Nolden's Lost Souls | Elden Ring 008 | Lagerboss, der keiner ist, und Kerker, der verschlossen ist

Channel:
Subscribers:
221
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=0rdee8ABzp4



Duration: 29:54
84 views
4


Elden Ring (FromSoftware, Bandai Namco) 2022.

Marika, die unsterbliche Königin der Zwischenlande, soll über den "Elden Ring" wachen. Sie zerschlägt ihn allerdings... und verschwindet. Nun herrschen verfeindete Halbgötter. Sie beziehen ihre Macht aus den Splittern des Rings. Als Teil der Befleckten einst ins Exil verjagt, kehren Spielende nun zurück, um den Halbgöttern die Fragmente abzunehmen und im "Erd Tree" zu vereinen. Dann - so heißt es - steigen sie selbst zum "Elden Lord" auf. Ihr Verhalten führt zu unterschiedlichen Enden. Ein Reittier sowie eine geheimnisvolle Frau begleiten die Spielenden auf den Reisen. Als kreatives Gehirn hinter From Software wollte Hidetaka Miyazaki der Souls-Formel eine neue Richtung verleihen. Um der Geschichte und den Hintergründen mehr Tiefe zu verleihen, holte er sich George R. R. Martin an Bord. Weltweit warteten Buch- und Serienfans auf Fortsetzungen des "Lied aus Eis und Feuer" bzw. HBOs "Game of Thrones. Er arbeitete aber am Hintergrund und der Mythologie. Miyazaki wünschte sich klüger erzählte NPCs, Kreaturen und Bosse. Er selbst erprobte spielmechanische Änderungen: Spielende sollten sich erstmals in einer offenen Spielwelt bewegen, und grundsätzlich mehr spielerische Freiheit und Flexibilität erhalten.

Damit griff er Kritikpunkte auf, die an dem Kern von "Dark Souls" durchaus von Spielenden formuliert waren, und wählte eine neue Perspektive auf die Souls-Mechaniken. Mit großer Akribie und Einfallsreichtum stellt From Software in ihren Titeln den Spielenden Fallen, gibt ihnen spielmechanische Rätsel auf und lässt sie an teils ungeheuer ungnädigen Gegnern experimentieren. Die faszinierende lichtdurchflutete Spielwelt und das zugänglichere Design lockte viele Neulinge an. 20 Mio. Exemplare waren in einem Jahr verkauft. Sie sahen eine paradiesische Öffnung der herausfordernden Spielform, die Fan-Community kritisierte eher, dass der Open World-Ansatz die Kerneigenschaften verwässerte. Der Schwierigkeitsgrad lässt sich aktiv kontrollieren, indem Spielende Gegner ausmanövrieren. Trotz ausgearbeiteter Hintergründe und Mythologie gefällt sich Elden Ring erneut in diffusen Erzählweisen und dem kryptischen Sprach-Schwulst aller Souls-Spiele. Zentral bleibt das Rollenspiel einer gestaltbaren Hauptfigur. Klassen legen zwar Kampfstile fest, lassen sich jetzt aber komfortabeler umorganisieren.

Nachdem vier Let's Plays Stilmittel und Mechaniken von Soulslikes angenähert haben, wagte ich mich mit "Dark Souls III" und seinen beiden DLCs an den Ernstfall. Die Let's Plays dienten auch als Versuch, sich als Neuling der Spielform anzunähern. Meist geht das Gerücht, nur besonders harte Gamer könnten sie bewältigen. Ich möchte ermutigen, sich an diese faszinierenden Spiele heranzuwagen. Dieses sechste Let's Play erkundet, wie Miyazaki die Souls-Formel weiterentwickeln wollte. Und es ist auch eine gewisse Belohnung, nachdem ich "Dark Souls III" komplett bewältigt habe. From Software hat seit dem Reihen-Erstling "Demon Souls" (2009) neben den geistigen Nachfolgern "Dark Souls" auch mit "Bloodbourne" (2015) und später mit "Sekiro" (2019) ihre Vision und Formel immer wieder variiert und einfallsreich gewürzt. Mit Eldenring (2022) haben sie der Formel eine überraschende neue Richtung verliehen. In den Let's Play gehe ich deshalb nicht nur auf das Spiel selbst ein, während ich mir meinen Weg in die Spielform bahne. Hin und wieder geht es auch um die Geschichte der Branche und dieser Spiele selbst, die auf "Dark Souls" bzw. den Vorgänger "Demon Souls" zurückgehen. Schlagt gern in den Kommentaren vor, wohin die Reise demnächst weitergehen soll.

