#Sogeht by Sven Stemmler

#Sogeht by Sven Stemmler

Views:
7,631,468
Subscribers:
43,200
Videos:
1,029
Duration:
4:12:17:18
Germany
Germany

#Sogeht by Sven Stemmler is a German YouTube channel which has at least 43.2 thousand subscribers. His content totals at least 7.63 million views views across roughly 1.03 thousand videos.

Created on ● Channel Link: https://www.youtube.com/channel/UCGsgXMGjP3kMlh38_13gs2A





All Videos by #Sogeht by Sven Stemmler



PublishedVideo TitleDurationViewsCategoryGame
2024-03-13Schritt für Schritt: Die Kettenregel und die Ableitung von e-Funktionen erklärt0:35728
2024-03-11Elektronik leicht gemacht: Einblick in die Ausgangsspannung einer Einpuls-Einwegschaltung (E1U)0:424,673
2024-03-11Ableitungen leicht gemacht: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Berechnung der ersten Ableitung0:43721
2024-03-10AC-Laden: So berechnest du die Ladezeit deines Elektroautos spielend leicht!2:38358
2024-03-07Diode entschlüsselt: Kathode, Anode und Betriebsrichtung einfach erklärt0:544,916
2024-03-07Steigung leicht gemacht: Berechnung linearer Funktionen mit zwei Punkten1:00832
2024-03-06Sicherheit first: Die Funktion eines Fehlerstrom-Schutzschalters (FI)0:552,642
2024-03-06Ein Cent pro Sekunde: Würdest du arbeiten?0:5413,383
2024-03-05Elektrotechnik kompakt: Die Reihenschaltung von Widerständen erklärt0:441,459
2024-03-04IP-Schutzarten entschlüsselt: Was bedeutet IP67 auf Smartphones?0:40817
2024-03-04Mathe-Trick: Quadratzahlen im Kopf blitzschnell berechnen!0:584,244
2024-03-03Maximale Steigung berechnen: Wendestellen in der Mathematik4:59222
2024-03-01Effizienz im Blick: Der Wirkungsgrad eines Drehstrommotors0:355,515
2024-02-29Schutzkontaktsteckdosen: Was du über Dauerbelastung wissen musst!0:363,144
2024-02-27Mathe-Trick: Zahlen von 10 bis 19 mühelos multiplizieren!0:422,654
2024-02-25Elektrofahrzeuge laden: Steckvorrichtungen und maximale Ladeleistung erklärt!6:30504
2024-02-23Die Farben des Kennmelders bei Schmelzsicherungen: Was bedeuten sie?0:533,212
2024-02-22Die richtige Leistungsformel: Gleichspannung, Wechselspannung & Dreiphasenwechselspannung0:413,105
2024-02-22Mathe leicht gemacht: Klammern ausmultiplizieren0:51731
2024-02-21Optimiere deine PV-Anlage: Einstrahlung berechnen nach Ausrichtung & Neigung0:55879
2024-02-21Einfach und effektiv: Klammer mit Faktor im Handumdrehen ausrechnen!0:482,061
2024-02-20Entschlüsselung des Leistungsschilds: Asynchron- vs. Synchronmotor0:4611,070
2024-02-19Die Auslösecharakteristik B: Verstehen anhand der Kennlinie eines Leitungsschutzschalters0:491,547
2024-02-19Das Rätsel von 0 hoch 0: Zwei Meinungen, keine eindeutige Lösung0:482,686
2024-02-18Wendepunkte und Wendestellen berechnen: Schritt-für-Schritt Anleitung9:53163
2024-02-17Leistungsschild eines Drehstrommotors: Mechanische Leistung vs. Elektrische Leistung0:3716,366
2024-02-16Entschlüsselung der Betriebsklassen: gL und gG bei Schmelzsicherungen0:496,626
2024-02-15Entschlüsselung der Farben: Die Bedeutung beim USB-Typ A0:502,000
2024-02-15Warum man durch 0 teilen darf, aber nicht kann: Mathe kurz erklärt!0:463,221
2024-02-14Schmelzsicherungen im Fokus: DIAZED und NEOZED erklärt | Elektrotechnik einfach gemacht0:494,861
