App-Test: R-Type - Retro-Shoot'em-Up mit hakeliger Steuerung (iOS / Android)
Link zum Spiel: http://goo.gl/rF15sx
R-Type ist ein richtiger Spieleklasser, die erste Version erschien bereits 1987. Im Jahr 2010 veröffentlichte Electronic Arts ein iOS-Remake. Doch dann war dieses Remake plötzlich aus dem App Store verschwunden. Der Grund: EA hatte keine Lizenz mehr. Die Entwickler-Schmiede DotEmu springt aber nun in die Bresche und veröffentlicht eine neue R-Type-Fassung für iOS und Android. Die iOS-Fassung ist für €1,79 im App Store erhältlich, im Google Play Store müssen Spieler €1,99 auf die virtuelle Ladentheke legen. Positiv ist, dass im ganzen Spiel keine InApp-Käufe vorkommen.
Spielerisch hat sich zunächst nichts an R-Type geändert. Ihr kontrolliert ein kleines Raumschiff gegen Horden von Angreifern - ein klassisches Shootem'Up eben. Unterwegs könnt ihr Power Ups einsammeln und euch so mit einer Drohne, Spezialwaffen oder Schilden eindecken. Euer Raumschiff bewegt ihr einfach mit dem Finger über den Bildschirm, gefeuert wird automatisch. Auf der rechten Seite des Schirms habt ihr noch zwei Buttons für eure Drohne und einen aufgeladenenen, stärkeren Beam-Schuss. Auf Wunsch steht auch eine Steuer-Variante mit einem virtuellen Steuerkreuz zur Verfügung.
Jede Berührung mit einem gegnerischen Schuss, einem Gegner oder einer Wand zerstört euer Raumschiff und katapultiert euch ohne Bewaffnung an den letzten Rücksetzpunkt zurück. Zumindest wenn ihr auf dem leichtesten Schwierigkeitsgrad spielt, dann stehen euch auch unendliche Leben zur Verfügung. Ab dem normalen Schwierigkeitsgrad müsst ihr mit wenigen Leben auskommen und werdet zudem auch noch an den Levelanfang zurückversetzt. Solltet ihr wieder Erwarten den normalen Schwierigkeitsgrad schaffen, wird ein noch schwieriger Schwierigkeitsgrad freigeschaltet, der noch mehr und härtere Gegner zu bieten hat.
Mein Fazit:
R-Type ist ein wirklich knallharter Shooter, den ich eigentlich guten Gewissens nur Retro-Spielern empfehlen kann. Andererseits, wer R-Type kennt, wird wissen worauf er sich einlässt. Das Spiel ist wirklich knacke schwer und ich hatte zu allem Überfluss auch noch Probleme mit der Steuerung. Bei R-Type kommt es halt wirklich auf Präzision an. Und diese war über den Touchscreen nicht immer möglich. Häufig bin ich ein kleines Stück zu weit gerutscht, obwohl ich den Finger wirklich kaum bewegt habe. Und prompt hing ich in einem Gegner oder einer Wand. Das dürfte auch die härtesten Shooter-Fans auf eine harte Probe stellen. Auch ansonsten können Grafik und Sound heute niemandem vom Hocker reißen, es ist halt ein Retro-Spiel. Und auch wenn die R-Type-Fans jetzt aufschreien mögen: Ich persönliche finde das alles etwas schade, da ich finde, dass man mit Grafik- und Soundtuning sowie ausgewogenerem Schwierigkeitsgrad ein richtig zeitgemäßes Shoot'em Up aus dem Hut zaubern könnte. -
Please check out the apps of a friend: https://itunes.apple.com/us/developer/manuela-puder/id882170289