Astro Warrior [DE] 🆚 Power Strike [EU] & Info | Master System | Keine Emulation
Das Video zeigt Astro Warrior (SEGA, 1987) im direkten Vergleich mit Power Strike (Compile, SEGA, 1988). System: SEGA Master System. Region: PAL (Europa; Deutschland). Datenträger: Modul (Mega Spielkassette). Hersteller-/ISBN-Code Astro Warrior: 41011. Hersteller-/ISBN-Code Power Strike: MK-5109-50.
Gaming gefühlsecht: Die Aufnahmen erfolgten konventionell über eine Game Capture Karte in Kombination mit der Original-Hardware.
Über Astro Warrior:
Astro Warrior erschien hierzulande im Jahr 1987 zusammen mit dem Geschicklichkeitsspiel Pit Pot: The Magical Castle als 2-in-1-Combo-Cartridge. In dem vertikal-scrollenden Shoot-'Em-Up von SEGA gilt es die Invasoren (Devil Star Imperial Forces) abzuwehren und die Galaxis zu retten. Als Inspiration diente das Arcade-Shmup Terra Cresta (Nichibutsu, 1985). Unseren Raumjäger, den Astro Raider, upgraden wir durch Aufsammeln von Power-Up-Symbolen. Mit Beibooten, Tri-Shot und Dual-Laser kämpfen wir uns durch drei Stages: Galaxy Zone, Asteroid Zone und Nebula Zone. Beendet ihr diese, startet das Spiel in einer Endlosschleife von vorne. Ein Re-Release von Astro Warrior erfolgte 1995 in Brasilien über Tectoy und etwas später in Portugal. Das Spielgeschehen in Sapo Xulé: S.O.S. Lagoa Poluida findet mit überarbeiteten Grafiken in komplett neuer Kulisse statt. Das U-Boot Kommando übernimmt das brasilianische 80er-Jahre-Kinder-Maskottchen »Sapo Xulé«.
Über Power Strike:
Die Weltraumballerspiel-Reihe von Compile genießt unter Shmup-Liebhabern einen hervorragenden Ruf - und das zu Recht. Power Strike, bzw. Aleste in Japan, erschien bereits 1988 für den MSX Heimcomputer. Noch im gleichen Jahr portierte SEGA den vertikal-scrollenden Weltraum-Shooter auf das Master System. Power Strike lässt die 8-Bit Hardware zur Höchstform auflaufen: Dutzende Sprites und Projektile tummeln sich auf dem Bildschirm, währenddessen wunderschön gepixelte Raumschiffe und Planetenoberflächen das Zockerauge verwöhnen. Das acht-stufige Extrawaffen-System sorgt für eine gute Prise Taktik.
Inhaltsbeschreibungen und Texte © bei TheVerytex / Atomic Thrill Gaming (Verfasser und Rechteinhaber).
♦Du möchtest mich unterstützen? ♥ Dann lass einen Daumen nach oben da.
♦Abonniere mich, um kein Video zu verpassen: https://www.youtube.com/channel/UCS6XCDjzoGYXxAEljfEi9-A
♦Meine Playlisten: https://www.youtube.com/user/TheVerytex/playlists