#Sogeht by Sven Stemmler

#Sogeht by Sven Stemmler

Views:
7,631,468
Subscribers:
43,200
Videos:
1,029
Duration:
4:12:17:18
Germany
Germany

#Sogeht by Sven Stemmler is a German YouTube channel which has at least 43.2 thousand subscribers. His content totals at least 7.63 million views views across roughly 1.03 thousand videos.

Created on ● Channel Link: https://www.youtube.com/channel/UCGsgXMGjP3kMlh38_13gs2A





All Videos by #Sogeht by Sven Stemmler



PublishedVideo TitleDurationViewsCategoryGame
2019-10-20Kanaltrailer 2019 - #Elektrotechnik | #Mathe0:3315,718Preview
2019-10-20Schleifenimpedanz und Betriebsmessunsicherheit - Prüfen - einfach und anschaulich erklärt7:093,214
2019-10-16Lehrer beeindrucken und in 4 Schritten ausmultiplizieren - einfach und anschaulich erklärt9:55488
2019-10-13Pascalsches Dreieck - Darstellung der Binomialkoeffizienten - einfach und anschaulich erklärt7:241,719
2019-10-09Kontaktbezeichnung bei Schützen - Schütztechnik - einfach und anschaulich erklärt10:5838,564
2019-10-06Wertetabelle eines ODER-Bausteins - Digitaltechnik - einfach und anschaulich erklärt9:423,634
2019-10-03Betrag, Richtung und Orientierung - Vektoren - einfach und anschaulich erklärt6:495,071
2019-09-29Kelvin und Grad Celsius - Temperaturskalen - einfach und anschaulich erklärt8:2816,732
2019-09-23Ströme bei symmetrischer Last - Sternschaltung - einfach und anschaulich erklärt6:435,517
2019-09-22Malzeichen schreiben oder nicht? - Rechenoperationen - einfach und anschaulich erklärt6:03526
2019-09-16Große Parade mit Feuerwerk bei den Hamburg Cruise Days 2019 - Impressionen3:54567
2019-09-02Gebrauchskategorien von Schützen - einfach und anschaulich erklärt6:564,940
2019-08-25Leistungsfaktor, Wirkfaktor und Blindfaktor - Wechselstrom - einfach und anschaulich erklärt8:0822,004
2019-08-18Aufbau einer Siemens LOGO! - Kleinsteuerungen - einfach und anschaulich erklärt6:5431,333Vlog
2019-08-085000 Abonnenten Spezial - Die Gewinner der Verlosung - Werkzeuge der Firma KNIPEX - Danke!!3:27338
2019-08-038:2(2+2)=? Kennt ihr die Lösung? - Virales Mathe-Problem - einfach und anschaulich erklärt4:5989,009
2019-07-29Kreisdiagramm und Ringdiagramm - Beschreibende Statistik - einfach und anschaulich erklärt7:05252
2019-07-21Säulendiagramm und Balkendiagramm - Beschreibende Statistik - einfach und anschaulich erklärt7:28638
2019-07-16Absolute und relative Häufigkeit - Beschreibende Statistik - einfach und anschaulich erklärt7:31367
2019-07-14Häufigkeitsverteilung eines Merkmals - Beschreibende Statistik - einfach und anschaulich erklärt6:101,402
2019-07-095000 Abonnenten Spezial - Verlosung - Werkzeuge der Firma KNIPEX - Danke!!5:57426
2019-07-07Prüfprotokoll richtig ausfüllen #05 - Prüfung elektrischer Anlagen - einfach und anschaulich erklärt6:498,922
2019-07-05KNIPEX schick mir ein Paket - Werkzeuge - Gewinne für das 5000 Abonnenten-Special2:59474
2019-07-04Habe ich bestanden? - Zuschauerfrage - Gesellenprüfung Teil 1/2 - Elektroniker/in6:338,459
2019-06-23Prüfprotokoll richtig ausfüllen #04 - Prüfung elektrischer Anlagen - einfach und anschaulich erklärt18:1319,912
2019-06-16Prüfprotokoll richtig ausfüllen #03 - Prüfung elektrischer Anlagen - einfach und anschaulich erklärt8:2213,095
2019-06-11Prüfprotokoll richtig ausfüllen #02 - Prüfung elektrischer Anlagen - einfach und anschaulich erklärt14:2818,974
2019-06-09Prüfprotokoll richtig ausfüllen #01 - Prüfung elektrischer Anlagen - einfach und anschaulich erklärt11:5727,616
