Let's Play Riven #01: Inselkoller

Let's Play Riven #01: Inselkoller

Channel:
Subscribers:
294
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=LgC_yiiXziM



Game:
Riven (1997)
Duration: 1:46:57
50 views
3


Riven ist die 1997 erschienene Fortsetzung zum 90er Adventure-Hit MYST, in dem man durch Bücher in verschiedene Welten reiste und dort Einfluss auf das Schicksal des Autors und seiner Familie nahm. Vor allem berühmt geworden durch die Puzzle-Aspekte, die ohne viel Dialog oder Hinweise auskamen, ist MYST ein beliebter Kult-Klassiker, der dann aufgrund des großen Erfolges vier Fortsetzungen bekam. Keine davon war so erfolgreich wie der erste Teil, wurde von Fans der Reihe aber trotzdem mit Kusshand genommen.
Stellenweise war der Schwierigkeitsgrad der Rätsel dann aber durchaus etwas... eigen; und gerade Riven hat den Ruf weg, eine Kopfnuss sondergleichen zu sein. Außer Myst IV (von dem gerne mal behauptet wird, es sei ohne Walkthrough überhaupt nicht durchspielbar) gibt es kaum ein Adventurespiel, dessen Schwierigkeitsgrad so berüchtigt war. Und ja, da zähle ich Monkey Island II auch mit rein.

Also hab ich mich gefragt, wie weit ich wohl komme, bis ich den Walkthrough auspacken muss. Und das Ergebnis dieser Fragestellung seht ihr in dieser formidablen Videoreihe.
In diesem ersten Teil passiert erstmal noch nicht sehr viel Rätselaction - zumindest bis ich zur sinnlosesten Wasseranlage in der Geschichte der Wasseranlagen komme. Dann allerdings hört man die Zahnräder lautstark malmen. Ansonsten wird erstmal schön die Landschaft genossen (lies: ich verlaufe mich ob der bombastischen Giganterie der Spielwelt in selbiger Spielwelt) und es wird sich sehr viel mit Stift und Papier beschäftigt, weil man sich in diesem Spiel vermutlich nicht mal halb so viel merken muss, wie ich denke, aber wissen kann mans ja auch net, wa?







Tags:
riven
myst



Other Statistics

Riven Statistics For Irrenhaus3

There are 158 views in 4 videos for Riven. About 5 hours worth of Riven videos were uploaded to his channel, or 2.10% of the total watchable video on Irrenhaus3's YouTube channel.