Bomber Raid 🆚 Scramble Spirits [EU] & Info | SEGA Master System | Keine Emulation
Das Video zeigt Bomber Raid (Sanritsu, 1989) im direkten Vergleich mit Scramble Spirits (SEGA, 1989). System: SEGA Master System. Region: PAL (Europa; Deutschland). Datenträger: Modul (Mega Spielkassette). Hersteller-/ISBN-Code Bomber Raid: 27006. Hersteller-/ISBN-Code Scramble Spirits: 7031.
Gaming gefühlsecht: Die Aufnahmen erfolgten konventionell über eine Game Capture Karte in Kombination mit der Original-Hardware.
Über Bomber Raid:
Mit Bomber Raid erschuf Santritsu (Double Hawk, Wanted etc.) für SEGA einen 1942-Klon. Wie in Capcoms 80er Jahre WWII-Shoot-'em-Up scrollt das Spielgeschehen vertikal; Kampfflugzeug, Setting als auch das Gameplay übereinstimmen größtenteils. Power-Up-Symbole upgraden die Bordwaffe, erhöhen die Wendigkeit und stocken den Bomben-Vorrat auf. Einige Extraspender beinhalten einen Geleitschutz, der sich in bis zu vier Stufen anordnen lässt. Bomber Raid ist das letzte Spiel, das in Japan für das SEGA Master System veröffentlicht wurde.
Über Scramble Spirits:
Konzipiert für die SEGA System 24 Hardware greift Scramble Spirits das Xevious-Spielprinzip auf: Feinde werden sowohl in der Luft als auch am Boden unter Beschuss genommen – alternativ mit einem weiteren menschlichen Mitspieler. Darüber hinaus sind die Ähnlichkeiten zu 1942 von Capcom nicht von der Hand zu weisen. Interessantes Detail am Rande: Beim Flugzeugdesign orientierte sich SEGA an der Yokosuka MXY-7 – ein ehemals für Selbstopferangriffe konzipiertes japanisches WWII-Militärflugzeug. Eine Veröffentlichung in den USA erfolgte nicht.
Inhaltsbeschreibungen und Texte © bei TheVerytex / Atomic Thrill Gaming (Verfasser und Rechteinhaber).
♦Du möchtest mich unterstützen? ♥ Dann lass einen Daumen nach oben da.
♦Abonniere mich, um kein Video zu verpassen: https://www.youtube.com/channel/UCS6XCDjzoGYXxAEljfEi9-A
♦Meine Playlisten: https://www.youtube.com/user/TheVerytex/playlists