PS3 YLOD repariert!!
Weil meine PS3 nen YLOD erhielt, habe ich alles daran gesetzt die PS3 wieder zum Laufen zu bringen. Vor allem, weil es noch zur CECHC Baureihe gehört. Also 60 Gig mit PS2, SACD, 4 x USB etc. Und eine neue Slim als Ersatz würd ich niemals akzeptieren. Ich habe 599,99€ für die PS3 bezahlt. Also bleibe ich für immer bei der 60er Version :)
Ich habe die PS3 nach Anleitung von gilksy (einfach gilksy in youtube eingeben) die PS3 auseinandergenommen. Aber nicht mit einem 350°C GHeißluftfön die Chips erwärmt, sondern in einem Backofen gebacken :)
220°C OHNE Umluft mit Grill von Oben ca. 15 Minuten gebacken. Dann backofen ausgeschaltet, Türe auf und abkühlen lassen, bis es lauwarm - kühl war.
Dann alles grob zusammengebaut und angeschlossen... Tadaa!! Wie durch ein Wunder funktioniert sie!!!
DANKE gilksy!
Bilder vom ganzen Prozess.
Zerlegen:
1. http://img403.imageshack.us/img403/2298/31362276.jpg
2. http://img254.imageshack.us/img254/6499/90256869.jpg
3. http://img249.imageshack.us/img249/9762/43712873.jpg
4. http://img80.imageshack.us/img80/3932/68982628.jpg
Hier ist neue Wärmeleitpaste von Zalman aufgetragen. Direkt danach baute ich die PS3 zusammen und merkte, dass die immernoch den YLOD hatte. Also wieder alles zerlegt und als letzten Hoffnungsschimmer in den Backofen gestellt.
5. http://img221.imageshack.us/img221/5289/41368630.jpg
6. http://img207.imageshack.us/img207/3265/56323568.jpg
7. http://img208.imageshack.us/img208/2381/36600586.jpg
Im Backofen. Wichtig ist, dass die Platine wirklich gerade liegt:
8. http://img28.imageshack.us/img28/1797/66746714.jpg
Und vor dem Einlegen in den Backofen habe ich alle letzten Kabel und Wärmeleit-Pads von den Chips entfernt, sodass nurnoch feste Bauteile auf der Platine übrig geblieben sind.
Etwas nach dem Backen zerschmolzen:
9. http://img225.imageshack.us/img225/1014/15114858.jpg
10. http://img148.imageshack.us/img148/2823/86577904.jpg
Die Temperaturen waren offensichtlich zu hoch. Beim (hoffentlich nicht) nächsten Mal würde ich eine niedrigere Temperatur unterhalb der 200°C Marke nehmen.
Nach dem Backen habe ich die PS3 wieder zusammengebaut und NICHT diese schwachbrüstige Wärmeleitpaste von Zalman genommen, sondern die von Arctic Cooling, die MX-2 Wärmeleitpaste!
Funktioniert seitdem einwandfrei :)
Und ich vermute, dass ich es auch der AC MX-2 zu verdanken habe, dass die PS3 nicht mehr überhitzt. (Nein, das ist keine gewollte Schleichtwerbung ;) )
Other Videos By Zeeeeeek
2010-11-05 | Crysis Warhead - Gameplay Snowboarder - XFX HD 6850 |
2010-10-13 | Need for Speed World - Gameplay 01 |
2010-10-12 | EvE Online - Chilling and discovering my first Wormhole |
2010-10-02 | EvE Online - Lvl. 3 Mission incl. Salvaging |
2010-09-18 | PS3 Move - Beatsketcher Lagtest |
2010-08-01 | PS3 - GTA 4 Gameplay - Last Pigeon Hunt |
2010-07-11 | PS3 - ModNation Racers Demo - My Custom Desert Track |
2010-07-06 | FreeSpace 2 Gameplay - Lost Trinity |
2010-07-02 | The Brave Moth on my finger |
2010-06-12 | ArmA 2 - Gangsta Yeah! |
2010-06-07 | PS3 YLOD repariert!! |
2010-05-15 | Torchlight - First Gameplay |
2010-04-23 | Black & White 2 - Some Gameplay |
2010-04-15 | Maitreya - Escent |
2010-03-29 | S.T.A.L.K.E.R. Call of Pripyat - Something Strange |
2010-03-24 | Brainfucking soundproblem |
2010-03-17 | [SPOILER] Aliens versus Predator - Soundproblem |
2010-03-08 | S.T.A.L.K.E.R. Call of Pripyat - Gameplay 03 |
2010-03-08 | S.T.A.L.K.E.R. Call of Pripyat - Gameplay 02 |
2010-03-08 | S.T.A.L.K.E.R. Call of Pripyat - Gameplay 01 |
2010-02-16 | Zimmer vergleich |