Mono (Commodore 64, 2018) | Kleines Spiel, grosse Kontroverse | Angespielt! #314

Channel:
Subscribers:
1,220
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=ADNzYBS5sMM



Duration: 16:11
270 views
27


► Gezeigte Version: C64 ► auch für: nix - exklusives Release!
► Mehr C64: https://goo.gl/FZxpeu ► Mehr Retroluzzer: https://goo.gl/btHvtg
↓↓↓ Für eine ausführliche Beschreibung und Downloadlink bitte ausklappen ↓↓↓

"Mono" war eine kleine Überraschung, als es im Jahr 2018 bei Polyplay veröffentlicht wurde.

Zunächst zum Spiel selbst: es ist ein vertikal scrollendes Shoot'em-Up mit einer interessanten Spielmechanik.

"Mono" ist der Name der Protagonistin des Spiels. Richtig, eine Frau fliegt den Gleiter durch die Wellen galaktischer Angreifer. Der Kurs srollt wie gesagt von oben nach unten, und die Gegner erscheinen in verschiedensten Formationen. Ab und an gibt es Power-Ups, die die Feuerkraft des Schiffs verbessern.

Die erste Besonderheit ist, dass man aus dem Rand herausfliegen kann und kommt auf der gegenüberliegenden Seite wieder heraus. Dies kann zum einen natürlich erst mal irritierend sein, hilft aber ungemein, wenn man dies als Vorteil nutzt.

Die andere Spezialität ist das Punktesystem. Der Punktestand scrollt permanent am linken Rand mit und steigt logischerweise, wenn man Treffer landet, sinkt aber, wenn man mit etwas kollidiert. So lange man also Punkte macht, verliert man auch nicht sein Leben.

Das Spiel ist nicht besonders schwer und auch nicht besonders lang. Sogar ich konnte es im zweiten Anlauf durchspielen, was ihr hier beobachten könnt ;) Es eignet sich damit eher als eine Art Caravan-Shooter, wo man auf eine bestimmte Strecke bzw. Zeit möglichst viele Punkte machen muss.

Die Musik des Spiels ist top, leider gibt es keine Soundeffekte. Die Grafik ist schlicht, hat aber für mich durchaus ihren Reiz. Sprites und Hintergründe könnten aus einem Spiel von etwa 1984 stammen, was aber nicht negativ gemeint ist.

Kontrovers ist das Spiel allerdings aus anderen Gründen: Es erschien in sehr kleiner Auflage und nur als Cartridge. Es gibt bis heute bis keinen Download, Disk- oder Tape-Release. Ich selbst habe das Spiel auch nur über private Umwege bekommen.

Hauptkritikpunkt war wohl der Preis, der vielen für ein 16K-Cartridge und ein so einfaches Spiel zu hoch erschien. Ich habe da eine andere Meinung. Zwar bin ich etwas befangen, weil ich C64-Cartridges sammele, aber dennoch bin ich der Meinung, dass hier mit zweierlei Mass gemessen wurde. Einerseits wird der hohe Preis und das wenig anspruchsvoll gestaltete Spiel moniert, andererseits werden aber die frühen RGCD-Cartridges, die ebenfalls oft simple 16K-Spiele enthielten regelrecht glorifiziert. 35 Euro für so ein Spiel ist viel Geld, aber bei RGCD wurde das auch immer aufgerufen (und die Preise sind sogar mittlerweile gestiegen) und da hat sich auch niemand aufgeregt.

Ich stehe auf dem Standpunkt, dass man natürlich gerne sagen kann, wenn einem der Preis zu hoch ist, aber dennoch muss man anderen, die es mögen, nicht madig machen.

Und mal abgesehen davon: ich kenne die Namen der Autoren nicht. Vielleicht war das hier ein Erstlingswerk, eine Premiere, und dafür ist es echt gut und lässt auf mehr in der Zukunft hoffen. Sowas unterstütze ich gerne.

Hier kannst Du "Mono" direkt beim Autor kaufen:
https://clay.ch/mono/

Wie steht es mit dir? Ist "Mono" ein überteuerter Totalausfall oder kannst Du dem Spiel auch etwas abgewinnen? Auf welcher Seite stehst Du? Lass es mich wissen!

Ich freue mich immer über Kommentare, "Daumen hoch" und am meisten wenn Du meinen Kanal abonnierst!

Du findest mich auch auf...
Facebook: facebook.com/Retroluzzer
Twitter: @Retroluzzer
Instagram: @retroluzzer

In jedem Falle: Danke fürs Zusehen und bis bald mal wieder!




Other Videos By Retroluzzer


2019-12-05Hermetic (Commodore 64, 1993) | Shooterus Interruptus :P | Angespielt! #319
2019-12-04Galaga (Atari 7800, 1984) | Schön gechillte Arcade-Ballerei | Angespielt! #318
2019-12-03Time Cruise II (PC Engine, 1991) | FlipperFreitag #36
2019-12-02Ideograph / Five Finger Punch+Insane (Commodore Amiga, 2017) | MontagsDemo #95
2019-11-30Pinball Arcade: Attack From Mars (OUYA, 2012) | FlipperFreitag #35
2019-11-28Turbo Outrun (Commodore 64, 1989) | Schöner, schneller, besser! | Angespielt! #317
2019-11-27Blast Wind (Sega Saturn, 1997) | Wieso ist das kein Kult-Shmup? | Angespielt! #316
2019-11-26Reagan Gorbachev (OUYA, 2014) | Zusammen ist man weniger alleine tot | Angespielt! #315
2019-11-25Altered States / Taboo (Commodore 64, 1994) | MontagsDemo #94
2019-11-22Wizard Pinball (Sega Game Gear, 1995) | FlipperFreitag #34
2019-11-21Mono (Commodore 64, 2018) | Kleines Spiel, grosse Kontroverse | Angespielt! #314
2019-11-20WipeOut Pulse (Sony PSP, 2007) | Aggressionspotenzial unlocked! | Angespielt! #313
2019-11-19Badland (OUYA, 2013) | Sprichwörtlich durch Dick und Dünn | Angespielt! #312
2019-11-18Notizen aus der Provinz / The Electronic Knights (Commodore plus/4, 2007) | MontagsDemo #93
2019-11-15Zen Pinball: South Park Super Sweet Pinball (nVidia Shield, 2015) | FlipperFreitag #33
2019-11-14Out Run (Commodore 64, 1988) | Arcade-Legende mit viel Luft nach oben | Angespielt! #311
2019-11-13Space Harrier (Sega Master System, 1986) | Bischen ruckelig, aber dennoch gut! | Angespielt! #310
2019-11-12So Many Me (OUYA, 2014) | Wer bin ich, und wenn ja, wieviele? | Angespielt! #309
2019-11-11Wonderland 13 / Censor Design (Commodore 64, 2016) | MontagsDemo #92
2019-11-08Mechanicus: Dragonfire (Commodore 64, 1991) | FlipperFreitag #32
2019-11-07Scuttle Butt (Commodore 64, 2018) | Shitstorm in 8-Bit | Angespielt! #308



Tags:
Raphael Graf
Clay Spörri
Polyplay
polyplay.xyz
Retroluzzer
Mono
Commodore
C64
Shmup
Shoot'em-up
2018
Retrogaming
csdb.dk
csdb
Angespielt!
Let's Play
Gameplay
Caravan-Shooter
Zeha
Dr. Wuro
Dr . Wuro Industries
clay.ch