ZELDA KLON - KATASTROPHE oder GENIAL FÜR SEINE ZEIT? | Quest for Camelot (GameBoy Color) | FwieKiba
KATASTROPHE oder GENIAL FÜR SEINE ZEIT? | Quest for Camelot (GameBoy Color) | FwieKiba
Social Media
📷 Instagram: @kibaseasons
🐦Twitter: @kibaseasons
⌨️ https://discord.gg/kGjDy7c
🎬 twitch: kiba_seasons
👕 https://www.shirtee.com/de/store/kibaseasons/
Grafiken & Gestaltung
🎨 www.kibaseasons.com
Informationen zum Spiel
🎮 Quest for Camelot für den GameBoy Color
🎮 Erscheinungsdatum: 16 Dezember 1998
🎮 Quest for Camelot ist ein Action-Rollenspiel, das von Titus Interactive mit Unterstützung von Nintendo für den Game Boy Color im Jahr 1998 entwickelt und veröffentlicht wurde. Es basiert auf dem gleichnamigen Animationsfilm von Warner Bros. Das Spiel ist kompatibel mit dem Super Game Boy, dem Game Boy Printer und kann auch auf dem originalen Game Boy gespielt werden. Eine Nintendo 64-Version des Spiels war geplant, wurde aber aufgrund des schlechten Abschneidens des Films an den Kinokassen wieder verworfen.
Quest for Camelot ist ein 2D-Action-Rollenspiel in der dritten Person. Es bietet neun Welten mit 60 Levels. Das Gameplay umfasst das Töten von Feinden in jedem Gebiet, Hol- und Bring-Quests. Teile der Geschichte werden durch Diashows als Zwischensequenzen erzählt. Das Spiel unterstützt Batteriespeicher und funktioniert mit dem Game Boy Printer.
Kayley muss ihre Mutter und Excalibur vor dem bösen Ritter Ruber retten und auf dem Weg dorthin Feinde und Endgegner besiegen und neue Freunde treffen. Als Kayley macht sich der Spieler auf den Weg, um den Tod ihres Vaters zu rächen und Ruber, dem Bösewicht, entgegenzutreten.
Quest for Camelot wurde von Titus Interactive und Nintendo entwickelt und gemeinsam herausgegeben. Anfang 1997 unterzeichnete Titus einen Lizenzvertrag mit Warner Bros., um Spiele auf der Grundlage von Quest for Camelot für das Nintendo 64, die PlayStation, den Sega Saturn und den Game Boy zu entwickeln[5] und am 16. Dezember 1998 zu veröffentlichen.
Das Spiel wurde negativ aufgenommen, da GameRankings ihm eine Wertung von 50% gab. Adam Cleveland von IGN fasste das Spiel als "schlecht" zusammen. Er beschrieb die Kernmechanik als "langweilig" - das Laufen zwischen Punkten und die Suche nach Objekten. Cleveland verwies auf den Ruf von Titus, Spiele von schlechter Qualität zu entwickeln, insbesondere Spiele mit lizenzierten Inhalten. Er kritisierte die sich wiederholende Musik und sagte, der einzige anständige Teil des Spiels sei die Verwendung von Farben. Joe Ottoson von Allgame kritisierte, dass man Edelsteine sammeln musste, um den Spielfortschritt zu sichern. Er fügte hinzu, das Gameplay sei langweilig und die Menüs seien schlecht gestaltet.
(Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Quest_for_Camelot_(1998_video_game) )
🎮 #QuestForCamelot #RetroGaming #Retrovember
Other Videos By Kiba
Other Statistics
Quest for Camelot Statistics For Kiba
There are 122 views in 1 video for Quest for Camelot. Less than an hour worth of Quest for Camelot videos were uploaded to his channel, less than 0.21% of the total video content that Kiba has uploaded to YouTube.