Überraschend gut! Kandahar Kritik / Review

Channel:
Subscribers:
19,800
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=sZlJGBAeVRY



Category:
Review
Duration: 4:35
4,741 views
536


Überraschend gut! Kandahar Kritik / Review #kandahar #filmkritik #gerardbutler

Kanda Wiki:
Kandahar ist ein US-amerikanischer Actionfilm von Ric Roman Waugh aus dem Jahr 2023 mit Gerard Butler in der Hauptrolle. Nach Angel Has Fallen und Greenland ist es bereits ihre dritte Zusammenarbeit. Der Kinostart in Deutschland erfolgte am 17. August 2023.

Ric:
Ric Roman Waugh (* 20. Februar 1968 in Los Angeles, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor, Schauspieler und Stuntman. Er ist bekannt für seine Arbeiten an Felon (2008), Snitch – Ein riskanter Deal (2013) und Shot Caller (2017). Er führte Regie bei Angel Has Fallen[1], dem dritten Teil der Has Fallen-Filmreihe, der am 20. August 2019 in den USA seine Premiere feierte.

Butler:
Gerard Butler wurde am 13. November 1969 als jüngstes Kind von Margaret und Edward Butler in Paisley in der schottischen Council Area Renfrewshire geboren. Seine Familie ist irischer Abstammung und katholischen Glaubens. In seiner frühen Kindheit lebte er einige Zeit im kanadischen Montreal. Nachdem die Ehe seiner Eltern in die Brüche gegangen war, zog seine Mutter zurück nach Paisley, wo Gerard zusammen mit seinem Bruder Brian und seiner Schwester Lynn aufwuchs. Seinen Vater Edward traf er erst im Alter von 16 Jahren wieder. Danach hatten sie ein enges Verhältnis. Sein Vater starb, als Butler Anfang Zwanzig war.[1]

Butler besuchte die katholische St Mirin’s and St Margaret’s High School in Paisley und begann anschließend ein Jurastudium an der Universität Glasgow. Er war dort sehr engagiert und man wählte ihn zum Präsidenten der Vereinigung der Jurastudenten. Kurz vor Ende seiner Ausbildung in einer angesehenen Glasgower Anwaltskanzlei wurde er entlassen, da er zu oft fehlte. Im Februar 2012 erklärte Butler, dass er in seinen Zwanzigern unter einem massiven Alkoholproblem gelitten hatte. Nachdem er seinen Job in der Anwaltsfirma verloren hatte, beschloss er, sein Leben zu ändern. Er hörte auf zu trinken und zog nach London, was den Anfang seiner Schauspielkarriere darstellte. Seitdem trinkt er keinen Alkohol mehr. „Ein oder zwei Drinks waren nie genug für mich, ich wusste nicht, wann Schluss ist, also musste ich ganz damit aufhören. Heute ist es, als hätte ich noch nie einen Schluck Alkohol getrunken.“[2]

Seine Schauspielkarriere begann, als er in einem Londoner Café von Schauspieler Steven Berkoff angesprochen wurde, der ihm eine Bühnenrolle in dem Stück Coriolanus anbot. Später erhielt er den Part als Renton in der Bühnenversion des Romans Trainspotting (im Film gespielt von Ewan McGregor). Seine erste Filmrolle hatte er als Billy Connollys jüngerer Bruder im Film Ihre Majestät Mrs. Brown (1997).

Während der Dreharbeiten in Schottland war Butler mit seiner Mutter in der Nähe des Flusses Tay, als sie die Schreie eines Jungen hörten, der mit Freunden schwimmen war. Butler sprang ins Wasser und rettete den Jungen vor dem Ertrinken. Er erhielt dafür eine Tapferkeitsurkunde der Royal Humane Society.

Butlers Filmkarriere ging weiter mit kleinen Rollen im James-Bond-Film Der Morgen stirbt nie (1997) und Russell Mulcahys Talos – Die Mumie (1998). Im Jahr 2000 wurde Butler in der Rolle besetzt, die ihm den Durchbruch bescherte, als erster Darsteller von Attila dem Hunnen in der gleichnamigen Verfilmung. Die Produzenten der Mini-Serie wollten einen bekannten Darsteller für die Rolle, kamen aber auf Butlers Probeaufnahmen zurück und entschieden sich schließlich für ihn. Während der Aufnahmen für Attila lief das Casting für Wes Cravens neue Version des Dracula-Vermächtnisses. Wes wollte ebenfalls einen bekannten Namen, Butler konnte sich aber durchsetzen. Attila erreichte letztendlich die zweithöchste Quote, die eine Mini-Serie je bekommen hatte.

Seitdem spielte Butler in Die Herrschaft des Feuers (2002) neben Christian Bale und Matthew McConaughey als Creedy und Lara Croft: Tomb Raider – Die Wiege des Lebens (2003) als Terry Sheridan neben Angelina Jolie, Djimon Hounsou und Til Schweiger. Die Rolle, die ihm große Aufmerksamkeit von Kinogängern und Filmemachern bescherte, war die des André Marek in der Kinoversion von Michael Crichtons Roman Timeline (2003) neben Paul Walker. Butler spielt einen Archäologen, der mit einem Team von Studenten durch die Zeit reist, um einen Kollegen zu retten. Ende 2004 erschien er in Andrew Lloyd Webbers filmischer Musical-Adaption Das Phantom der Oper. Sein Porträt des Titelhelden in der erfolgreichen Kinoadaption des Bühnenmusicals brachte ihm internationalen Erfolg. 2005 spielte er die Hauptrolle des Beowulf in der Verfilmung des gleichnamigen Heldenepos Beowulf & Grendel unter der Regie von Sturla Gunnarsson......usw







Tags:
kandahar
kandahar review
kandahar kritik
kandahar movie review
kandahar trailer
kandahar 2023
kandahar filmkritik
kandahar 2023 review
kandahar 2023 movie review
kandahar movie
kandahar gerard butler
kandahar trailer german
kandahar trailer deutsch
kandahar film
kritik deutsch
kandahar kinofilm kritik
kandahar kinofilm review
kandahar blu-ray review
kandahar amazon prime review
urstdertyp
urstdertyp über kandahar
urstdertyp kandahar kritik