Heute fahren wir Koenigsegg CCX! Need for Speed Carbon [#032] (Herausforderung 43-45)

Channel:
Subscribers:
420
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=CBpYir-Nqrw



Duration: 25:01
32 views
2


Hey ho Kohlefaserrennfahrer?!, ;)

Gefällt dir das Projekt Dann sei doch auch einfach nächstes mal dabei!

Hier der mod/patch (Keine gewähr) : https://www.youtube.com/watch?v=hlkD9-fIK5s, https://www.4players.de/4players.php/download_info/Downloads/Download/44938/Need_for_Speed_Most_Wanted_2005/Patch_13.html
Live entweder bei https://www.twitch.tv/LeFyshi
oder bei Youtube

Playlist von Need for Speed Underground 2: https://www.youtube.com/playlist?list=PLkL-3JfoXoH5e5hRNHef18PBR-t4lyrxA
Playlist von Need for Speed Most Wanted: https://www.youtube.com/watch?v=s8YwuVZdFks&list=PLkL-3JfoXoH4vjz8gnPrLV_5bYOJZ_vZe
Playlist von Need for Speed Carbon: https://www.youtube.com/playlist?list=PLkL-3JfoXoH4xUqUPjQO9anr_h8KOxJge
Wenn dir das Spiel gefällt, dann kauf es dir doch bitte im Original! (Zum beispiel Hier: https://www.medimops.de/electronic-arts-need-for-speed-carbon-computerspiel-M0B000I6AZ3I.html?variant=UsedGood)

Offizielle Seite: https://www.ea.com/de-de/games/need-for-speed/need-for-speed-carbon

Need for Speed: Carbon (kurz NFSC oder NFS Carbon) ist der zehnte Teil der von Electronic Arts veröffentlichten
Need-for-Speed-Reihe und erschien am 9. November 2006 für Windows, die stationären Konsolen PlayStation 2, GameCube,
Xbox und Xbox 360, sowie für die tragbaren Konsolen PlayStation Portable, Game Boy Advance und Nintendo DS. Am 6.
Dezember 2006 wurde die Version für die Wii veröffentlicht, die Version für die PlayStation 3 wurde schließlich am
22. März 2007 veröffentlicht. Es gibt vier verschiedene Versionen des Spiels: Die Collector’s Edition für PS2, PSP,
GBA, Windows und Nintendo DS, die Own the City Edition sowie die normale Version. In der Collector’s Edition sind
vier zusätzliche Fahrzeuge, zwei neue Vinyls, sechs neue Events und sechs neue Strecken enthalten, sie ist jedoch
nur mit deutscher und englischer Sprachausgabe erhältlich.

DDie Story des Spiels schließt an der Handlung von Need for Speed: Most Wanted an. Nachdem man an dessen Ende
erfolgreich vor der Polizei geflüchtet war, kehrt man nach einiger Zeit in einer anderen Stadt in die Szene
zurück und trifft dort erneut Sergeant Cross, der nun als Kopfgeldjäger Raser an die Polizei übergibt.
Gleich zu Beginn wird der im Vorgängerteil hart erkämpfte BMW M3 GTR zerstört.

Im Spiel muss man sich daher zuerst für ein neues Auto der drei Richtungen Muscle, Exot oder Tuner entscheiden,
wobei jeweils Handling, Geschwindigkeit oder Beschleunigung den anderen überlegen sind. Dann spielt man zuerst
drei Stadtteile frei, in denen man Wagen der Stufen 1 und 2 fährt, die sich aber nicht sehr voneinander unterscheiden.


SPOILER!






In dieser Zeit wird man immer wieder von einem unbekannten Fahrer in einem Audi Le Mans Quattro angesprochen,
welcher einen immer wieder ermutigt, weiterzufahren.
Nachdem man die drei Unterbosse Angie, Kenji und Wolf in frei wählbarer Reihenfolge besiegt hat, stellt sich der
unbekannte Fahrer als Darius, Boss eines bis dahin auf der Karte nicht anwählbaren, abgesperrten vierten Stadtteils
dar, den es zu besiegen gilt und der die drei Unterbosse als neue Crew anheuert, nachdem eines seiner Team-Mitglieder
sich freiwillig dem Spieler anschließt.
Ab diesem Zeitpunkt hat man auch Zugriff auf Autos der Stufe 3, welche von Geschwindigkeit und Steuerung her die
Vorgänger aus den anderen Stufen deutlich übertreffen. Es gibt auch in diesem Teil der Reihe wieder die Möglichkeit,
seinen Wagen technisch und optisch zu verbessern, im optischen Bereich wurde die Möglichkeit eingeführt, in einem
gewissen Rahmen sogar eigene Veränderungen am Fahrzeug vorzunehmen, während man beim Leistungstuning die Eigenschaften
der Ersatzteile seinen technischen Vorzügen anpassen kann. So kann man beispielsweise für die Driftrennen den Wagen
so einstellen, dass er stark übersteuert und Reifen mit wenig Grip wählen, während sich für die Canyon-Rennen ein
eng steuernder Wagen mit viel Grip empfiehlt. Diese Einstellungen sind beim Kauf der Ersatzteile verfügbar und
können auch nach dem Einbau nachträglich geändert werden.







Tags:
Let's Play
Let
Let's
Let us Play
Play
Spielen
Game
Spiel
Need for Speed
Need for Speed Carbon
NFS
Rennspiel
Heute fahren wir Koenigsegg CCX!
Herausforderung 42-44
Part 32
Teil 32
#032
Le
LeFyshi
Fyshi
Kp
Was
Noch
#IHATETAGS
FPS
Action
Video Game (Industry)



Other Statistics

Need for Speed: Carbon Statistics For LeFyshi

Currently, LeFyshi has 1,299 views for Need for Speed: Carbon across 32 videos. There's close to 12 hours worth of content for Need for Speed: Carbon published on his channel, making up less than 0.74% of the total overall content on LeFyshi's YouTube channel.