Mariupol-Hilfe: Kiew widerspricht russischer Aussage

Subscribers:
253
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=l-YkLqpICwk



Duration: 2:31
9 views
0


#MariupolHilfe #Kiewwiderspricht #russischenAngaben
Die geplante Evakuierung der seit Tagen belagerten Hafenstadt Mariupol ist ukrainischen Quellen zufolge erneut gescheitert. Die stellvertretende Premierministerin Iryna Wereschuk sagte gestern spät, dass ein Konvoi von Privatwagen Mariupol am Montag in Richtung der mehr als 70 Kilometer westlich gelegenen Stadt Berdjansk verlassen könnte. „Aber unsere humanitären Hilfsgüter haben Mariupol noch nicht erreicht, sie sind immer noch in Berdjansk.“ Die Lage in Mariupol sei katastrophal, betonte Wereschtschuk: „Die Menschen kämpfen um Nahrung und Wasser, ein Alptraum ist im Gange.“

Wereschtschuk widerlegte ausdrücklich die Aussage des russischen Verteidigungsministeriums, dass eine Massenevakuierung begonnen habe. Der russische Generalmajor Mikhail Mizantsev behauptete auch, dass ein Notfallkonvoi erfolgreich 450 Tonnen Medikamente, Lebensmittel und Babynahrung geliefert habe.

private Autoflucht

Ukrainischen Quellen zufolge gelang es den ersten Zivilisten an diesem Nachmittag, aus eigener Kraft aus der Stadt im Asowschen Meer zu fliehen: Es wurde berichtet, dass am frühen Nachmittag mehr als 160 Privatwagen Mariupol in Richtung Berdjansk verlassen haben könnten. der Konvoi mit Hilfsgütern kam nicht durch, ebenso wenig wie der Bus, der viele Zivilisten aus der Stadt vertreiben sollte.

In den vergangenen Tagen musste der Konvoi wegen der andauernden Kämpfe mehrmals in Richtung Berdjansk wenden. Trotz Waffenstillstand sind Evakuierungsversuche und Fluchtkorridore immer wieder gescheitert. Russland und die Ukraine beschuldigen sich gegenseitig. Seit Tagen sind die Menschen in Mariupol ohne Strom, Heizung und Wasser. Medikamente und Lebensmittel werden laut Beobachtern knapp.

Nur sieben der zehn geplanten Fluchtkorridore funktionieren

Gleichzeitig haben die ukrainischen Behörden Russland beschuldigt, Mörser auf Fahrzeuge abgefeuert zu haben, in denen Zivilisten unterwegs waren, die aus der Stadt Hostomel in der Nähe von Kiew geflohen waren. Dabei wurde eine Frau getötet und zwei Männer verletzt.

Nach Angaben aus Kiew funktionieren nur sieben der zehn geplanten Fluchtkorridore. Insgesamt wurden etwa 4000 Menschen in sicherere Gebiete gebracht, wie Wereschuk in der Nacht sagte. Die meisten Zivilisten stammen aus der Region Kiew.




Other Videos By Aktuelle Nachrichten Österreich


2022-03-16Ukraine: Russische Einheiten sollen Theater in Mariupol ardiert haben
2022-03-16Getötet bei Angriff in Kiew und Raketenwrack in Donezk
2022-03-16KTM 790 Duke 2022 Überraschung! Das Skalpell ist zurück!
2022-03-16Die Massenevakuierung aus Mariupol scheitert erneut
2022-03-16Dürre: Waldbrände sind ungewöhnlich früh
2022-03-169 Tote bei Anschlag auf Fernsehturm in der Ukraine
2022-03-16Die Verhandlungen wurden bis Dienstag mit bis zu 700 Personen aus...
2022-03-16Honda: Dax ist zurück!
2022-03-16„Kein Krieg“-Proteste gegen wichtige russische Nachrichten
2022-03-16In Russland wird auch über die Ukraine gesprochen
2022-03-16Mariupol-Hilfe: Kiew widerspricht russischer Aussage
2022-03-16Bisher 350 Flüchtlinge in Salzburg registriert
2022-03-16Die Kämpfe in der Ukraine gehen weiter – mehrere Explosionen in Kiew
2022-03-16Experten drängen auf Vorbereitung für ukrainische Flüchtlinge
2022-03-16Stelzer denkt laut über eine Aufhebung der Quarantäne nach
2022-03-16Analysten bei Bawag Group, Erste Group und Raiffeisen Bank International
2022-03-16Weltbank-Chef: „Alle Operationen in Russland wurden eingestellt“
2022-03-16Trunkenheit am Steuer: Die Kärntner Polizei geht mit der „Aktion Scharf“ gegen Verkehrssünder vor
2022-03-16Bei einem Gebäudeangriff in Kiew sind Menschen getötet worden
2022-03-16Krankenschwester ruft ORF an - ein Jahr Haft
2022-03-16Warum das Hotel „Aurelio“ in Deripaska und Lech wieder Aufsehen erregt



Tags:
Belagerungszustand
Hauptstadt
Kiew widerspricht
Mariupol
MariupolHilfe
Russische Armee
Trommelfeuer
UKRAINEKRIEG
Unbarmherzige Luftangriffe
WELT Newsstream
einzukreisen
mariupol
russischen Angaben
versucht Kiew