VICE Kritik Review (2019)

Subscribers:
635,000
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=C3hZM7acDSY



Duration: 8:03
37,702 views
0


"Vice" Kritik Review 2019 | Abonnieren ➢ http://bit.ly/DVDKritik | (OT: Vice) Filmkritik & Review 2019


Schaut hier den gesamten Trailer: https://youtu.be/ZpB7JgAIAmg


Mit: Christian Bale, Amy Adams, Steve Carell, Sam Rockwell

Inhalt: Er gilt als einer der mächtigsten US-Vizepräsidenten aller Zeiten: Dick Cheney. VICE - DER ZWEITE MANN beleuchtet die sagenhafte Karriere des Bürokraten und Washington-Insiders, der an der Seite von George W. Bush zum einflussreichsten Politiker der Welt wurde und seine Macht zu nutzten wusste: Cheneys Entscheidungen prägen das Land noch immer, sein außenpolitisches Wirken ist bis heute spürbar.

➝ Weitere Filme mit den Hauptdarstellern: Christian Bale https://amzn.to/2CyQZr3 | Amy Adams https://amzn.to/2FNSTHv | Steve Carell https://amzn.to/2Wbd3ki | Sam Rockwell https://amzn.to/2FMZDWe |


INFOS ZUM FILM
➝ auf IMDb: https://www.imdb.com/title/tt6266538/

Titel: Vice
Originaltitel: Vice
Deutscher Kinostart: 21. Februar 2019
Lauflänge: 132 Minuten
Altersfreigabe: noch nicht bekannt
Genre: Biografie, Drama
Im Verleih von Universum Film


➝ Die neusten Filme kaufen: http://amzn.to/2eWD8S1

➝ Die neusten Serien kaufen: http://amzn.to/2eqAQYO

ÜBER MICH

Meine SOCIAL MEDIA Kanäle
➝ Facebook: https://www.facebook.com/DVDKritik/
➝ Twitter: https://twitter.com/DVDKritik
➝ Instagram: https://www.instagram.com/robert_hofmann/


➝| #Vice | #Kritik| #RobertHofmann | http:// amzn.to sind Affiliate Links. Wenn ihr darüber etwas kauft ändert sich für euch nichts, ihr unterstützt jedoch meine Arbeit. | Trailer: Promotional use only. | All Rights Reserved. | Trailer property of Universum Film







Tags:
Vice
Vice Kritik
Vice Deutsch
Vice Review
Vice Filmkritik
Politik
Dick Cheney
USA
Amerika
Vize Präsident
Präsident
George W Bush
Vice Film
Christian Bale
Amy Adams
Steve Carell
Sam Rockwell
kritik deutsch
review german
kritik
review
deutsch
german
filmkritik
movie review
robert hofmann