Der Brunnen der Urd | 27 | Age of Mythology: Extended Edition | Gameplay / Longplay / Playthrough
Age of Mythology ist ein auf antiker Mythologie aufbauendes Echtzeit-Strategiespiel, das von den US-amerikanischen Ensemble Studios entwickelt und von den Microsoft Game Studios für Windows- sowie Mac-OS-basierende Computer veröffentlicht wurde. Das Spiel erschien am 30. Oktober 2002 in Nordamerika und am 11. November 2002 in Europa.
Trotz der signifikanten Unterschiede im Spielszenario (Mythologie statt Geschichte) zu Age of Empires und Age of Empires II: The Age of Kings wird Age of Mythology als Ableger zur Age-of-Empires-Reihe gezählt, da dieses Spiel ebenfalls von Ensemble Studios entwickelt und von Microsoft veröffentlicht worden ist. Außerdem ist die Spielmechanik ähnlich.
Im Unterschied zu den Vorgängern der Reihe kämpft der Spieler sowohl mit realen Einheiten als auch mit Figuren aus den Mythen der Griechen, Wikinger und Ägypter. In der Einzelspielerkampagne mit dem Titel „Der Sturz des Dreizacks“ schlüpft der Spieler in die Rolle von Arkantos, einem Atlanter, der zwischen die Fronten der Götter gerät. In 32 Missionen übernimmt er die Führung der drei Völker, um seine Heimat Atlantis vor einer Bedrohung zu schützen. In der Handlung werden unter anderem bekannte altertümliche Mythen wie der Trojanische Krieg, der altägyptische Osirismythos, die Irrfahrten des Odysseus, der altnordische Ragnarök-Mythos als auch Elemente der Titanomachie sowie der Untergang von Atlantis geschildert. Abgesehen von mythischen Einheiten wie Zyklopen, Minotauren und Phönixen kann der Spieler auch jeweils bis zu vier göttliche Zauber erwerben, wenn er durch den Ausbau seines Dorfes und die Anbetung unterschiedliche Götter in neue Zeitalter fortschreitet. Diese Zauber sind oft spielentscheidend. Zeus gewährt zum Beispiel einen Blitz, mit welchem man eine beliebige gegnerische Einheit schädigen kann, sofern sie sich in Sichtweite befindet. Außerdem schenkt jeder Gott besondere Technologien, die für das Volk von Bedeutung sind (vergleiche die Prometheus-Sage). Bei Age of Mythology erreichen die einzelnen Zivilisationen somit eine Individualität, die viel bedeutender ist als die Unterschiede der Völker in Age of Empires oder Age of Kings.
Zu Beginn einer Singleplayer-Spielpartie wählt der Spieler eines der Völker und zusätzlich einen der jeweils drei Hauptgötter aus, diese sind beispielsweise bei den Griechen die drei Brüder Zeus, Poseidon oder Hades. Wenn der Spieler im Spiel voranschreitet, kann er in weitere Zeitalter eintreten und muss dabei jeweils zwischen zwei Nebengöttern auswählen. Insgesamt verfügt jedes Volk über neun Nebengötter, deren Verfügbarkeit von der Wahl des Hauptgottes abhängig sind. Um einen Sieg zu erringen, können optional auch Weltwunder zu Ehren der Götter errichtet werden, die anschließend nach Ablauf eines Countdowns einen automatischen Sieg erwirken. Die Griechen errichten beispielsweise die Zeus-Statue des Phidias oder das Dionysostheater, die Ägypter bauen wahlweise die Cheops-Pyramide oder die Große Sphinx von Gizeh und die Wikinger erstellen das Schiff Skidbladnir oder pflanzen die Donareiche. Das jeweilige Weltwunder ist von der Wahl des Hauptgottes abhängig. Alternative Siegbedingungen stellen u. a. die Zerstörung aller Gebäude des Gegners oder die Annahme seiner Kapitulation dar.
#AgeOfMythology #Mythology #AgeOf
Steam: https://store.steampowered.com/app/266840/Age_of_Mythology_Extended_Edition/
Other Videos By Izarions - Gameplay Library
Other Statistics
Age of Mythology Statistics For Izarions - Gameplay Library
Izarions - Gameplay Library presently has 2,737 views for Age of Mythology across 35 videos, with the game making up over 1 day of published video on his channel. This makes up 1.54% of Age of Mythology content that Izarions - Gameplay Library has uploaded to YouTube.