Game One - Der Max Payne 3-Talk

Subscribers:
1,050
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=gDFfRtF5RWA



Duration: 1:29:17
151 views
6


Ja, wir sind damit verdammt spät dran. Und viel zu lange ist es auch noch geworden. Aber wir hatten eine Menge zu Max Payne 3 zu sagen, das weder in die Sendung, noch in “eine Stunde mit”, noch in einen Podcast gepasst hätte. Na gut, in einen Podcast hätte es locker gepasst (und das wäre ein schlanker Podcast geworden) aber zumindest im Bereich der Video-Reviews haben wir es dieses Mal wirklich übertrieben.

Warum? Weil “Max Payne” seit dem ersten Teil ein bedeutender Teil virtueller Kultur geworden ist. Rockstars mit Spannung erwartete Neu-Interpretation ist deshalb wie kaum ein zweites (bzw. drittes) Spiel ein Beleg für den Wandel der Zeiten. Spiele sind heute deutlich anders als noch vor zehn Jahren. Sie werden anders geplant, durchgestylt, produziert und konsumiert. Aus diesem Grund kann man bei einer solch’ prestigeträchtigen, mit Preisen überhäuften, Generationen-übergreifenden Serie wie “Max Payne” ruhig noch einmal genauer hingucken.







Tags:
G1
GameOne
Krätschmer
Simon
Budi
Budiman
Etienne
Nils
Bomhoff
Gregor
Kartsios
Uke
Bosse
Giga
Dennis
Richtarski
Daniel
Schröckert
Schröck
Sofia
Kats
Rocketbeans
RBTV
B.E.A.N.S.
Christian
Gürnth
Chris
Krys
Pogo
Gardé
Cedric
Heinrichs
Anne
Wernicke
Tim
Heinke
Bell
Klindzan
Sebastian
Johannsen
Max Payne
New York
Max Payne 2
Max Payne 3
Talk
Review
Remedy
Max
Payne
No Fear The Blood Is Here
Rockstar
Rockstar Games
Rockstar Vancouver
Wolf Speer
Speer
Wolf
Fabian Käufer
Fabian
Käufer