Playlists
------------------------------------------------------------------------
Zur Playlist von Elden Ring
https://www.youtube.com/playlist?list=PLczT7w2lN8sgeYX3AGlCrUfhRNGCfSuyI

Zur Playlist von Dark Souls III
https://www.youtube.com/playlist?list=PLczT7w2lN8sjK5TQgHjXKtN-Ch8umam1v

Zur Playlist von The Surge:
https://youtube.com/playlist?list=PLczT7w2lN8siYnVBVB8n1qmv4oGWOP-Oo

Zur Playlist von Jedi Fallen Order:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLczT7w2lN8sgxcKsRBatQ4Vn-H6arL9C3

Zur Playlist von Remnants from the Ashes:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLczT7w2lN8sjZiIv2AzHSHWSFJCLO3Gyk

Zur Playlist von Lords of the Fallen:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLczT7w2lN8shhpHGvUH9Ojt-2jKaYSzOz

Hintergrund
------------------------------------------------------------------------
Mein Name ist Nico Nolden, und ich bin Historiker für Public History. Einen wesentlichen Anteil meiner Arbeit machen digitale Spiele aus. Neben der wissenschaftlichen Arbeit daran bin ich in der historisch-politischen Bildung tätig und berate auch Games-Entwickler:innen. Vor einigen Jahren habe ich den Arbeitskreis Geschichtswissenschaft und Digitale Spiele (AKGWDS) mitgegründet. Einen Überblick zu meiner Arbeit findet ihr auf meiner Webseite:
https://niconolden.de

#EldenRing #FromSoftware #Soulslike #Geschichte #Bildung #Forschung #Wissenschaft




Other Videos By Nolden


2023-12-10Nolden's Lost Souls | Elden Ring 018 | Da ist ein Hühnchen zu rupfen mit Rekurant Henricus
2023-12-09Nolden's Lost Souls | Elden Ring 017 | Erledigte Burgwache, die Gnade vor dem Tore und eine Invasion
2023-12-08Nolden's Lost Souls | Elden Ring 016 | Zu Pferde gegen den Steinkrieger, Wölfe und Ritter-Tournier
2023-12-07Nolden's Lost Souls | Elden Ring 015 | Durch Wölfe am Hohlweg zum Panorama und in die Tafelfeste
2023-12-06Nolden's Lost Souls | Elden Ring 014 | Probleme mit Hunden und ihrem Spießgesellen im Kriegslager
2023-12-05Nolden's Lost Souls | Elden Ring 013 | Heut etwas Rittertraining, unterstützt vom Krieger-Lehrer
2023-12-04Nolden's Lost Souls | Elden Ring 012 | Überraschungen auf dem Plateau und seltsame Spinnen-Kultistin
2023-12-03Nolden's Lost Souls | Elden Ring 011 | Nach dem Vorstoß durchs Tor steht der darmlose Riese davor
2023-12-02Nolden's Lost Souls | Elden Ring 010 | Kerkertür, nicht gehockt öffnen, bis man sie gehockt öffnet
2023-12-01Nolden's Lost Souls | Elden Ring 009 | Plötzlich Jungfrau, und das Herumreiten auf einem Problem
2023-11-30Nolden's Lost Souls | Elden Ring 008 | Lagerboss, der keiner ist, und Kerker, der verschlossen ist
2023-11-29Nolden's Lost Souls | Elden Ring 007 | Objekte herstellen und reinwanzen in das Lager bei den Ruinen
2023-11-28Nolden's Lost Souls | Elden Ring 006 | Eine überraschend feurige Höhle, ein Händler und das Crafting
2023-11-27Nolden's Lost Souls | Elden Ring 005 | Preis des grafischen Bombast und die Landschaft lesen lernen
2023-11-26Nolden's Lost Souls | Elden Ring 004 | Vorsichtiges Abtasten der Spielwelt alte und neue Mechaniken
2023-11-25Nolden's Lost Souls | Elden Ring 003 | Baum, Boss, Pferd und Maid... und ein Tutorial
2023-11-24Nolden's Lost Souls | Elden Ring 002 | Einstellungsoptionen, Charakterwahl und Spielstile
2023-11-23Nolden's Lost Souls | Elden Ring 001 | Zur Einführung: Öffnung oder Verwässerung der Souls-Spiele
2023-11-22Nolden's Lost Souls | Dark Souls III 256 | Wandlung zum Sturmschwert und letzter Spaziergang im Park
2023-11-21Nolden's Lost Souls | Dark Souls III 255 | Jetzt mach ich Druck: Keine Ruhe für den Namenlosen König
2023-11-20Nolden's Lost Souls | Dark Souls III 254 | Wechsel zum Lothric-Großschwert bringt aus dem Konzept