THE HATE U GIVE Kritik Review (2019)

Subscribers:
635,000
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=uVJIAzi6_mI



Duration: 6:45
25,341 views
0


"The Hate U Give" Kritik Review 2019 | Abonnieren ➢ http://bit.ly/DVDKritik | (OT: The Hate U Give) Filmkritik & Review 2019


Schaut hier den gesamten Trailer: https://youtu.be/5wzRXgO8rJU


Mit: Amandla Stenberg, Regina Hall, Russell Hornsby

Inhalt: Starr Carters (Amandla Stenberg) Leben spielt sich ständig zwischen zwei Welten ab: da ist zum eine das arme, hauptsächliche schwarze Viertel, in dem sie lebt und zum anderen gibt es die reiche, hauptsächlich weiße Privatschule, die sie besucht. Das empfindliche Gleichgewicht zwischen diesen Welten wird erschüttert, als sie Zeugin wird, wie Khalil, ihr bester Freund aus Kindertagen, von einem Polizisten erschossen wird. Nun ist es an Starr, trotz des Drucks, der von allen Seiten auf sie ausgeübt wird, ihre Stimme zu erheben und für Gerechtigkeit einzustehen.


INFOS ZUM FILM
➝ auf IMDb: https://www.imdb.com/title/tt5580266/

Titel: The Hate U Give
Originaltitel: The Hate U Give
Deutscher Kinostart: 28. Februar 2019
Lauflänge: 132 Minuten
Altersfreigabe: FSK 12
Genre: Drama
Im Verleih von 20th Century Fox



➝ Die neusten Filme kaufen: http://amzn.to/2eWD8S1

➝ Die neusten Serien kaufen: http://amzn.to/2eqAQYO

ÜBER MICH

Meine SOCIAL MEDIA Kanäle
➝ Facebook: https://www.facebook.com/DVDKritik/
➝ Twitter: https://twitter.com/DVDKritik
➝ Instagram: https://www.instagram.com/robert_hofmann/

➝| #TheHateUGive | #Kritik| #RobertHofmann | http:// amzn.to sind Affiliate Links. Wenn ihr darüber etwas kauft ändert sich für euch nichts, ihr unterstützt jedoch meine Arbeit. | Trailer: Promotional use only. | All Rights Reserved. | Trailer property of 20th Century Fox







Tags:
The Hate u Give
The
Hate
Give
The Hate u Give Trailer
The Hate u Give Filmkritik
The Hate u Give Kritik
The Hate u Give Review
Amandla Stenberg
Regina Hall
Russell Hornsby
schwarz
weiß
Unterschiede
High School
Gerichtigkeit
Polizei
Rassismus
Gerechtigkeit
Polizeigewalt
kritik deutsch
review german
kritik
review
deutsch
german
filmkritik
movie review
robert hofmann