Audi S6 top speed 4.2 V8 - Autobahn top speed -highway maximum speed
S6 C5 (1999–2005)
Motoren: Ottomotor:
4,2 Liter
(250 kW)
Länge: 4833 mm
Breite: 1850 mm
Höhe: 1433–1465 mm
Radstand: 2759 mm
Leergewicht: 1735–1815 kg
Der S6 der zweiten A6-Generation (C5) wurde ausschließlich mit einem 4,2-Liter-V8-Motor angeboten. Der überarbeitete Achtzylinder mit Schaltsaugrohr und fünf Ventilen je Zylinder leistete nun 250 kW (340 PS).
Das Modell besaß im Vergleich zum serienmäßigen A6 (mit Vier- oder Sechszylinder-Motoren), einen um 37 mm verlängerten Vorderwagen und zusätzlich stark ausgestellte Kotflügel (gilt auch für den A6 4.2 mit 220 kW und den Audi RS6 dieser Generation) und war wie alle A6 C5 mit einer vollverzinkten Karosserie ausgestattet. Um Gewicht zu sparen, wurden bei allen V8-Modellen die Motorhaube und die Kotflügel aus Aluminium gefertigt. Dabei wurde bereits ab April 1999 der Audi-Doubleframe-Kühlergrill gezeigt, der die Vorstufe zum neuen Singleframedesign darstellte. Dieses Erscheinungsbild wurde bei der Modellpflege des A6 C5 im Mai 2001 auf alle A6-Modelle übertragen.