2020-12-17 | Polynomdivision ohne Rest - Ganzrationale Funktionen - einfach und anschaulich erklärt | 7:49 | 282 | |
|
2020-12-13 | Geradengleichung aufstellen | Steigung, Punkt - einfach und anschaulich erklärt | 3:44 | 292 | |
|
2020-12-09 | Kostenlose, freie Moodle-Kurse (Mathematik) - Moodle - einfach und anschaulich erklärt | 8:23 | 1,197 | |
|
2020-12-06 | Pt 100, Pt 1000 Widerstandsthermometer - Halbleiterwiderstände - einfach und anschaulich erklärt | 5:29 | 4,266 | |
|
2020-11-29 | Lampenzahl ermitteln (Beispiel) - Wirkungsgradverfahren - einfach und anschaulich erklärt | 12:04 | 7,687 | |
|
2020-11-22 | Lampenzahl ermitteln - Wirkungsgradverfahren - Beleuchtungstechnik - einfach und anschaulich erklärt | 18:42 | 18,131 | |
|
2020-11-15 | Periodendauer und Frequenz - Wechselspannung - einfach und anschaulich erklärt | 8:25 | 8,581 | |
|
2020-11-08 | Vorgehensweise/Strategie bei Nullstellen - Quadratische Funktionen - einfach und anschaulich erklärt | 8:31 | 291 | |
|
2020-11-05 | Kommentare und Kritik - Wir müssen reden! | 4:53 | 804 | |
|
2020-11-01 | pq-Formel - Nullstellen - Quadratische Funktionen - einfach und anschaulich erklärt | 9:29 | 373 | |
|
2020-10-28 | Lockdown und Homeschooling - Digitalisierung der Bildung - Wir müssen reden! | 5:52 | 520 | |
|
2020-10-25 | Richtig und schnell crimpen - Selbsteinstellende Crimpzange KNIPEX - einfach und anschaulich erklärt | 5:35 | 3,775 | |
|
2020-10-22 | Test und Fragen - Lückentext #016.1 - Moodle - einfach und anschaulich erklärt | 15:02 | 4,942 | |
|
2020-10-18 | RLow Messung | Durchgängigkeit des Schutzleiters - Prüfen - einfach und anschaulich erklärt | 7:55 | 30,869 | |
|
2020-10-15 | lost, wyld und cringe - Jugendwort des Jahres 2020 - Wir müssen reden! | 1:57 | 658 | |
|
2020-10-14 | Weihnachtsferien verlängern? Sommerferien kürzen? - Wir müssen reden! | 2:25 | 906 | |
|
2020-10-11 | Ich brauche eure Hilfe - Wir müssen reden! | 1:40 | 1,202 | |
|
2020-10-11 | Ablauf / Reihenfolge der Erstprüfung - Prüfen - einfach und anschaulich erklärt | 12:30 | 33,198 | |
|
2020-10-04 | Prinzip der Schleifenimpedanzmessung - Prüfen - einfach und anschaulich erklärt | 5:43 | 27,594 | |
|
2020-09-27 | Farbcode Aderendhülsen - Selbsteinstellende Crimpzange von KNIPEX - einfach und anschaulich erklärt | 6:38 | 1,527 | |
|
2020-09-20 | Punktprobe durchführen - Lineare Funktionen - einfach und anschaulich erklärt | 4:19 | 557 | |
|
2020-09-14 | Reset / Einstellungen zurücksetzen - CASIO FX-991 DE X - einfach und anschaulich erklärt | 2:53 | 10,997 | |
|
2020-09-13 | Punkt auf Graphen bestimmen - Lineare Funktionen - einfach und anschaulich erklärt | 5:22 | 597 | |
|
2020-09-06 | Solarmodul - Aufbau und Daten - Photovoltaikanlagen - einfach und anschaulich erklärt | 6:35 | 14,523 | |
|
2020-08-30 | Steinmetzschaltung - Drehstrommotor an Wechselspannung - einfach und anschaulich erklärt | 5:43 | 22,971 | |
|
2020-08-23 | Schnittpunkte mit den Koordinatenachsen - Lineare Funktionen - einfach und anschaulich erklärt | 8:09 | 3,018 | |
|
2020-08-16 | Monokristalline v polykristalline Solarzelle - Photovoltaikanlagen - einfach und anschaulich erklärt | 9:07 | 14,521 | |
|
2020-08-09 | Aufbau einer Solarzelle - Photovoltaikanlagen - einfach und anschaulich erklärt | 7:40 | 10,045 | |
|
2020-08-04 | Wer bin ich? #001 - Rätsel-Video - kennst du die Lösung? | 4:47 | 1,065 | |
|
2020-08-02 | Funktion einer Solarzelle - Photovoltaikanlagen - einfach und anschaulich erklärt | 8:12 | 11,175 | |
|
2020-07-26 | Grundlegende Begriffe - Photovoltaikanlagen - einfach und anschaulich erklärt | 7:58 | 36,084 | |
|
2020-07-19 | Richtig abisolieren - Automatische Abisolierzange von KNIPEX - einfach und anschaulich erklärt | 10:50 | 3,122 | |
|
2020-07-12 | Steigungswinkel - Lineare Funktionen - einfach und anschaulich erklärt | 7:58 | 313 | |
|
2020-07-05 | Funktionserdung oder FE-Klemme - Siemens LOGO! - Kleinsteuerungen - einfach und anschaulich erklärt | 4:34 | 3,494 | Vlog |
|
2020-06-28 | Funktionsgleichung aufstellen | 2 Punkte - einfach und anschaulich erklärt | 6:12 | 267 | |
|
2020-06-23 | FAQ zu Übungsaufgaben / Hausaufgaben online #001.1 - Moodle - einfach und anschaulich erklärt | 17:32 | 1,900 | |
|
2020-06-21 | Funktionsgleichung aufstellen | Steigung, Punkt - einfach und anschaulich erklärt | 3:25 | 323 | |
|
2020-06-14 | Stromstoßschaltung - Siemens LOGO! - Kleinsteuerungen - einfach und anschaulich erklärt | 6:19 | 3,604 | Vlog |
|
2020-06-07 | Selbsthaltung mit RS-Baustein - Siemens LOGO! - Kleinsteuerungen - einfach und anschaulich erklärt | 7:32 | 6,478 | Vlog |
|
2020-05-31 | Selbsthaltung ohne RS-Baustein - Siemens LOGO! - Kleinsteuerungen - einfach und anschaulich erklärt | 8:47 | 6,282 | Vlog |
|
2020-05-25 | Test und Fragen - Multiple-Choise #016 - Moodle - einfach und anschaulich erklärt | 21:18 | 10,408 | |
|
2020-05-24 | EVA-Prinzip einer Siemens LOGO! - Kleinsteuerungen - einfach und anschaulich erklärt | 7:31 | 5,325 | Vlog |
|
2020-05-17 | Siemens LOGO! richtig anschließen - Kleinsteuerungen - einfach und anschaulich erklärt | 5:01 | 14,453 | Vlog |
|
2020-05-13 | Glossareinträge verwenden #015 - Moodle - einfach und anschaulich erklärt | 12:22 | 865 | |
|
2020-05-10 | Brüche mit der Potenzregel ableiten - Ableitungsregeln - einfach und anschaulich erklärt | 6:54 | 823 | |
|
2020-05-09 | CMS vs LMS - Management Systeme im Überblick - einfach und anschaulich erklärt | 22:28 | 1,146 | |
|
2020-05-08 | Gruppen und Gruppenarbeit #014 - Moodle - einfach und anschaulich erklärt | 16:59 | 9,184 | |
|
2020-05-06 | Summenregel und Differenzregel - Ableitungsregeln - einfach und anschaulich erklärt | 11:42 | 1,137 | |
|
2020-05-03 | Drehmoment Drehzahl Kennlinie - Kurzschlussläufermotor - einfach und anschaulich erklärt | 10:13 | 33,746 | |
|
2020-04-29 | Potenzregel und Faktorregel - Ableitungsregeln - einfach und anschaulich erklärt | 7:51 | 373 | |
|
2020-04-27 | Eigenschaften von Extrempunkten - Differenzialrechnung - einfach und anschaulich erklärt | 8:07 | 324 | |
|
2020-04-26 | Besondere Punkte und Eigenschaften | Graph - Differenzialrechnung - einfach und anschaulich erklärt | 7:44 | 727 | |
|
2020-04-24 | Videokonferenz mit Jitsi #013 - Moodle - einfach und anschaulich erklärt | 13:23 | 5,496 | |
|
2020-04-23 | Blöcke hinzufügen #012 - Moodle - einfach und anschaulich erklärt | 8:04 | 2,080 | |
|
2020-04-22 | Abgaben bewerten #011 - Moodle - einfach und anschaulich erklärt | 12:08 | 16,725 | |
|
2020-04-19 | IP-Schutzarten - Sicherheitsbestimmungen - einfach und anschaulich erklärt | 10:22 | 7,402 | |
|
2020-04-14 | Abstand windschiefer Geraden - Geraden im Raum - einfach und anschaulich erklärt | 11:20 | 252 | |
|
2020-04-13 | Glossar als Schüleraktivität #010 - Moodle - einfach und anschaulich erklärt | 15:14 | 4,467 | |
|
2020-04-12 | Spannungsübertragung / Stromübertragung - Transformatoren - einfach und anschaulich erklärt | 7:15 | 7,058 | |
|
2020-04-08 | Abschlussverfolgung und Kursfortschritt #009 - Moodle - einfach und anschaulich erklärt | 11:27 | 3,965 | |
|
2020-04-07 | Aufbau und Funktion eines Transformators - einfach und anschaulich erklärt | 6:05 | 21,467 | |
|
2020-04-04 | Wie bekomme ich Moodle? - Grundlagen - einfach und anschaulich erklärt | 7:09 | 1,092 | |
|
2020-04-01 | COVID-19 - Exponentielles Wachstum - einfach und anschaulich erklärt | 14:17 | 4,283 | |
|
2020-03-31 | Kurse strukturieren #008 - Moodle - einfach und anschaulich erklärt | 12:01 | 4,975 | |
|
2020-03-30 | Funktionsgleichung aufstellen | 3 Punkte - Quadratische Funktionen - einfach und anschaulich erklärt | 12:19 | 884 | |
|
2020-03-27 | #Wirbleibenzuhause - Lernen zu Hause - eine Ideensammlung des NLQ | 5:04 | 466 | |
|
2020-03-26 | Netzwerktopologien / Struktur von Netzwerken - Netzwerktechnik - einfach und anschaulich erklärt | 10:17 | 17,264 | Vlog |
|
2020-03-23 | Erste Einstellungen #007 - Moodle - einfach und anschaulich erklärt | 12:39 | 2,908 | |
|
2020-03-22 | Nutzer in Kurse einschreiben #006 - Moodle - einfach und anschaulich erklärt | 9:18 | 10,073 | |
|
2020-03-21 | Nutzer anlegen #005 - Moodle - einfach und anschaulich erklärt | 10:10 | 7,629 | |
|
2020-03-18 | Schnittpunkte von quadratischen und linearen Funktionen - einfach und anschaulich erklärt | 9:32 | 201 | |
|
2020-03-17 | Zusammenarbeit / Kollaboration #004 - Moodle - einfach und anschaulich erklärt | 11:25 | 8,133 | |
|
2020-03-16 | Kommunikation #003 - Moodle - einfach und anschaulich erklärt | 11:01 | 10,492 | |
|
2020-03-15 | Lerninhalte online bereitstellen #002 - Moodle - einfach und anschaulich erklärt | 15:30 | 12,211 | |
|
2020-03-14 | Übungsaufgaben / Hausaufgaben online #001 - Moodle - einfach und anschaulich erklärt | 12:44 | 42,298 | |
|
2020-03-08 | Senkrechte / Orthogonale Funktionen / Geraden - Lineare Funktionen - einfach und anschaulich erklärt | 9:52 | 557 | |
|
2020-03-04 | Kompensation von Blindleistung - Drehstrommotor - einfach und anschaulich erklärt | 11:44 | 61,702 | |
|
2020-02-27 | Coronavirus verstehen - sachliche Einordnung - Epidemiemodell - einfach und anschaulich erklärt | 11:19 | 845 | |
|
2020-02-24 | Parallele Funktionen / Geraden - Lineare Funktionen - einfach und anschaulich erklärt | 7:12 | 631 | |
|
2020-02-16 | WiSo-Prüfung - Übersicht der Prüfungsthemen - einfach und anschaulich erklärt | 14:00 | 65,345 | |
|
2020-02-09 | Fehlerstromarten und RCD-Typen - Fehlerstrom-Schutzeinrichtung - einfach und anschaulich erklärt | 7:43 | 31,424 | |
|
2020-02-02 | Auslösestrom und Abschaltzeit RCD - Fehlerstrom-Schutzeinrichtung - einfach und anschaulich erklärt | 4:54 | 24,721 | |
|
2020-01-26 | Aufbau und Funktion RCD - Fehlerstrom-Schutzeinrichtung - einfach und anschaulich erklärt | 10:50 | 87,483 | |
|
2020-01-19 | Ziehen ohne zurücklegen - Baumdiagramm | Urnenmodell - einfach und anschaulich erklärt | 7:06 | 255 | |
|
2020-01-12 | Wirkfaktor in Blindfaktor umrechen - Drehstrommotor - einfach und anschaulich erklärt | 6:46 | 2,057 | |
|
2020-01-05 | Ziehen mit zurücklegen - Baumdiagramm | Urnenmodell - einfach und anschaulich erklärt | 8:19 | 326 | |
|
2019-12-29 | Motorschutzschalter - Motorschutz - einfach und anschaulich erklärt | 8:14 | 74,905 | |
|
2019-12-27 | Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD) - Schutzmaßnahmen - einfach und anschaulich erklärt | 9:24 | 14,744 | |
|
2019-12-26 | Ich kenne deine Antwort! - Antworten vorhersagen - einfach und anschaulich erklärt | 7:40 | 1,203 | |
|
2019-12-22 | Motorschutzrelais - Motorschutz - einfach und anschaulich erklärt | 9:31 | 37,828 | |
|
2019-12-21 | Frohe Weihnachten und kommt gut ins Jahr 2020 - Liebe Grüße an EUCH | 1:54 | 357 | |
|
2019-12-15 | Schutzpotentialausgleich - Schutzmaßnahmen - einfach und anschaulich erklärt | 6:04 | 31,324 | |
|
2019-12-09 | Baumdiagramm und Pfadadditionsregel - Wahrscheinlichkeiten - einfach und anschaulich erklärt | 5:33 | 1,190 | |
|
2019-12-01 | Baumdiagramm und Pfadmultiplikationsregel - Wahrscheinlichkeiten - einfach und anschaulich erklärt | 10:55 | 728 | |
|
2019-11-24 | Übersicht der Themen (Aufgaben und Rechnungen) - Prüfungsvorbereitung - Gesellenprüfung Teil 2 (alt) | 13:40 | 23,155 | |
|
2019-11-18 | Schleifenimpedanz und Netzinnenwiderstand - Prüfen - einfach und anschaulich erklärt | 9:39 | 40,619 | |
|
2019-11-10 | Asynchronmotor oder Synchronmotor - Leistungsschild - einfach und anschaulich erklärt | 10:19 | 150,793 | |
|
2019-11-03 | Schnell und einfach Zahlen quadrieren (hoch 2) - Mathetrick - einfach und anschaulich erklärt | 7:59 | 1,351 | |
|
2019-10-27 | Linearkombination und Basis - Vektoren - einfach und anschaulich erklärt | 7:40 | 14,132 | |
|
2019-10-21 | Mehr zur Person hinter dem Kanal - Instagram | 1:32 | 1,004 | |
|