Highlights | Videospiel Mashup 13

Subscribers:
353
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=VWq5H6BRADw



Duration: 3:11
47 views
4


Epic hat die Server für die Unreal Tournament Spiele offline genommen. Durchaus nachvollziehbar, man kann denke ich davon ausgehen, dass kein UT Teil noch wirtschaftlich ist. Was ich aber nicht nachvollziehbar finde ist, dass auch alle Unreal Spiele aus Online Shops entfernt wurden. Bei der Unreal Reihe handelt es sich ja nicht nur um reine Multiplayerspiele. Unreal und Unreal 2 sind primär Singleplayerspiele. Warum Epic den Verkauf zumindest dieser beiden Spiele einstellt ist mir ein Rätsel. Ich kann mir nur schlecht vorstelllen, dass sich das aus einer wirtschaftlichen Perspektive rechtfertigen lässt. Man kann also kein Unreal Spiel mehr digital erwerben. Das ist schade.
Ich habe einiges an Nostalgie für besonders Unreal Tournament 3. Das ist der Teil, den die meisten Leute am wenigsten mögen, ich weiß. Aber ich habe UT3 kurz nachdem es rausgekommen ist gespielt und es war auch mein erster Arena-Shooter. Ich habe eine Menge positive Erinnerungen an diese Zeit, eng mit UT3 verbunden. Ich spiele heute zwar lieber die Quake-Reihe - ich mag das simplere, gestreamlinetere (ist das ein Wort?) Design einfach mehr - aber Unreal Tournament ist trotztdem eine coole Multiplayerreihe (gewesen). Und das Scheitern von Unreal Tournament 4 (bzw. Unreal Tournament Alpha, Unreal Tournament Pre-Alpha oder Unreal Tournament 2014, je nachdem wen man frägt) war schon eine ziemliche Enttäuschung. Das Abschalten der Server ist jetzt natürlich so ziemlich der Todesstoß für dieses Spiel. Ja ich weiß, UT4UU existiert, aber das ist halt für Hardcore-Fans und die Chance, dass das über eine winzige Community hinauswächst ist nahe Null.
Unreal Gold (der erste Teil) ist aus technischer Sicht ein absolutes Meisterwerk. Die Unreal Engine war ein großartige Errungenschaft und natürlich der Startschuss für die wahrscheinlich bekannteste "Engine-Reihe" der Videospielgeschichte. Auch heute noch kann man erahnen, wie gut Unreal 1998 ausgesehen haben muss. Der Detailreichtum stellt sogar einige aktuelle Spiele noch in den Schatten. Besonders beeindruckend finde ich aber die KI. Gegner hechten zur Seite, um Projektilen auszuweichen, fast als würden sie ein Deathmatch spielen, laufen in schwer vorhersehbaren Mustern auf den Spieler zu oder suchen sogar Distanz in der richtigen Situation. Manches davon erscheint heute ein bisschen simpel, aber insgesamt ist das Gegnerverhalten vielen modernen Titeln weit vorraus. Ich bin trotzdem nicht der aller größte Unreal-Fan, was vor allem an der Länge und an manchen Design-Entscheidungen liegt. Die Gegner-KI mag großartig sein, die Gegner sind es eher nicht. Zu viele Bullet Sponges, zu viele nervige Gegner, zu enge Räume für manche Gegnerarten. Das Waffendesign ist großartig und vieles davon ist ja bis Unreal Tournament 4 erhalten geblieben. Aber wenn die Gegner alle zu viel aushalten, fühlen sich die Waffen halt auch nicht so besonder gut an. Trotzdem sollte man Unreal mal gespielt haben, schon allein aus dem "historischen" Hintergrund. Es ist eben der Start der Unreal Engine, die über die Jahre ja so einige Spiele hervorgebracht hat. SWAT 4 zum Beispiel (UE2).
Unreal 2 habe ich nie gespielt, aber scheinbar auch nicht viel verpasst.

Song: Moon ft. Sapir Shoval - Bomb

Spiele:
- Unreal Tournament 4 (bzw. Unreal Tournament Alpha)
- Unreal Gold
- Beyond Sunset
- Nitro Kid
- Quake Champions
- Unreal Tournament 3 Black Edition
- Quake Live
- SWAT 4
- Splitgate



#highlights #mashup #unreal







Tags:
unreal
epic
epic games
unreal tournament
ut
ut3
ut2004
ut99
unreal 2
unreal tournament 4
ut4
alpha
pre-alpha
nitro kid
multiplayer
splitgate
quake
quake live
quake champions
highlights
mashup
best of
fun
beyond sunset
gz doom
unreal engine
swat 4
s.w.a.t. 4
unreal gold
steam
epic mega games
epic store
deslisting
delisted
gog
shut down
digital
gold
gold edition
fps
shooter
ue
ue5
deutshc
deutsch
german
arena shooter
legendär
old school
boomer shooter
sp