2019-06-02Die Eulersche Zahl e - Exponentialfunktionen - einfach und anschaulich erklärt9:123,769
2019-05-26Aufbau von Schaltzeichen - Schalter / Taster - einfach und anschaulich erklärt11:4515,690
2019-05-19Mehrfache Nullstellen - Ganzrationale Funktionen - einfach und anschaulich erklärt10:227,372
2019-05-12Schutzklassen und Basisschutz - Schutzmaßnahmen - einfach und anschaulich erklärt9:1730,236
2019-05-07Was fandet ihr am Mathe-Abi 2019 zu schwer? - Zentralabitur - einfach und anschaulich erklärt7:451,056
2019-05-05Wen wählen? - YOU VOTE EU - Europawahl 2019 - einfach und anschaulich erklärt17:18714
2019-04-294 Tipps zum Mathe-Abi - Zentralabitur - einfach und anschaulich erklärt9:42352
2019-04-28Betriebsklassen (gL/gG) - Schmelzsicherungen - einfach und anschaulich erklärt7:2628,906
2019-04-21DIAZED / NEOZED - Schmelzsicherungen - einfach und anschaulich erklärt7:5238,509
2019-04-18Was ist ein Intervall - Funktionsbegriff - einfach und anschaulich erklärt12:461,665
2019-04-15Aufbau und Funktion Schmelzeinsatz - Schmelzsicherungen - einfach und anschaulich erklärt6:3931,265
2019-04-10Was sind Funktionen - Funktionsbegriff - einfach und anschaulich erklärt8:514,081
2019-04-08Automatische Folgeschaltung - Schützschaltung - einfach und anschaulich erklärt6:5810,610
2019-04-04Folgeschaltung - Schützschaltung - einfach und anschaulich erklärt5:4911,751
2019-03-28TI-Nspire™ CX CAS - Einheitsvektor - einfach und anschaulich erklärt4:471,869
2019-03-24Augenblickswert / Momentanwert - Wechselstrom / Wechselspannung - einfach und anschaulich erklärt11:1314,120
2019-03-21Arten von Vektoren - Vektoren - einfach und anschaulich erklärt6:291,239
2019-03-15Prüfungsvorbereitung - Regeln zum Bestehen - Gesellenprüfung Teil 1/2 - Elektroniker/in5:2320,326
2019-03-14Was sind Vektoren - Vektorraum - einfach und anschaulich erklärt6:45881
2019-03-06Demo in Hamburg gegen #Artikel13 vom 06.03.20191:48343
2019-02-24Bestimmtes Integral, Orientierte Fläche - Integralrechnung - einfach und anschaulich erklärt10:201,044
2019-02-20TI-Nspire™ CX CAS - Grundlagen zur Vektorrechnung - einfach und anschaulich erklärt9:185,533
2019-02-18Stammfunktion bilden - 5 Beispiele - Integralrechnung - einfach und anschaulich erklärt9:27634
2019-02-16Selbsthaltung mit Meldeleuchte - Schützschaltung - einfach und anschaulich erklärt4:045,992
2019-02-12Artikel 13 - Gemeinsam verhindern - einfach erklärt13:06388
2019-02-11Erstmals registrieren - schüler online #03 - einfach erklärt14:424,014
2019-02-10Unbestimmtes Integral, Stammfunktion - Integralrechnung - einfach und anschaulich erklärt8:495,449
2019-02-08Bewerbung in Nordrhein-Westfalen (nicht aktuell) - schüler online #04 - einfach erklärt13:499,218
2019-02-07Selbsthaltung mit realem Schütz - Schützschaltung - einfach und anschaulich erklärt6:0313,309
2019-02-04Login und persönliche Daten (nicht aktuell) - schüler online #02 - einfach erklärt10:587,154Vlog
2019-02-03Selbsthaltung mit zwei Betätigungsstellen - Schützschaltung - einfach und anschaulich erklärt4:345,863
2019-01-31Überblick und Zugangsdaten (nicht aktuell) - schüler online #01 - einfach erklärt7:0926,635
2019-01-29Selbsthaltung - Schützschaltung - einfach und anschaulich erklärt8:0828,972
2019-01-28Tippbetrieb - Schützschaltung - einfach und anschaulich erklärt10:0617,048
2019-01-28CASIO fx-991DE X - Integral und Fläche - einfach und anschaulich erklärt5:477,406
2019-01-27CASIO fx-991DE X - Nullstellen von Polynomfunktionen - einfach erklärt5:3011,416
