Amiga CD32 Bootscreen
Der Bootscreen des Amiga CD32 (eigentliche Schreibweise CD³²), der weltweit ersten 32 Bit CD-Spielekonsole - so die Werbung damals. Commodore veröffentlichte die Spielekonsole, die einen fast vollwertigen Amiga 1200 enthielt, 1993.
Mehr dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/CD³²
Unser Amiga-Forum: https://www.computerhilfen.de/hilfe-15-0.html
Mit dabei waren an der Seite die typischen Amiga-Ports für Joypads oder eine Maus sowie ein Tastaturanschluss. Auf der Rückseite gab es ein Einschubfach: Hier konnte das sehr seltene MPEG Modul eingeschoben werden, um Video-CDs (der Vorgänger der DVD) abzuspielen. Mit der nicht von Commodore stammenden Erweiterung SX32 ließen sich eine Festplatte und zusätzlicher RAM-Speicher nachrüsten: Dann wurde das Amiga CD32 zu einem echten Amiga 1200 mit Double-Speed CD-Laufwerk in einem recht schicken Gehäuse.