cross:play - Game Thinking & Methodisches Design im Theaterkontext
Channel:
Subscribers:
716
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=fSMmSz7gxtw
Was ist eigentlich Game Thinking und lohnt es sich neben dramaturgischer Vermittlung auch über die Erfahrung der Zuschauenden als Mitspielende nachzudenken? Der Workshop gibt einen Einblick in die Welt des Spieldesigns und stellt Aspekte wie Experience Design, Narrationsdesign sowie Game Design Workflows vor. Lassen sich diese Perspektiven für Publikumsinteraktionen am Theater anwenden?
Zoom-Input 27.10.2021 WS-Leitende: Anna Hentschel, Friedrich Schadow, Max Warsinke
Other Videos By DE:HIVE
2025-02-07 | GAME DESIGN - Bewerbung - Thema 2025 |
2024-11-01 | sys:logic Release Trailer |
2024-06-03 | SYS:LOGIC on HIVE:FIVE 2024 (NFC Version) |
2024-02-02 | GAME DESIGN - Bewerbung - Thema 2024 |
2023-09-08 | sys:logic Early Access Trailer |
2023-03-16 | THINK Conversation - