Notruf 112 - Die Feuerwehr Simulation 2 | MP Session 02 | Der zweite Einsatz
#feuerwehr #notruf112 #feuer #löschen #retten #bergen #schützen
Moinsen Leute, heute geht es für mich in die Uniform eines Feuerwehrmannes. Zusammen mit Ciaochi, habe ich mich an den Multiplayer von Notruf 112 - Die Feuerwehr Simulation 2 gewagt. Na hoffentlich verbrenne ich mir da nicht die Finger ;)
Viel Spaß
Euer JinRoh
Spielbeschreibung:
Notruf 112 - Die Feuerwehr-Simulation 2 ist die konsequente Weiterentwicklung des erfolgreichen ersten Teils, der jeden Feuerwehr-Fan die Arbeitsweise einer Berufsfeuerwehr erleben lässt.
Auch der zweite Teil wurde in Kooperation mit der Berufsfeuerwehr Mülheim und der Unterstützung unserer aktiven Notruf 112 Community entwickelt. Für die Unterstützung möchten wir uns bedanken und wollen auch in Zukunft euer Feedback einfließen lassen.
Eine komplett neu erstellte Spielwelt sorgt für mehr Realismus und Atmosphäre beim Erfüllen der vielfältigen Aufgaben, die euch erwarten. Ob mit dem Kleineinsatzfahrzeug zum Pumpeneinsatz oder mit dem gesamten Löschzug zum Dachstuhlbrand, stehts behaltet ihr die Kontrolle über das Geschehen. Dazu wurde die Steuerung, neben der bewerten Möglichkeit jederzeit die Einsatzkraft zu wechseln, um einen taktischen Modus erweitert. Hier könnt ihr in eine Übersicht wechseln und so den Einsatzort organisieren, Nachalarmieren und den KI gesteuerten Kollegen Einsatzbefehle geben. Die Einsatzfahrzeuge wurden komplett überarbeitet und um viele Funktionen erweitert. Einige sind neu, immer mit dem Ziel den aktuellen Fuhrpark der Berufsfeuerwehr Mülheim an der Ruhr abzubilden.
Startet eure 24h-Schicht einzeln oder mit anderen Feuerwehr-Begeisterten im Multiplayer und erlebet den Feuerwehr-Beruf in all seinen spannenden Facetten.
Features:
- Offene Spielwelt ohne Ladezeiten für ein flüssiges Spielerlebnis
- Arbeiten im Team mit KI gesteuerten Einsatzkräften
- Möglichkeit jederzeit die Rolle einer anderen Einsatzkraft zu übernehmen
- Multiplayer mit Hot-Join Funktion und optionalen dedicated Servern
- Kontrolle über den Einsatzablauf durch eine taktische Übersicht
- Herausfordernde Einsatzfahren im Löschzug mit Sonderrechten
- Abwechslungsreiche Einsätze aus den Bereichen Retten-Löschen-Bergen-Schützen
- Simulation von 24h Einsatzdiensten mit Antreten und Fahrzeugübernahme
- Vertonter Funkverkehr während der Einsatzfahrt und am Einsatzort
- Nachbildung der Wache 1 der Berufsfeuerwehr Mülheim an der Ruhr
- Unterstützung von Modding wie z.B. Fahrzeuglackierungen und vieles mehr
Fahrbare Einsatzfahrzeuge:
- Kommandowagen (KdoW)
- Einsatzleitwagen (ELW)
- Drehleiter (DLK)
- Löschgruppenfahrzeug (LF24)
- Tanklöschfahrzeug (TLF)
- Kleineinsatzfahrzeug (KEF)
- Rettungswagen (RTW)
Einsatzszenarios:
- Containerbrände
- Kleinflächenbrände
- PKW-Brände
- LKW-Brände
- Wohnungsbrände
- Ausgelöste Rauchmelder
- Verkehrsunfälle
- Notfalltüröffnungen
- Pumpeneinsätze
- Baumsägeeinsätze
- Tierrettung
- Ölspuren
- Fahrbahnreinigung
Other Videos By Jin_Roh_Music
Other Statistics
Emergency Call 112 Statistics For Jin_Roh_Music
Currently, Jin_Roh_Music has 77 views for Emergency Call 112 across 2 videos. His channel published less than an hour of Emergency Call 112 content, or 1.43% of the total watchable video on Jin_Roh_Music's YouTube channel.