2019-01-27Kreisfläche - Kreisberechnung - einfach und anschaulich erklärt8:25256
2019-01-24Umfang und Durchmesser - Kreisberechnung - einfach und anschaulich erklärt10:57667
2019-01-21Literatursuche - Facharbeit, Hausarbeit - Google Scholar - einfach und anschaulich erklärt6:143,667
2019-01-20NTC (Heißleiter) / PTC (Kaltleiter) - Temperaturabhängige Widerstände - einfach erklärt7:4246,578
2019-01-14TI-Nspire™ CX CAS - Stammfunktion, Fläche und Integral - einfach und anschaulich erklärt4:4111,033
2019-01-10CASIO fx-991DE X - Gleichungen lösen, Nullstellen oder Schnittpunkte bestimmen - einfach erklärt8:4485,440
2019-01-04Konsumentenrente / Produzentenrente - Marktgleichgewicht - einfach und anschaulich erklärt6:18414
2019-01-03Marktgleichgewicht - Angebot /Nachfrage - einfach und anschaulich erklärt5:59306
2018-12-30E-Reihen - Widerstand / Kondensator - einfach und anschaulich erklärt6:4116,052
2018-12-28Belasteter Spannungsteiler - Grundschaltung - einfach und anschaulich erklärt8:496,430
2018-12-24Weihnachtsgrüße an EUCH – Frohe Weihnachten und kommt gut ins Jahr 20190:2610,601
2018-12-14Unbelasteter Spannungsteiler - Formeln einfach und anschaulich erklärt6:322,023
2018-12-12Unbelasteter Spannungsteiler - Grundschaltung - einfach und anschaulich erklärt8:434,092
2018-12-08Counter-Strike: GO und The Elder Scrolls® Online kostenlos auf Steam spielen - Offtopic4:38222Counter-Strike 2
2018-12-06Dahlandermotor / Dahlanderschaltung - Aufbau und Funktion - einfach und anschaulich erklärt5:3341,523
2018-12-03Kondensator im Gleichstromkreis - Ladezeit (tau) - einfach und anschaulich erklärt9:4021,913
2018-11-29Ableitungsregeln - Kettenregel - einfach und anschaulich erklärt7:48444
2018-11-21Moodle 3.5 - Grundlagen #003 - Dateien und Verzeichnisse - einfach erklärt14:576,862
2018-11-20Prüfungsvorbereitung - Materialliste - Gesellenprüfung Teil 1/2 - Elektroniker/in16:199,264
2018-11-18Die Siedler II History Edition #001 - Wir schreiben das Jahr 199630:171,091The Settlers II
2018-11-16CASIO fx-991DE X - Lineare Gleichungssysteme (LGS) - einfach erklärt4:3610,803
2018-11-14CASIO fx-991DE X - Winkel zwischen Vektoren - einfach erklärt3:216,442
2018-11-04CASIO fx-991DE X - normale und wissenschaftliche Darstellung - einfach erklärt4:073,685
2018-10-29Steam Halloween Sale 2018 - Layers of Fear - Offtopic7:34118Layers of Fear
2018-10-29Geraden im Raum - Spurpunkte - einfach und anschaulich erklärt11:36530
2018-10-26Geraden im Raum - Koordinatenebenen - einfach und anschaulich erklärt6:24131
2018-10-15Spule (Induktivität) - Phasenverschiebung / Zeigerdiagramm - einfach und anschaulich erklärt10:4415,533
2018-10-12Erweiterte Koeffizientenmatrix - Matrizen - einfach und anschaulich erklärt7:278,264
2018-10-05Matrizenrechnung - Vektormultiplikation - einfach und anschaulich erklärt6:06204
2018-09-28Matrizenrechnung - Addition und skalare Multiplikation - einfach und anschaulich erklärt7:24242
2018-09-26TI-Nspire™ CX CAS - Regression - einfach und anschaulich erklärt9:397,490
2018-09-23Moodle 3.5 - Grundlagen #002 - Textseite und Textfeld - einfach erklärt15:287,623
2018-09-21Moodle 3.5 - Grundlagen #001 - Dashboard und Kurseinstellungen - einfach erklärt15:4940,719
2018-09-17Sinusförmige Wechselgrößen - Wirkstrom / Blindstrom - einfach und anschaulich erklärt9:166,873
2018-09-14Sinusförmige Wechselgrößen - Blindleistung - einfach und anschaulich erklärt10:069,226
2018-09-04Vektorrechnung - Trapez - Geometrische Figuren überprüfen - einfach und anschaulich erklärt11:5814,720