NVIDIA GameWorks PhysX Flow

Channel:
Subscribers:
13,000
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=uO4SJZu_NxQ



Duration: 3:57
904 views
9


Bei Flow handelt es sich um eine physikalisch korrekte Berechnung von Flüssigkeiten, Feuer und Rauch, die aber nicht mehr räumlich auf einen bestimmten Bereich der Szene eingeschränkt ist. Bei bisherigen Umsetzungen dieser Simulationen hatten die Entwickler bei Erreichen der definierten Grenzen die Möglichkeit die Simulation an dieser Stelle einfach auszublenden oder aber die virtuellen Grenzen wurden auch am Ende des Renderings als solche dargestellt, was den Eindruck einer realistischen Simulation weitestgehend verhinderte. Der Bereich für eine solche Simulation muss eingeschränkt werden, damit nur die Ressourcen einer Grafikkarte belastet werden, die auch wirklich zur Verfügung stehen.

Flow soll nun aber dynamisch den Bereich anpassen, in dem die Simulation ausgeführt wird. Verlässt die simulierte Substanz diesen, wird an nicht verwendeten Bereichen eine Reduzierung des Grids vorgenommen, was wiederum Ressourcen freimacht. Flow befindet sich aktuell noch im Beta-Stadium und kann sowohl in DirectX 11 wie DirectX 12 verwendet werden. Eine erste Umsetzung innerhalb der Unreal Engine 4 ist im 2. Quartal geplant.

Mehr dazu: http://www.hardwareluxx.de/index.php/news/hardware/grafikkarten/38448-nvidia-gameworks-3-1-mit-neuen-beleuchtungs-und-schattentechnologien.html







Tags:
NVIDIA
GameWorks
PhysX
Flow