2024-02-14Warum x^0 = 1? Mathematische Klarheit in 45 Sekunden!0:451,194
2024-02-11Gleichstrommotoren erklärt: Aufbau und Funktionsweise einfach erklärt!7:19444
2024-02-041. Ableitung: Gesuchte Steigung auf dem Funktionsgraphen finden!4:53210
2024-01-31USB-Anschlüsse: Welche Versionen gibt es wirklich? #prüfungsvorbereitung #elektroniker0:38296
2024-01-30USB 2.0: Die geheime Kraft im schwarzen Plättchen #smartphone #usb0:50150
2024-01-29Smartphone aufladen leicht gemacht: Gelbe USB-Anschlüsse sind deine Lösung! #smartphone #usb0:41374
2024-01-28Vom Draht zum Magnet: Wie Elektromagneten wirklich funktionieren!7:45416
2024-01-21Differenzialrechnung leicht gemacht: Steigung im Punkt mit 1. Ableitung!4:21281
2024-01-14USB-Farben entwirren: Typ-A-Anschlüsse verstehen leicht gemacht!8:31565
2024-01-07Extremstellen leicht gemacht: Hoch- und Tiefpunkte in Funktionen berechnen!14:03245
2023-12-31B6U erklärt: Die Funktionsweise des Sechspuls-Brückengleichrichters7:32821
2023-12-24Goofy ist das Jugendwort 2023: Eine Figur aus der Vergangenheit wird wieder zum Trendsetter #xmas0:33545
2023-12-24Sintflutartiger Regen in den Ferien: So fällt das Festival ins Wasser! #xmas #deichbrand0:18170
2023-12-24Ein persönlicher Rückblick: Weihnachtsgrüße und besondere Momente! #xmas0:22126
2023-12-24Fröhliche Weihnachten mit lieben Menschen - Genieße die ruhige Zeit! #xmas0:2384
2023-12-24Gemeinsam durch 2023: Rückblick, Dank und Wünsche für das neue Jahr!3:16209
2023-12-17Schützschaltung Tippbetrieb: So verstehst du den Tippbetrieb spielend leicht!5:15715
2023-12-13Einfache Torsteuerung mit Schützen. #elektrotechnik #drehstrommotor0:511,111
2023-12-10Hauptstromkreis vs. Steuerstromkreis & Warum das Trennen sinnvoll ist.5:501,408
2023-12-03Torsteuerung: Wendeschützschaltung mit Meldeleuchte und Sicherheitsdruckleiste10:102,306
2023-12-02Prüfungsvorbereitung für Elektroniker - Alles, was du wissen musst! #elektrotechnik #prüfung0:53361
2023-11-26Streuung verstehen: Varianz und Standardabweichung bei binomialverteilten Zufallsgrößen erklärt!6:22183
2023-11-19M3U: Dreipuls-Mittelpunktschaltung einfach erklärt!4:21662Let's Play
2023-11-15Deine Vergütung und Urlaubsansprüche in der Ausbildung – alle Informationen! #wiso #prüfung0:28312
2023-11-12Mathe leicht gemacht: Der Erwartungswert in der Binomialverteilung erklärt!5:06198
2023-11-10Großes Dankeschön: 30.000 Abos & 6 Mio. Views - Ihr seid die Besten! #YouTube #Abo #Abos0:20177
2023-11-04Die entscheidende Regel für Elektroniker – So vermeidest du Fehlauslösungen! #elektronik #lsschalter0:40801
2023-10-29Schlupf berechnen bei Asynchronmotoren - Elektrotechnik leicht gemacht!4:171,287
2023-10-26Geheimes Baujahr und Schaltung von Elektromotoren enthüllt! #drehstrommotor #elektrotechnik0:53445
2023-10-24Die Geheimnisse der Elektromotoren enthüllt! #drehstrommotor #elektrotechnik0:43435
2023-10-22Einfache Erklärung: Was bedeutet Varianz und Standardabweichung?10:26198
2023-10-20Ein kleines Ratespiel: Wo bin ich?🤔 #Herbstferien #Ratespiel0:17500
2023-10-18Ein kleines Ratespiel.: Wo bin ich? 🤔 #Herbstferien #Ratespiel0:111,696
