Dreame Bot Saug-Roboter: Root Anmeldung + Valetudo installieren

Subscribers:
9,140
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=IwX9Cwgf6YA



Duration: 2:09
3,457 views
19


#Dreame Roboter rooten und Valetudo Firmware installieren: Zum Folgen der Anleitung unter https://valetudo.cloud/pages/installation/dreame.html hier einige erklärende Schritte, die das Rooten und Flachen des Robots mit der #Valetudo Firmware vereinfachen sollen.

Achtung: Das Öffnen des Robots und Verbinden mit dem Dreame Bot geschieht auf eigene Gefahr! Zur Sicherheit auch die Valetudo Anleitung beachten und die Firmware nur aus der offiziellen Dustbuilder Quelle (https://builder.dontvacuum.me) laden!

Unsere Verwendete Hardware:
• Ein Raspberry Pi als einfacher Linux Rechner (hier sollten auch andere Computer funktionieren. Zu den aktuell sehr teuren Raspberry-Rechnern gibt es zahlreiche Linux-Alternativen – im Video zu sehen ist ein alter Raspberry Pi 2.)
• UART TTL-USB Adapter zum Verbinden mit dem Roboter (https://amzn.to/3l9pgr1)*
• Ein Windows-PC für die Helper-httpbridge mit WLAN Modul
• Ein weiterer Rechner zum Verbinden mit dem Raspberry / Linux-Rechner.

Hätte unser Raspberry Monitor, Tastatur und Maus gehabt, wäre der 3. Rechner überflüssig. Alternativ hätte man sich direkt von dem Windows PC mit dem Raspberry verbinden können.


*Hierbei handelt es sich um einen Sponsor-Link: Bei Kauf zahlt Amazon eine Provision an uns. Der Preis für Sie ändert sich dadurch nicht.







Tags:
dreame
rot
root
rooten
valetudo
firmware
uart
dream bot
dreame l10
dustbuilder
Saugroboter rooten
athena linux
192.168.5.1
dream bot ip
Staubsaugerroboter