Kanditaten zur OBwahl in Magdeburg stehen fest

Channel:
Subscribers:
618
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=J0Ng2iiidWE



Duration: 1:16
41 views
1


9 Bewerber*innen stellen sich der Wahl um das Amt des Stadtoberhaupts
Gemeindewahlausschuss hat getagt

Am 24. April wird in Magdeburg ein neuer Oberbürgermeister gewählt.
Nach Ablauf der Bewerbungsfrist lagen im Wahlamt insgesamt neun gültige Bewerbungen vor. Damit sind sie zur Wahl zugelassen.

Erreicht keine*r der KandidatInnen im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit, findet am 8. Mai eine Stichwahl statt.

Derweil laufen Wahlvorbereitungen auf Hochtouren. Gegenwärtig liegen etwa 25.000 Wahlscheinanträge für die Briefwahl vor.
Die Wahlbenachrichtigungen an die ca. 191.000 wahlberechtigten in Magdeburg sind verschickt.

Seit dem 4. April ist die Briefwahlstelle des Wahlamtes Magdeburg im Katzensprung 2 geöffnet – dort können die Briefwahlunterlagen persönlich beantragt werden. Briefwahlunterlagen werden bei Vorliegen einer Vollmacht auch an Dritte ausgehändigt, jedoch darf eine bevollmächtigte Person maximal vier Wahlberechtigte vertreten. Ein Wählen in Vertretung ist dagegen nicht zulässig, denn das Wahlrecht kann nur persönlich ausgeübt werden.

Informationen zu den Wahllokalen erhält man unter der eingeblendeten Webadresse.
www.magdeburg.de/wahlen

Die Wahlbenachrichtigungen zur Oberbürgermeisterwahl am 24. April gelten ebenfalls für die mögliche Stichwahl am 8. Mai 2022.