2023-10-17Ein kleines Ratespiel: Wo bin ich? 🤔 #Herbstferien #Ratespiel0:10760
2023-10-15Drehstrommotoren im Detail: Frequenz, Polpaare und Drehzahl erklärt5:12774Let's Play
2023-10-08Stochastik leicht verständlich: Zufallsgröße und Erwartungswert erklärt6:15204
2023-10-03Die Power-Steuerung von Wechselrichtern leicht gemacht! #Elektro0:52290
2023-09-26Das Klemmbrett eines Drehstrommotors und Stern-/Dreieckschaltung einfach erklärt6:07496
2023-09-24Elektromotoren leicht gemacht: Drehmoment und mechanische Leistung erklärt7:23926
2023-09-18Deutschland's Energiewende: Neue Verschiebungen im Jahr 2022! #elektrotechnik0:44248
2023-09-17Die Welt der Stochastik: Bernoulli Experiment und Bernoulli Kette erklärt5:12175
2023-09-13Deutschland exportiert mehr Strom als es importiert #elektrotechnik0:45249
2023-09-12Coole Party-Idee für Silvester: Überrasche Freunde und Familie! #mathe0:28261
2023-09-10Leistungsschild eines Drehstrommotors: Was steht da eigentlich drauf?7:39918
2023-09-07DAS ist der verblüffende MATHE-TRICK, den du kennen musst! #mathe0:48172
2023-09-06Faszinierende Zahlentricks, die dein Gehirn in Staunen versetzen! #mathe0:34181
2023-09-03Zufallsexperimente und Laplace-Experimente leicht erklärt5:56179
2023-08-30Innovative Motorüberwachung: Leuchtende Anzeige für Motorschutzschalter #Motor #Motorschutzschalter0:421,094
2023-08-29Mathe-Rätsel: Warum ergibt 25 minus 1 plötzlich 4! #Matherätsel #Mathe0:24989
2023-08-29Der perfekte Helfer für präzises Abisolieren - Kein mühsames Einstellen mehr! #elektro #knipex0:29498
2023-08-27Frequenzumrichter einfach erklärt: Aufbau und Funktionsweise4:42349
2023-08-23Strom selbst erzeugen mit Solarpanel und Wechselrichter0:19253
2023-08-20Energie und Geld sparen mit Solarmodulen für Balkone0:48156
2023-08-15Sicherheitstipp: Warum Silikonschläuche vor dem Anschluss wichtig sind0:25520
2023-08-13Energie im Wandel: Stromerzeugung in Deutschland 20228:53267
2023-08-12Elektrische Sicherheit: Richtiges Anschließen für gefahrlosen Lampenbetrieb0:19450
2023-08-09Die Macht der Netzfrequenz: 50 Schwingungen pro Sekunde!0:491,128
2023-08-08Pulsweitenmodulation: Der Schlüssel zu einem echten Sinus!0:31278
2023-08-07Knobel-Rätsel: Wo ist der 1 Euro geblieben?0:51199
2023-08-06Matrizen-Multiplikation Schritt für Schritt erklärt5:0485
2023-08-05Vertragsabschluss leicht gemacht - Wann bist du geschäftsfähig?0:26185
2023-07-30Wechselrichter und Pulsweitenmodulation einfach erklärt8:12894
2023-07-23Matrizen und Skalare: Multiplikation leicht gemacht2:22129
2023-07-16Stromrichter einfach erklärt: Gleichrichter, Wechselrichter und Umrichter6:17609
2023-07-09Matrizen-Addition und Subtraktion: Grundlagen einfach erklärt4:33150
2023-07-02Zickzackschaltung bei Drehstromtransformatoren: Aufbau und Bedeutung der Kennzeichnung5:19425
2023-06-25Matrizen verstehen: Grundlagen, Begriffe und Anwendungen6:07235
2023-06-18Schaltgruppen bei Drehstromtransformatoren: Eine einfache Erklärung mit Bedeutung der Kennzeichnung10:51873
2023-06-11Der Abstand eines Punktes zu einer Geraden: Mathematische Lösungsformel erklärt6:57172
2023-06-04Aufbau und Prinzip des Drehstromtransformators mit Dreischenkelkern einfach erklärt6:31670