App-Test: Colossatron - Süchtig machender Match 3-Action-Mix (iOS / Android)
fabela iMag gibt es hier:
iOS-App: http://goo.gl/CIqO2w
Android-App: http://goo.gl/x7e7II
iTunes-Podcast: http://goo.gl/eESnbr
Website: http://www.fabela-imag.de
Facebook: http://www.facebook.com/fabelaimagapptest
Google Play: https://plus.google.com/+fabelaimagapptest
Twitter: http://twitter.com/fabela_iMag
Bei Colossatron handelt es sich um eine neue App der Halfbrick Studios, also dem Team, dass uns schon Fruit Ninja, Jetpack Joyride, Band Stars und Fish out of Water beschert hat. Bei Colossatron handelt es sich nun um einen sehr kurzweiligen Action-Geschicklichkeitsmix, der für 89 Cent für iOS und für 69 Cent für Android verfügbar ist.
In Colossatron übernehmt ihr die Kontrolle von Colossatron, einem Monster aus dem Weltall, das die Erde überfällt. Ihr seid also auf der Seite eines monströsen Bösewichts, das in jedem Level möglichst viel Zerstörung in den Städten anrichten soll. Dafür erhaltet ihr Punkte. Das eigentliche Gameplay ist nun eine Mischung aus Godzilla, Action-Titel, Match-3-Spiel und Snake. Die Schlange ist in dem Fall Colossatron. Euer Roboter-Monster bewegt sich automatisch durch die Stadt und schießt auf alles was sich bewegt und nicht bewegt Natürlich fährt die Menschheit auch schwere Geschütze auf und greift euch mit Panzern, Flugzeugen, Hubschrauben und Spezialgerät an. Eure Aufgabe besteht nun darin, verschiedenfarbige Power Ups in eure Schlange zu ziehen. Dabei solltet ihr versuchen, gleichfarbige Power Ups zu gruppieren. Die Power Ups werden in euer Schlange nämlich zu Energiekernen und neuen Geschützturmen. Gleichfarbige Einheiten verschmelzen zu stärkeren Türmen. Und so wird eure Schlänge im Spielverlauf immer länger und stärker, wobei natürlich auch das Militär mit immer neuen Einheiten gegen euch in Stellung geht.
Je geschickter ihr eure Einheiten anordnet, desto größer werden die Zerstörungen von Colossatron und desto mehr Punkte und Geld erhaltet ihr. Das Geld benötigt ihr, um zwischen den Leveln Reperaturen an euerer Colossatron-Schlange vorzunehmen, neue Energie-Kerne oder Power-Ups zu erwerben oder Einheiten in eurer Schlange neu anzuordnen. Natürlich gibt es auch in Colossatron ein paar InApp-Käufe, diese sind allerdings nicht wirklich notwendig. Colossatron führt euch durch Städte auf 7 verschiedenen Kontinenten. Zwischendurch erwarten euch besondere Ziele und Boss-Gegner, die ihr mit eurem Colossatron platt machen müsst. Habt ihr alle Städte auf einem Kontinent ausradiert, schaltet ihr einen speziellen Überlebensmodus frei, bei dem ihr euch mit den Highscores eurer Freunde messen könnt. Die Präsentation des Spiels erfolgt im Stil eines TV-Nachrichtensenders.
Mein Fazit:
Colossatron ist für mich eine der Überraschungen und Highlights des Jahres. Es handelt sich um einen absolut gelungenen und innovativen Mix aus verschiedenen Genres. Ich bin normalerweise kein Riesenfan von Match 3-Titeln, Colossatron wird allerdings so actionreich präsentiert, das mich der Titel sofort gefesselt hat. Es macht einfach Laune seiner Roboterschlange zuzuschauen, wie die immer länger wird, mächtigere Türme geformt werden und auf dem Bilschirm so richtig die Post abgeht. Von mir bekommt Colossatron eine ganz klare Empfehlung. Das wars von mir, wie immer freue ich mich auf eure Meinung zum Spiel in den Kommentaren. -
Please check out the apps of a friend: https://itunes.apple.com/us/developer/manuela-puder/id882170289
Other Videos By Einfach mal fragen
Other Statistics
Minecraft Statistics For Einfach mal fragen
There are 62,704 views in 75 videos for Minecraft. The game makes up 15 hours of published video on his channel, or 6.02% of the total watchable video for Minecraft on Einfach mal fragen's YouTube channel.