Seefahrer (einfach) | 02 | Colonization | No Commentary Gameplay / Playthrough | De | 2025
Sid Meier’s Colonization ist ein Computerspiel von Brian Reynolds und Sid Meier, das im Jahr 1994 von MicroProse veröffentlicht wurde. Es handelt sich um ein rundenbasiertes Strategiespiel, das die Besiedlung und Unterwerfung des amerikanischen Kontinents durch europäische Einwanderer thematisiert. Ursprünglich wurde das Spiel für MS-DOS entwickelt. Später wurde es für Windows, Amiga (1995) und Mac OS (1995) umgesetzt.
Das Spielprinzip ähnelt stark dem ebenfalls von Sid Meier entwickelten Spiel Civilization. Allerdings wird nicht eine Zivilisation durch die Jahrhunderte begleitet, sondern ein Kolonialreich errichtet. Dabei konkurrieren vier europäische Mächte in der „Neuen Welt“: England, Spanien, Frankreich und Holland. Der Spieler verkörpert den Gouverneur des Kolonialreichs und muss die Kolonie aufbauen, gegen die anderen europäischen Mächte und indigene Völker verteidigen sowie am Ende einen Unabhängigkeitskrieg gegen das Vaterland führen. Im Gegensatz zu Civilization legt Colonization ein größeres Gewicht auf Produktion und Handel, denn es gibt keine Forschung.
2008 erschien unter dem Titel Sid Meier’s Civilization IV: Colonization eine überarbeitete Neuauflage des Originaltitels auf der technischen Basis von Civilization IV.
Zeitlicher Ablauf
Das Spiel wird auf der Basis von Spielrunden durchgeführt, wobei zunächst der Spieler seine Charaktere bewegen kann, anschließend der Computer (andere Europäer und Indianer). Eine Spielrunde entspricht dabei zunächst einem Kalenderjahr, ab 1600 gibt es zwei Spielrunden pro Jahr (Frühjahr und Herbst). Das Spiel beginnt 1492 (dem Jahr der Entdeckung Amerikas) und endet in der Regel mit dem erfolgreichen Unabhängigkeitskrieg. Die Unabhängigkeitserklärung muss spätestens 1799 erfolgen und der Unabhängigkeitskrieg bis 1849 gewonnen worden sein, ansonsten geht der Gouverneur in den Ruhestand.
Voreinstellungen
Zu Beginn eines neuen Spieles kann der Spieler wählen, ob er eine zufällig generierte Karte oder den amerikanischen Kontinent besiedeln möchte. Nach der Wahl des Schwierigkeitsgrades muss sich der Spieler für eine der vier genannten Kolonialmächte entscheiden, von denen jede einen bestimmten Bonus erhält. So reisen für England wegen konfessioneller Konflikte mehr Einwanderer in die Kolonien, Frankreich hat ein freundschaftlicheres Verhältnis zu den Ureinwohnern, Spanien erhält einen Bonus im Kampf gegen die Indianer, und Holland profitiert von besseren Handelsbedingungen mit der Heimat und erhält zu Beginn ein größeres Handelsschiff.
Jede der vier Nationen beginnt das Spiel mit einem Pionier (zum Gründen der ersten Ansiedlung), einem Soldaten (zum Schutz derselben) und einem Schiff (zum Handeln mit der Heimat).
Aufbau der Siedlungen und Wirtschaft
Durch die Gründung von Siedlungen ist es möglich, Rohstoffe abzubauen und gewinnbringend nach Europa zu verschiffen oder an die Ureinwohner zu verkaufen. Dadurch wird es möglich, in Europa Waren und Schiffe einzukaufen und neue Einwanderer zu rekrutieren. Die Waren lassen sich dabei in vier Gruppen einteilen: Rohstoffe (Holz, Eisenerz, Tabak, Baumwolle, Zucker, Felle, Pferde, Silber), Verarbeitete Waren (Werkzeuge, Musketen, Zigarren, Stoff, Rum, Mäntel), Nahrung (Fische, Getreide) und Werte (Hämmer, Kreuze, Freiheitsglocken). Dabei werden die Waren in Manufakturen verarbeitet, die der Spieler teilweise erst noch errichten muss. So kann ein Siedler in einem Pelzhandelsposten Mäntel aus Fellen herstellen und in einer Sägemühle Hämmer aus Holz.
Waren werden mit Schiffen aus den Kolonien nach Europa, zu den Ureinwohnern oder in andere Siedlungen verbracht, wo sie gegen Geld verkauft werden können. Später ist zudem der direkte Verkauf von Waren aus den Kolonien über Zollhäuser möglich. Mit verarbeiteten Waren lassen sich in Europa besonders gute Preise erzielen, wobei bei einem Überangebot die Preise rasch verfallen. Umgekehrt steigen die Preise von Waren an, werden diese vom Spieler in Europa erworben.
SEO ###
sid meier's colonization,colonization,sid meier,sid meiers colonization 1994,sid meier's colonization 1994,sid meiers colonization,sid meier's colonization gameplay,sid meier's colonization france,sid meier's colonization french,sid meier's colonization original,sid meiers colonization france,sid meiers colonization french,sid meiers colonization gameplay,sid meier colonization 1994,sid meier's colonization game,sid meier's colonization review