App-Test: League of Evil 3 - Das Frust&Sucht-Jump&Run (iOS)

Subscribers:
11,000
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=BHwbo2yu-3E



Game:
Duration: 4:14
311 views
7


Bei League of Evil 3 handelt es sich um den dritten Teil zur Kult-Jump&Run-Serie von Ravenous Games. Die Serie zeichnete sich bislang durch eine geniale und unglaublich präzise Steuerung und knallharte Jump&Run-Action aus. Teil 3 macht hier keine Ausnahme. Der neueste Teil der Serie ist für iOS für €1,79 als Universal-Ap verfügbar.

League of Evil 3 bietet über 80 Level im bekannten 16-Bit-Pixel-Look. Die Entwickler blieben sich treu und bauten in kurzen Leveln zahlreiche Fallen ein. Von Sägen, Stacheln, Selbstschussanlagen, Feinden und kreisenden Beilen erwartet euch hier ein richtiges Sammelsurium an hinterhältigen Gemeinheiten ein. Eine Berührung reicht zum Scheitern. Euer Ziel ist es die Level laufend, springend und an Wänden empor kletternd schnellstmöglich zu absolvieren, um eine möglichst gute Levelbewertung zu erhalten. Eure Leistungen könnt ihr euch abschließend in der neu hinzugekommenen Replay-Funktion anschauen und auch mit der Welt über die sozialen Netzwerke teilen.

Das Frust- sowie Trial&Error-Potenzial ist in League of Evil 3 wie aus der Serie bekannt gleichermaßen hoch wie süchtig machend. Ständig ist man gefrustet, weil man zum Xten Mal an irgendeiner Stelle hängen geblieben ist und den Level von vorne beginnen muss. Gleichzeitig wird man auch jedes Mal so angestachelt es doch noch zu schaffen, dass man es gleich wieder probiert. Denn wenn man scheitert, liegt es nicht an der Unfairness des Spiels sondern einfach am eigenen Unvermögen. Die Steuerung ist dabei ebenfalls gewohnt gut und kommt mit zwei Pfeil-Buttons sowie einer Sprung- und einer Angriffstaste aus. Nach wie vor gibt es kaum ein anderes Jump&Run, dass diese Präzision erreicht.

Mein Fazit:
Nein, ich werde mit der League of Evil-Serie nicht warm. Ich weiß, die Serie hat ihre Fans und vielleicht bin ich einfach zu soft für das Ganze. Bei mir überwiegt der Frust. Hinzu kommt, dass ich bei einem Jump&Run gerne in fremde, fantasievolle Welt eintauche. Bei League of Evil handelt es sich dagegen vor allem um Fingerakrobatik auf höchstem Niveau. Das Leveldesign ist klasse, aber man taucht halt nicht in eine andere Welt ein sondern versucht einfach die Herausforderungen zu meistern. Eben genau wie bei den Vorgängern. Und wer die mochte, ist hier genau richtig. Schreibt mir doch in die Kommentare, was ihr mit dem Spiel anfangen könnt. -


Please check out the apps of a friend: https://itunes.apple.com/us/developer/manuela-puder/id882170289







Tags:
League of Evil 3
App-Test
Review
App
Gameplay
Trailer
iOS
Android
Google Play
iPod
iPhone
iPad
fabela iMag