Smartphone sicher benutzen - Polizei Tipps
Channel:
Subscribers:
987
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=WzHoXD5Bydc
Die wichtigsten Tipps der Polizei für ein sicheres Smartphone!
Ratschläge der polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes.
-Bildschirm-Sperrcode aktivieren
-Fingerabdruck nutzbar
-SIM-PIN aktivieren
-Passwörter nicht zusammen mit Gerät aufbewahren
-Passwörter nur unbeobachtet eingeben
-Apps nur aus sicheren Quellen
-Verbindungsmöglichkeiten nur bei Bedarf aktivieren
-Nur mit sicheren/bekannten Geräte verbinden
-Online-Banking-Apps nicht auf Gerät auf dem mobile TAN empfangen wird
-Aufforderung zu „Provider-Updates“ kritisch prüfen
Other Videos By Web Projekt
2017-05-31 | Süße Katzenbabys |
2017-05-03 | Wann ist die beste Zeit zum Flugbuchen? |
2017-04-25 | Playmobil Film: Besuch beim Meeresaquarium |
2017-04-25 | Playmobil Film: Das große Rennen |
2017-04-20 | Die Hasen-Pfadfinder beim Zelten |
2017-04-12 | Mistkäfer bei der Arbeit |
2017-04-11 | Steiff-Kuscheltiere in der Brauerei |
2017-04-10 | Die 8 schlimmsten Raser Europas! |
2017-04-10 | Fakten zu Heidi Klum Germany's Next Topmodel |
2017-04-04 | Smartphone geklaut! Geheimen Handy-Code nutzen! |
2017-04-03 | Smartphone sicher benutzen - Polizei Tipps |
2017-03-31 | Starcraft Anthology gratis Download! |
2017-03-28 | Hörspiel-Sprecher gesucht! |
2017-03-23 | Warum vergeht die Zeit im Alter schneller? |
2017-03-23 | Darf ich trotz Krankschreibung arbeiten? |
2017-03-23 | Darf ich einen Parkplatz freihalten? |
2017-03-23 | Darf man auf Gullis parken? |
2017-03-22 | Erasco Rindergulasch Unboxing |
2017-03-20 | Seltsame Hubschrauber-Manöver |
2017-03-20 | Zombies in the history of computer games |
2017-03-20 | Ölindustrie und die Tötung der Wale |
Tags:
Smartphone
Kriminalprävention
Tipps
Ratschläge
Sperrcode
Bilschirmsperre
Code
Fingerabdrucksensor
SIM-Karten-PIN-Abfrage
SIM
Pin
Kriminelle
Karte
Passwörter
Zugangsdaten
Apps
Google
Apple
Amazon
Bluetooth
NFC
Verbindungsstechniken
mobile TAN
Tan
SMS
Online-Banking-App
misstrauisch
unbeobachtet
schädliche Software