Highlights vom MWC 2023 - Zurück zu alter Stärke

Channel:
Subscribers:
128,000
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=pQ4k0rYPIDU



Duration: 1:59
2,409 views
66


Alle News und Infos zum Mobile World Congress 2023 gibt es auf heise online: https://www.heise.de

Transkript

Volle Hallen, Tausende Besucher: Der MWC Barcelona glich 2023 wieder den Vor-Pandemie-Zeiten. Der MWC ist der Branchentreff der Smartphone-Industrie und ein alljährlicher Fingerzeig, wohin sich die Branche im Jahr entwickeln wird.Im Fokus der Hersteller stand vor allem High End: Die großen Hersteller zeigten neue Flaggschiffe, Konzeptphones und Funktechniken für die kommenden Smartphone-Generationen. Allen voran mit besseren Kameras wollen die Hersteller Konsumenten 2023 zum Kauf animieren. Der chinesische Hersteller Xiaomi entwickelt die auf dem MWC vorgestellte 13er-Serie zusammen mit dem deutschen Kamerahersteller Leica. Die ehemalige Huawei-Tochter Honor stellte ein Smartphone mit gleich drei 50-Megapixel-Kameras vor. Chipentwickler Qualcomm hat den MWC derweil genutzt, um neue Partner für seinen Satellitenfunk-Dienst Qualcomm Satellite bekanntzugeben. Die Smartphone-Hersteller Honor, Motorola, Nothing, Oppo, Vivo und Xiaomi werden in kommenden High-End-Smartphones Qualcomm-Chips mit Modem für Satellitenfunk einbauen. Mit Qualcomm Satellite wird man Notrufe und Textnachrichten über das Iridium-Satellitennetzwerk verschicken können, wenn man sich in einem Funkloch befindet. Ein Hype der vergangenen Jahre scheint zumindest auf dem europäischen Markt gebrochen: Neue Foldables gab es kaum zu sehen. Einzig der chinesische Hersteller Tecno präsentierte mit dem Phantom Fold ein neues Smartphone mit faltbarem Display. Sonst gab es nur Versprechen und bereits Gesehenes: OnePlus kündigte an, künftig auch ein Foldable bauen zu wollen, zeigte das Gerät aber noch nicht.Honor will das in China bereits erhältliche Magic Vs ab Frühsommer auch in Europa verkaufen. Und Oppo stellte seine aktuellen Foldables Find N 2 und Find N 2 Flip aus -- in Deutschland kann man die Oppo-Smartphones wegen eines Patentstreits mit Nokia allerdings nicht kaufen.Lenovo ist mit Smartphone-Tochter Motorola schon einen Schritt weiter: Der chinesische Hersteller hat Smartphone- und Notebook-Konzeptgeräte mit rollbaren Displays vorgestellt. Beim Handy-Prototypen sieht das Display im eingefahrenen Zustand aus wie ein herkömmlicher 5-Zoll-Bildschirm im 15:9-Format. Per Knopfdruck fährt er auf 6,5 Zoll aus und erreicht ein langgezogenes 22:9-Format. Im verkleinerten Zustand verschwindet das Display nicht im Gehäuse, sondern sondern schiebt sich über den unteren Rand auf die Rückseite und fungiert dort dann als kleines Zweitdisplay.Vergleichbare Technik hat Lenovo auch bei einem Notebook-Prototyp gezeigt. Dessen Bildschirm fährt ebenfalls auf Knopfdruck aus, wobei die Diagonale von 12,7 auf 15,3 Zoll wächst.Abseits der Handys waren auch Mobilitätsthemen prominent auf dem MWC vertreten. Das deutsche Unternehmen Vay etwa demonstrierte seine Telefahr-Service, indem es von Barcelona aus ein E-Auto über ein Testgelände in Berlin steuerte. Bald sollen die Vay-Autos in Hamburg ferngesteuert vor die Türen der Carsharing-Nutzer fahren.




Other Videos By heise & c't


2023-04-13#heiseshow: Teure Clouds, Tesla-Spitzel-Späßchen, Atomausstieg
2023-04-05#heiseshow: Deutschlandticket, Handheld-Gaming und 50 Jahre Handy
2023-03-31Kosten sparen mit Balkonkraftwerken
2023-03-30#heiseshow: Twitter, Corona-Warn-App, Homeoffice
2023-03-23#heiseshow: GPT-4, Fingerabdrücke und Sommerzeit
2023-03-20Unser Fazit zur Diablo 4 Beta
2023-03-16#heiseshow LIVE von der SecIT: Chatkontrolle, Hasskriminalität und Einsatz von KI-Systemen
2023-03-13Laptop mit Wasserkühlung | Medion Erazer Beast X40 in der Praxis
2023-03-10VERDFREIFACHUNG: Monduo Pro Duo Display im Test
2023-03-09#heiseshow: Ladekabel für Notebooks – wann kommt endlich USB-C mit 240 Watt?
2023-03-02Highlights vom MWC 2023 - Zurück zu alter Stärke
2023-03-02#heiseshow: Ubuntu: Wirbel um Updates, Pro-Abos und Flatpak
2023-02-27Rollables: 2 Prototypen auf dem MWC 2023
2023-02-23Riesenfalter | Das Asus ZenBook 17 Fold OLED im Test
2023-02-23#heiseshow: Dem Algorithmus auf der Spur – wie tickt eigentlich TikTok?
2023-02-16#heiseshow: Giropay - Im neuen Anlauf ein Erfolgsmodell?
2023-02-13Ein fantastisches Harry-Potter-Spiel - ENDLICH! #hogwartslegacy im Test
2023-02-10Meinung: Warum ich mir #HogwartsLegacy NICHT kaufen werde
2023-02-09#heiseshow: Elektroautos aus China – welche Marken werden hier bald herumfahren?
2023-02-03Hackintosh mit Ryzen 7000 selbst gebaut: Schneller als Apple Mac Studio M1 Ultra
2023-02-02#heiseshow: Videostreamingdienste – Mit Weitsicht durch den Fernseh-Dschungel



Tags:
c't magazin
heise online
MWC 2023
mobile world congress 2022
mobile world congress 2023
mobile world congress 2023 highlights
news
deutsch
mwc news deutsch
heise
mwc 2023 highlights
mwc 2023 barcelona
smartphones
mobile gadgets