MBK Modellbau Basics #010 - Schneller Bau & Gestaltung einer Vignette (Christian Schiller)
Kollege Schiller hat zum Sommerfest in einer Vorführung gezeigt, wie man relativ schnell eine kleine Geländeplatte erstellt und begrünt.
Wir haben das Ganze aufgezeichnet und für alle, die es sich nochmal ansehen wollen oder nicht vor Ort sein konnten hier nun zur Verfügung gestellt.
Viel Spaß und Erfolg!
Hier nochmal schriftlich, was Christian gemacht hat und was für diese Vorführung an Material genutzt wurde:
ABLAUF
Planung - Welches Modell - welche Szene = welche Größe – Faustregel klein und kompakt
- Sockel vorbereiten - Holzsockel einkerben/ritzen um bessere Haftung zu haben - z.B. HWHD2513S
- Styrodur zuschneiden, in unserem Fall eine kl. Erhöhung der linken Seite, darauf achten einen rechten Winkel zu haben, ggf. Unebenheiten Glattschmirgeln – nach dem Festkleben
- Styrodur mit Holzleim ankleben, min. 6 Std trocken lassen.
- Sockel abkleben – die Flächen die nicht bearbeitet werden
- Handschuhe anziehen, Arbeitsplatz mit Zeitung o.ä. auslegen
- Moltofill aufbringen und Gelände modellieren, wenn Material antrocknet Trittspuren, Kettenspuren, Modell eindrücken / anpassen, Naturmaterial wie z.b. Steine, Wurzeln usw. eindrücken / einstecken, ggf. nach dem trocknen mit Bohrer anbringen.
- Moltofill trocknen lassen, je 1mm Material = 1 Std. Trockenzeit – Werkzeuge sofort reinigen.
- Vignette Grundieren = homogene, saugfähige und fettfreie Oberfläche
- Fläche bemalen - Vertiefungen Dunkler z.B. XF1, danach heller werden, je nach gewünschten farblichen Untergrund, XF64, XF52 - Farben mit XF2 mischen.
- Bei Bedarf, Flächen trocken malen, Washing usw.
- Grasmatten zuschneiden, rupfen und mit Holzleim aufkleben- alternativ mit UHU Alleskleber aufbringen.
- Büsche und Bäume aufbringen
- Ggf. die Base mit Farbe aufbereiten - Stichwort künstliche Grasfaser
Benötiges Zubehör
- Bastelmesser
- Styrodur - wichtig kein Styropor ( gibt es z.B. im Baustoffhandel
- Holzleim z.B. Ponal - NICHT Wasserfest ( wichtig – kein Verdünner basierten Kleber )
- Moltofill - Holz Reparaturspachtel 1kg im Becher
- 1x Handschuhe
- Maskier Tape, mind. 18mm – z.B. MBK-MT18
- Schmirgelpapier – z.B. MBK-Feile
- Naturmaterial - kleine Baumwurzel, Steinchen, Erde usw-
- Grundierung – z.B. Tamiya 87042 Grau
- XF1 , XF64 , XF52 ggf. XF2 keine Verdünnnerbasierten Farben!!
- Ggf. Wash Amig1005 etc. ggf. trockenmalen z.B. Amig0616 etc.
- Grasmatte, Flock, Grasfasern – z.B. Model Scene MSC-F601
- Gebüsch aufkleben, hier als Bsp. Wel6003
- Mit Holzbohrer Loch für Baum vorbereiten
- Airbush + Zubehör
- Bohrer ggf. Akkubohrer + Halter - 0,5 -2
- Holzsockel z.B. HWHD2513S