Need For Speed II SE: Kompilierung der Reimplementierung und Spieltest unter Debian GNU/Linux

Channel:
Subscribers:
534
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=5ev8QaMIyvY



Game:
Duration: 11:46
168 views
0


In diesem Video zeige ich, wie der Quelltext für die Reimplementierung der ausführbaren Dateien von NFS2SE unter einem typischen Debian GNU/Linux kompiliert wird.
Anschließend fahre ich außerdem ein kurzes Rennen, um aufzuzeigen, dass es klappt.

Das Spiel läuft im Einzelspieler soweit prächtig, selbst auf meinem benutzten Thinkpad ohne große 3D-Beschleunigung lässt sich das Spiel mit Tastatur sehr gut spielen.
Dass es keinen Ton im Video gibt, liegt an den Einstellungen in Vokoscreen, nur zur Vorwarnung.

Folgendes Video von "SK Linux Games" weckte meine Aufmerksamkeit: https://www.youtube.com/watch?v=ugyaUom__5I
Die Benutzer von Holarse-Linuxgaming ( https://www.holarse-linuxgaming.de/ ) halfen mir außerdem, bei anfänglichen Problemen mit dem kompilieren, welche auf die falsche Shell zurückzuführen sind, ein umschreiben der Shebang hat Abhilfe geschafft.

WICHTIG: Ihr braucht eine CD-ROM von Need For Speed II Special Edition, da nur diese Fassung auch alle erforderlichen Dateien mitliefert.

__________

1) Klont das entsprechende git von zaps166 und stellt das submodul ein:
git clone https://github.com/zaps166/NFSIISE.git
git submodule init
git submodule update

2) Installiert Euch die entsprechenden Entwicklerpakete, welche zum kompilieren notwendig sind:
su -c 'apt-get build-essential yasm mesa-common-dev freeglut3-dev libsdl2-dev'

3) Öffnet mit dem Editor Eurer Wahl die Datei compile_nfs und ändert in der ersten Zeile folgendermaßen ab:
#!/bin/sh
zu
#!/bin/bash

4) In der selben Datei, geht zur Zeile 49 und ergänzt, dass der C-Compiler mit der Option -std=gnu99 arbeitet.

5) Geht in das entsprechende Verzeichnis und führt compile_nfs im Terminal aus.
Wartet einen Augenblick, bis das Programm abgearbeitet ist, die Datei ist bereits als ausführbar markiert.

6) Nun kopiert von der CD-ROM des Spiels die Verzeichnisse FEDATA und GAMEDATA in das Unterverzeichnis Namens "Need For Speed II SE" und entfernt die Dateien TEXT.* aus FEDATA/PC/TEXT da diese nicht länger gebraucht werden.

7) Navigiert im Terminal nun nach "Need For Speed II SE" und führt die Datei 'convert_to_lowercase' aus.
Unix-artige Betriebssysteme arbeiten in der Regel mit Dateien, welche kleingeschriebene Namen haben und erwarten es dem entsprechend auch hier, je nach Rechenleistung dauert es jetzt einen Moment, bis das Programm abgearbeitet ist.

8) Öffnet bei Bedarf nochmal die Datei 'install.wim', welche sich ebenfalls in diesem Verzeichnis befindet, mit einem Editor.
In der ersten Zeile hinter "4nn" ist standardmäßig "english" eingetragen, was festlegt, in welcher Sprache das Spiel startet.
Je nach Bedarf belasst Ihr es dabei oder ändert die Zeile ab, werft einen Blick in die Readme, oder auf die github-Seite zum Projekt, um Einsicht darüber zu gewinnen, welche Sprachen zur Verfügung stehen.
Ich hab mich für Deutsch entschieden.

9) Startet normal 'nfs2se' und viel Spaß beim spielen!




Other Videos By MegaManNeo


2016-12-08Duckapocalypse: Highscore knacken im Duck Hunt X Moorhuhn-Verschnitt
2016-11-13Autobahnraser 2: Noch immer spielbar in der Virtualbox
2016-10-19Gears of War 4: Perfekt nachgeladener Fail
2016-09-01MegaMan Powered UP: Rock-C Playthrough [PPSSPP, 60Hz, Vollbild, FXAA, 4xPSP, normal]
2016-08-27Mighty No. 9: Linux Version [nativ, 1280x720, 60Hz, V-SYNC, Vollbild, High, Eng. VA]
2016-08-16Nintendo DS: Opera Browser im Jahr 2016 ausgepackt
2016-08-12GNU/Linux: Another Metroid 2 Remake [nativ, 1280x720, Vollbild, blind]
2016-08-07Dolphin Emulator: Mario Kart Wii mit Driving Force GT
2016-07-31Lenovo Thinkpad X60T: Diverse ältere Spiele für LAN-Party ausprobiert
2016-07-31Dreamcast: SEGA Rally 2 im VGA-Modus mit 15€ Kabel
2016-07-19Need For Speed II SE: Kompilierung der Reimplementierung und Spieltest unter Debian GNU/Linux
2016-07-04WINE: Mighty No. 9 auf GNU/Linux [1280x720, Vollbild, Ultra Settings, Jap. VA]
2016-07-02GNU/Linux: Pro Pinball Ultra [Early Access]
2016-04-27GNU/Linux: Synergy und xpra als quasi-Sofware-KVM
2016-01-15GNU/Linux: VMware Workstation für 3D-Spiele
2015-12-16PES: Das Problem mit dem Kittserver unter Wine
2015-10-09Rockman7FC: Beck Mod (W.I.P.)
2015-10-03WINE: Mighty Gunvolt unter GNU/Linux [Beck Playthrough, Vollbild, 1920x1080]
2015-10-01WINE: Mighty No.9 Special Demo unter GNU/Linux [1920x1080, Vollbild, Jap. VA, vs. Battalion]
2015-09-26WINE: Mighty No.9 Special Demo unter GNU/Linux
2015-08-01WINE: Red Ash Prototype Demonstration unter GNU/Linux



Tags:
Debian
GNU/Linux
Linux
Need For Speed II Special Edition
NFSIISE
source code
compile
Test
Demonstration
native



Other Statistics

Need for Speed II Statistics For MegaManNeo

At this time, MegaManNeo has 168 views for Need for Speed II spread across 1 video. His channel published less than an hour of Need for Speed II content, less than 0.05% of the total video content that MegaManNeo has uploaded to YouTube.