den freischaltbaren Charakteren kann der Spieler durch das Erfüllen bestimmter Bedingungen Trophäen erhalten, die auf Charakteren und Gegenständen aus verschiedenen Nintendo-Spielen basieren. Insgesamt gibt es in Melee 293 Trophäen, davon in der NTSC-Fassung 292, in der PAL-Fassung 290.
Super Smash Bros. Melee ist sowohl im Einzelspieler- als auch im Mehrspieler-Modus spielbar. Das Spiel wurde neben dem bereits aus dem Vorgänger bekannten, hier „Classic“ betitelten, Einzelspieler Modus, in dem der Spieler mit einer gewählten Figur gegen eine feste Reihenfolge von Gegnern kämpft, um einen weiteren Einzelspieler-Modus unter dem Namen „Adventure“ erweitert. Im „Adventure“-Modus muss der Spieler sich durch an einige Spielereihen angelehnte, side-scrollende Level kämpfen und dabei Gegner aus den jeweiligen Spielereihen bekämpfen. Neben diesen Hauptmodi sind in Melee, wie bereits im Vorgänger, verschiedene Minispiele spielbar. Ein weiterer, bereits aus dem Vorgänger bekannter, Modus ist der Trainingsmodus, in dem man die Steuerung der Spielfiguren üben kann und das Verhalten eines Gegners nach Belieben vorgibt.
Im Mehrspielermodus wird in einer der 29 Kampfarenen entweder über einen festen Zeitraum oder mit begrenzten Versuchen für jeden der maximal vier Spieler gespielt. Fehlende Spieler können durch KI-gesteuerte Charaktere ersetzt werden. Eine Gruppierung der Spieler in maximal drei Gruppen ist zusätzlich möglich.