GhostBot Entwicklungsschritt 2 - Komplexe Navigation
Komplexes Navigationsverhalten in GhostBot:
Die Wegefindung basiert auf dem A* Algorithmus. Dabei werden verschiedene Wertungsmodi verwendet:
- Es kann konfiguriert werden, dass immer der effektivste Weg gefunden wird. Oder es kann durch eine Manhattan Heuristik konfiguriert werden, dass ein ziemlich guter Weg in einem Bruchteil der Rechenzeit gefunden wird. (Ohne Manhattan Heuristik benötigt die Berechnung in dieser Über-Map bis zu 10 Sekunden. Mit Manhattan Heuristik maximal 500 ms.)
- Der Weg durch eine Sonnenkorona kann lukrativer (im Folgenden "gut") bewertet werden als durch den offenen Raum. (Das ist hier so konfiguriert!)
- Es können zusätzliche Felder mit unterschiedlichen "gut" oder "böse" graden definiert werden. (Das wird zum lösen des Labyrinths nicht benötigt.)
- Der Algorithmus routet durch die Team-Deathmatch-Karte des nächsten Kurses in unter 10 Milisekunden mit Manhattan Heuristik.
Other Videos By GhostTyper
2012-05-29 | [Insert-Scary-Name-Here] 2k12-05-25 |
2012-04-23 | Display Bug bei der 5D Mark III (Firmware 1.0.7) |
2012-04-22 | Canon EOS 5D Mark III - Film mit ISO 1600 |
2012-04-17 | SINS Trinity Grafik |
2011-05-26 | Hochschule Esslingen C#-Kurs SS 2011 |
2011-04-04 | Flattiverse VideoRenderer Demo IV |
2011-04-04 | Flattiverse VideoRenderer Demo III |
2011-04-03 | Flattiverse Videorenderer Demo II |
2011-03-31 | Flattiverse VideoRenderer Demo |
2011-03-30 | Claudia Schiffer gegen KWICK! |
2011-01-31 | GhostBot Entwicklungsschritt 2 - Komplexe Navigation |
2011-01-29 | GhostBot Entwicklungsschitt 1 - Navigation |
2010-12-12 | Programm spielt "Die Herausforderung der Städte" |
2010-11-25 | Lichtinstallation in meiner Wohnung |
2010-03-29 | Hochschule Esslingen C#-Kurs SS 2010 |