App-Test: Blocky Roads - Spaßiger Minecraft-Racer (iOS & bald Android)
Bei Blocky Roads handelt es sich um ein neues Rennspiel im Grafik-Stil von Minecraft. Blocky Roads ist 43 Megabyte groß und als €1,79 teure App für iOS verfügbar. Eine Android-Version existiert bislang nicht. Aber keine Sorge liebe Android-Spieler. Ihr beschwert euch ja immer, ich soll mehr zu Android-Apps machen. Im Fall von Blocky Roads kann ich euch auf jeden Fall beruhigen, der Titel soll in Kürze auch im Google Play Store und im Amazon-App Store erscheinen.
In Blocky Roads übernehmt ihr nun die Rolle eines Farmers. Eure Farm wurde zerstört. Ihr legt die Hände allerdings nicht in den Schoß sondern sucht euer Hab und Gut auf 12 Rennstrecken zusammen. Um eure Farm Stück für Stück wieder aufzubauen müsst ihr nämlich nur die Schatztruhen einsammeln, in denen sich die Teile für eure Farm verstecken. Das hört sich allerdings ein wenig einfacher an als es ist, denn zu Spielbeginn habt ihr nur ein sehr lahmes Auto, das nicht mal alle Berge hochkommt.
Die Strecken sind in klassischem 2D gehalten, die Steuerung erfolgt lediglich über einen Gas- und einen Brems-Button mit denen ihr versucht euer Auto waagrecht zu halten. Ein Energiebalken gibt euch Aufschluss, wie viel Schaden euer Fahrzeug genommen hat, wenn ihr doch mal schief gelandet oder wo gegen gefahren seid. Außerdem gibt es eine Tankanzeige, die euch signalisiert, wann die Fahrt mangels Sprit beendet ist. Auf der Strecke findet ihr nun aber Spritnachschub und Münzen. Während ihr nun also zu Spielbeginn nicht allzu weit kommt und nicht mal die erste Strecke bis zum Ziel meistern könnt, nutzt ihr die erfahrenen Münzen um euer Fahrzeug aufzurüsten. So könnt ihr ihm einen stärkeren Motor oder bessere Stoßfämpfer spendieren. So kommt ihr weiter, erklimmt die Berge besser und seid auch schneller. Ein Geisterfahrer signalisiert euch auf jeder Strecke, wie weit ihr zuvor gekommen seid. Auf diese Art und Weise kommt ihr auf den Strecken immer ein Stückchen weiter, erspielt mehr Geld, findet unterwegs neue Schatztruhen und habt irgendwann genug Kohle um euch neue Autos, Kostüme für euren Farmer sowie neue Strecken zu kaufen. Und natürlich dürft ihr die ganzen Sachen auch vorzeitig freischalten, wenn ihr per InApp-Kauf zuschlagen wollt.
Ich bin normalerweise kein Riesenfan von Distanzspielen und 2D-Hügel-Rennspielen. Blocky Roads hat mich positiv überrascht. Zum einen ist die Grafik im Minecraft-Stil erfrischend hübsch und anders und unterscheidet dieses Spiel schon mal von anderen ähnlich gelagerten Genre-Vertretern. Zweitens hat das Spiel wenig Frustmomente. Die Strecken sind recht gut designt und trotzdem herausfordernd. Man kommt kontinuierlich weiter, ein Kinderspiel ist es trotzdem nicht. Euch erwarten bei Blocky Roads Lava, fahrende Plattforme, bröckelnde Untergründe und die stete Gefahr euren Wagen mit einem Überschlag zu ruinieren. Drittens: Die Steuerung ist mit Gas geben und Bremsen total einfach gehalten. Und viertens ist es motivierend immer weiter sein Auto zu verbessern und zu sehen wie man den vorfach kaum zu schaffenden Berg auf einmal hochrast. Oder wie Stück für Stück die Farm in neuem Glanz erstrahlt. Alles in allem ist Blocky Roads kein revolutionäres Spiel, aber ein rundum solider Genre-Vertreter, der immer mal wieder zu einer Runde zwischendurch einlädt. -
Please check out the apps of a friend: https://itunes.apple.com/us/developer/manuela-puder/id882170289
Other Videos By Einfach mal fragen
Other Statistics
Minecraft Statistics For Einfach mal fragen
At present, Einfach mal fragen has 62,704 views spread across 75 videos for Minecraft, and about 15 hours worth of Minecraft videos were uploaded to his channel. This makes up 6.02% of the content that Einfach mal fragen has uploaded to YouTube.