i7-4770K GA-Z87X-UD3H CNPS9900 DF Umrüstung auf Haswell Plattform

Channel:
Subscribers:
22,700
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=udGL8HDRA-0



Duration: 2:45
961 views
5


Prozessor :
Der Intel® Core™ i7-4770K Prozessor ist eine native Quad-Core-CPU für den Sockel 1150. Die CPU taktet mit 3,5 GHz und erlaubt einen Turbo-Takt von 3,9 GHz bei maximal 84 Watt TDP. Dank HyperThreading können bis zu 8 Threads gleichzeitig ausgeführt werden. Die integrierte Grafikeinheit des Core™ i7-4770K taktet mit maximal 1250 MHz. Die Intel® Core™-Prozessoren der 4ten Generation basieren auf Intel®'s 22-nm-Haswell-Architektur und stellen eine Weiterentwicklung der bisherigen Core™-Prozessoren dar. Diverse Verbesserungen der Architektur wie eine optimierte Sprungvorhersage, Unterstützung für die Advanced Vector eXtenstions der zweiten Generation (AVX2) und eine verdoppelte Bandbreite der L1- und L2 Caches sorgen für eine massiv gesteigerte Fließkommaleistung und eine Leistungssteigerung in Anwendungen selbst bei nicht optimiertem Code von bis zu 15%. Die integrierte Grafikeinheit wurde ebenfalls deutlich verbessert und verfügt jetzt über 20 Shadereinheiten. Der integrierte Speichercontroller unterstützt DDR3-RAM bis 1600 MHz.

Lüfter :
Der Zalman CNPS9900 DF kühlt CPUs für die AMD-Sockel AM2, AM2+, AM3, AM3, FM1 sowie die Intel®-Sockel 775, 1155, 1156, 1366, 2011 und 1150. Drei schleifenförmige Triple Composite Kupfer-Heatpipes (gesintert) leiten die Abwärme von der vernickelten und polierten Kupfer-Grundplatte zu dem eigentlichen Kühlkörper aus "Black Pearl"-vernickelten Kupferlamellen, die von einem mittig liegenden 140-mm-LED-Lüfter sowie einem in der Front eingelassenen 120-mm-LED-Lüfter gekühlt werden. Die spezielle Biegung der Lamellen maximiert die Kühlleistung wenn die Luft zwischen vorderem und hinterem Kühlkörper in verschiedene Richtungen hindurchströmt und verringert obendrein die Geräuschentwicklung des CNPS9900 DF. Die mitgelieferte Hochleistungs-Wärmeleitpaste ZM-STG2M hilft dabei, die Hitze von der CPU abzuleiten und erlaubt dem CNPS9900 DF so bis zu 300 Watt TDP leisten zu können.

Board :
Das GIGABYTE GA-Z87X-UD3H basiert auf dem Intel®-Z87-Express-Chipsatz und unterstützt Intel®-Prozessoren für den Sockel 1150. Es verfügt über vier DIMM-Slots und unterstützt bis zu 32 GB DDR3-Speicher im Dual-Channel-Betrieb. Bei Einsatz der 22-nm-Haswell-Prozessoren stellt das ATX-Mainboard GA-Z87X-UD3H eine leistungsfähige Grafik mit DisplayPort-, HDMI-, DVI- und VGA-Anschlüssen zur Verfügung. Zur weiteren Ausstattung des GA-Z87X-UD3H gehören drei PCIe-3.0/2.0-x16-Slots mit Unterstützung von SLI und CrossFireX. Außerdem verfügt das GA-Z87X-UD3H über 8-Kanal-Sound, Gigabit-LAN, sowie acht SATA3-, zwei eSATA3-Anschlüsse und sechs USB-3.0-Schnittstellen.







Tags:
Gigabyte Z87X-UD3H
i7 4770K
CNPS 9900 DF
Zalman
Dual Fan
Haswell
MSI Z77A-G43
Quad-Core
Sockel 1150
5 GHz
Ati
Nvidia
1155
Zalman CNPS9900 DF
Kupfer-Heatpipes
Dual-Channel
PCIe-3.0
Gigabit-LAN
SATA3
USB-3.0
Amd
Asus
Graphics
Duo
Mod
Ultra
Radeon
Settings
Desktop
Maxwell
4690K
GTX Titan Z
Radeon R7 260X
Radeon R9 270
Intel Z97
Drive
Gameplay
Computer
Windows
Geforce
Monitor
Ram
Setup
Notebook
Cpu
Laptop
Acer
Computers
Memory
Games
Rig
Case