Out Run (Commodore 64, 1988) | Arcade-Legende mit viel Luft nach oben | Angespielt! #311

Channel:
Subscribers:
1,220
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=tx9vEUpcyGQ



Game:
Out Run (1986)
Duration: 17:04
227 views
22


► Gezeigte Version: C64 ► auch für: so ziemlich alles von damals
► Mehr C64: https://goo.gl/FZxpeu ► Mehr Retroluzzer: https://goo.gl/btHvtg
↓↓↓ Für eine ausführliche Beschreibung und Downloadlink bitte ausklappen ↓↓↓

Heute mal wieder ein Spiel, das eigentlich keiner weiteren Erklärung bedarf. "Out Run" wurde 1986 von Sega in die Spielhallen gebracht und nahm sie im Sturm. Bis heute ist Look & Feel dieser Mutter aller Arcaderacer stilbildend für neue Spiele dieses Genres.

Die abwechslungsreich gestalteten Strecken mit detailierten Landschaften und die rasend schnell zoomenden Sprites werden vom legendären Soundtrack getragen und so entsteht ein zeitloses und einzigartiges Renngefühl.

Der Automat verfügte seinerzeit über die modernste Hardware, die das blitzschnelle, stufenlose Zoomen von Sprites beherrschte. Erst dadurch kommt der Geschwindigkeitsrausch voll zur Geltung.

Und genau wie gestern bei "Space Harrier" frage ich mich nun: Kann man das mit einer 8-Bit-Hardware denn überhaupt halbwegs befriedigend nachbilden?

Beginnen wir mit dem Offensichtlichen: Es wurde ein Track bei der Musik eingespart, "Passing Breeze" sucht man in der C64-Version vergebens. Und man muss sein Fahrziel bereits vor dem Start wählen, die bekannten Abzweigungen gibt es im Spiel nicht, es gibt lediglich Checkpoints zwischen den Streckenabschnitten.

Aber fährt es sich auch gut? Meh, naja. Viele Leute sagen, es ginge nicht besser, ich sehe aber Spiele wie "Power Drift" und "Turbo Charge" im Vergleich überlegen, wenn es um das Geschwindigkeitsgefühl angeht, das eigentlich nur aufkommt, wenn es Objekte am Straßenrand zu sehen gibt. Die gestreifte Straße trägt hierzu nur ungenügend bei.

Die Steuerung ist nicht mehr zeitgemäss, Gas geben mit Button wäre eindeutig praktischer, als nach vorne zu drücken bzw. zurückzuziehen um zu bremsen.

Der Zoom der anderen Fahrzeuge ist relativ gut gelungen, die Fahrzeuge sind grafisch ohnehin das Beste, was das Spiel anbietet. Die beiden Musikstücke sind auch recht gut rübergekommen.

Ich habe "Out Run" seinerzeit kaum gespielt und erst später auf anderen Systemen und dem Automaten selbst schätzen gelernt, daher sagt mir persönlich diese Version nicht so zu. Für viele C64 Fans ist diese Fassung aber durchaus ein Spiel mit vielen guten Erinnerungen. Ich finde die beiden Nachfolger "Turbo Out Run" und "Out Run Europa" deutlich besser.

Hier kannst Du "Out Run" herunterladen:
https://csdb.dk/release/?id=19184

Wie steht es mit dir? Bist Du ein Fan der ersten Stunde und "Out Run" auf dem C64 weckt in dir nostalgische Gefühle? Oder pflichtest Du mir bei, dass das kein so grosser Wurf ist? Und wenn Du etwas von der technischen Seite verstehst: Wäre das nicht doch besser machbar? Besonders heutzutage, mit EasyFlash und dem ganzen neumodischen Zeug? ;)

Ich bin gespannt auf deine Ausführungen!

Ich freue mich immer über Kommentare, "Daumen hoch" und am meisten wenn Du meinen Kanal abonnierst!

Du findest mich auch auf...
Facebook: facebook.com/Retroluzzer
Twitter: @Retroluzzer
Instagram: @retroluzzer

In jedem Falle: Danke fürs Zusehen und bis bald mal wieder!




Other Videos By Retroluzzer


2019-11-28Turbo Outrun (Commodore 64, 1989) | Schöner, schneller, besser! | Angespielt! #317
2019-11-27Blast Wind (Sega Saturn, 1997) | Wieso ist das kein Kult-Shmup? | Angespielt! #316
2019-11-26Reagan Gorbachev (OUYA, 2014) | Zusammen ist man weniger alleine tot | Angespielt! #315
2019-11-25Altered States / Taboo (Commodore 64, 1994) | MontagsDemo #94
2019-11-22Wizard Pinball (Sega Game Gear, 1995) | FlipperFreitag #34
2019-11-21Mono (Commodore 64, 2018) | Kleines Spiel, grosse Kontroverse | Angespielt! #314
2019-11-20WipeOut Pulse (Sony PSP, 2007) | Aggressionspotenzial unlocked! | Angespielt! #313
2019-11-19Badland (OUYA, 2013) | Sprichwörtlich durch Dick und Dünn | Angespielt! #312
2019-11-18Notizen aus der Provinz / The Electronic Knights (Commodore plus/4, 2007) | MontagsDemo #93
2019-11-15Zen Pinball: South Park Super Sweet Pinball (nVidia Shield, 2015) | FlipperFreitag #33
2019-11-14Out Run (Commodore 64, 1988) | Arcade-Legende mit viel Luft nach oben | Angespielt! #311
2019-11-13Space Harrier (Sega Master System, 1986) | Bischen ruckelig, aber dennoch gut! | Angespielt! #310
2019-11-12So Many Me (OUYA, 2014) | Wer bin ich, und wenn ja, wieviele? | Angespielt! #309
2019-11-11Wonderland 13 / Censor Design (Commodore 64, 2016) | MontagsDemo #92
2019-11-08Mechanicus: Dragonfire (Commodore 64, 1991) | FlipperFreitag #32
2019-11-07Scuttle Butt (Commodore 64, 2018) | Shitstorm in 8-Bit | Angespielt! #308
2019-11-06Wolfenstein 3D (PICO-8, 2017) | Stürmt Burg Pixelstein! | Angespielt! #307
2019-11-05Cosmo Run (OUYA, 2015) | Wohin will Zini das Wuslon? | Angespielt! #306
2019-11-04Drone / Dead Hackers Society (Atari STE, 2012) | MontagsDemo #91
2019-11-01Pinball Arcade: Bram Stoker's Dracula (OUYA, 2013) | FlipperFreitag #31
2019-10-31The Addams Family (Commodore 64, 1992) | Anders gruselig als man erwartet | Angespielt! #305



Tags:
Retroluzzer
Out Run
Outrun
Sega
Amazing Products
Commodore
C64
Arcade
Racing
Racer
Rennspiel
Passing Breeze
Magical Sound Shower
1987
Autorennen
Cruisen
Angespielt!
Let's Play
Gameplay
Retrogaming
Splash Wave



Other Statistics

Out Run Statistics For Retroluzzer

At this time, Retroluzzer has 560 views for Out Run spread across 2 videos. His channel published less than an hour of Out Run content, making up less than 0.18% of the total overall content on Retroluzzer's YouTube channel.