App-Test: Iddle Dew - Geniale Zelda-Hommage für iOS & Android
Bei Ittle Dew handelt es sich um ein famoses Action-Adventure ganz im Stil des Nintendo-Klassikers The Legend of Zelda. Anders als Oceanhorn, das sich an den 3D-Umsetzungen der Zelda-Serie orientiert hat - insbesondere The Wind Waker - haben die Entwickler von Ittle Dew sich die klassischen Zelda-Spiele zum Vorbild genommen.Ittle Dew ist zum Preis von €4,49 für iOS erhältlich, eine Android-Version wurde kurz vor Jahreswechsel ebenfalls für €4,50 veröffentlicht. Wer möchte kann Ittle Dew für kleines Geld auch über Steam auf Mac und PC spielen.
Ihr kontrolliert das spanennde Action-Adventure aus der Vogelsperspektive, ihr übernehmt die Rolle des wagemutigen Mädels Ittle Dew. Das Abenteuer beginnt, als Ittle Dew gemeinsam mit ihrem Fuchs-Freund Tippsie mit dem Floß auf einer Insel kentert. Die erste Höhle ist schnell entdeckt, genauso wie das Schloss der Insel und ein Händler. Die Charaktere sowie die Umgebungen sind handgezeichnet und versprühen unter anderem dank der witzigen Figuren viel Charme. Gameplay und Steuerung erinnern stark an das klassische Zelda-Gameplay, sodass ihr euch schnell zurecht finden werdet. Unten links könnt ihr Ittle Dew über ein virtuelles Digi-Kreuz bewegen, alternativ könnt ihr auch eine Touch-Steuerung verwenden, bei der ihr einfach an die Stelle auf den Bildschirm tippt, wo ihr hinwollt. Unten rechts auf dem Bildschirm findet ihr weitere Buttons, auf die im Spielverlauf weitere nützliche Gegenstände und Waffen gelegt werden.
Der Händler auf der Insel hat zwar ein Floß für unsere Heldin und ihren Sidekick im Sortiment, dieses kostet allerdings soviel Gold, dass wir uns erst einmal quer durch alle Dungeons der Insel kämpfen müssen. Und so bewegt ihr euch im steten Wechsel zwischen der Oberwelt, den Dungeons und dem Schloss. Wie bei der Zelda-Serie üblich, sind euch viele Gebiete zunächst versperrt. Er wenn ihr die benötigten Ausrüstungsgegenstände gefunden habt, kommt ihr weiter. Zu Spielbeginn steht Ittle Dew nur ein kleiner Stock zur Verfügung, doch schon nach kurzer Spieldauer werdet ihr ein Feuerschwert finden. Dieses Feuerschwert ist besonders praktisch, da ihr mit dem Schwert nicht nur Gegner besiegen könnt sondern auch Fackeln und Bomben anzünden könnt. Mit den Bomben pulverisiert ihr Angreifer oder schafft euch neue Durchgänge. Was im Vergleich zu Oceanhorn auffällt ist der wesentlich höhere Rätselanteil. So müsst ihr euch regelmäßig überlegen, wie ihr bestimmte Schalter betätigt oder Blöcke verschiebt, um bestimmte Türen zu öffnen. Auch die klassischen Fackel-, Statuen- sowie Feuer- und Eis-Rätsel gehören zum Repertoire von Ittle Dew. Die Entwickler haben sich eine Menge einfallen lassen, denn das Spiel bietet im Spielverlauf immer komplizierte und ausgefeiltere Rätsel. Allerdings solltet ihr Schieberätsel mögen, denn Ittle Dew variiert diese in immer neuen Kombinationen mit den Gegenständen, die ihr findet.
Mein Fazit:
Ittle Dew ist für mich ein echter Geheimtipp des App Stores und eines der besten Spiele des Jahres 2013. Das Gameplay ist eine echte Hommage an die klassischen 2D-Zelda-Titel der NES- und Super Nintendo-Ära und begeistert mit liebevoller Grafik und cleveren Rätseln. Ein echtes Highlight des Spiels sind auch die Dialoge, die mit enorm viel Witz aufwarten können. Insbesondere die beiden Hauptcharaktere des Spiels - der Fuchs Tippsie und das Abenteuer-Mädel Ittle Dew - frotzeln sich regelmäßig an. So mokiert sich Tippsie beispielsweise darüber, dass Ittle Dew Herzen vom Boden futtert während der kleine Fuchs selber ein Suchtproblem mit Heiltränken hat. Aber auch die anderen Charaktere im Spiel bekommen ihr Fett weg. Drei Haken hat Ittle Dew aber dann doch. 1. Der Titel liegt nur in englischer Sprache vor. 2. Sowohl die Touchsteuerung als auch die Digikreuz-Steuerung sind beide ein wenig hackelig. 3. Das Abenteuer ist viel zu schnell zu Ende. Geübte Spieler werden schon nach etwa 6 Stunden den Abspann über den Bildschirm flimmern sehen. Dennoch möchte ich Ittle Dew allen Fans von Action Adventures und Zelda wärmstens ans Herz legen. Habt ihr den Titel schon gespielt? Dann schreibt eure Meinung zum Spiel in die Kommentare. -
Please check out the apps of a friend: https://itunes.apple.com/us/developer/manuela-puder/id882170289