Johann Josef Netzer (1808-1864) - Ouverture D-Dur (1838)

Channel:
Subscribers:
9,590
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=F46TXwHMpf4



Duration: 8:35
1,078 views
34


Autor: Johann Josef Netzer (1808-1864)
Obra: Ouverture D-Dur (1838)
Intèrprets: Orchester der Akаdemіe St. BIаsіus

Pintura: Filippo Palizzi (1818-1899) - La Promenade près de Vietri

---

Johann Josef Gabriel Netzer
(Zams, 18.3.1808 - Graz, 28.5.1864)

Komponist, Dirigent. Lernte autodidaktisch Klavier und Orgel und kam 1821 an die Schule des Innsbrucker Musikvereins. Ab ca. 1827 wurde er in Wien Schüler von J. B. Gänsbacher und S. Sechter (1831–36). Sein erstes Konzert mit eigenen Werken (1838) wurde wie seine Oper Mara (UA 1841) ein großer Erfolg. Bei der Gesellschaft der Musikfreunde war N. Leiter der Übungen des Konservatoriums und Mitglied des Komitees der Gesellschaftskonzerte. Mitte der 1840er Jahre wirkte er neben G. A. Lortzing als Kapellmeister am Stadttheater in Leipzig. Nach seiner Rückkehr nach Wien war N. 1845/46 Kapellmeister am Theater an der Wien, danach in Mainz/D (1849/50) und wieder in Leipzig. 1853/54 war er Kapellmeister am Ständischen Theater Graz, ab Herbst 1853 als Nachfolger von G. Ott Kapellmeister und Gesangslehrer des Musikvereins für Steiermark, ab September 1863 Musikdirektor. Gleichzeitig 1854–62 Chormeister des Grazer Männergesangvereins.

---

Johann Josef Gabriel Netzer
(Zams, 18 March 1808 - Graz, 28 May 1864)

Dramatic composer, teacher and conductor. Netzer was born in Tyrol, was a pupil of Goller at Innsbruck, and then of Gansbacher and Sechter in Vienna, where he became a popular teacher of piano. Among his successful operas are Mara; Die Belangerung von Gothenburg; and Die selteue Hochzeit. He also wrote a number of overtures, symphonies, and string quartets, and many songs. Netzer was conductor of the Euterpe concerts in 1844 and 1845, was assistant director of music at the Stadttheater at Leipsic and director at the Theatre an der Wien, in Vienna.







Tags:
netzer
music
classical
art
instrument
obertura
overture
romantic
opera
clásico
música
orchestra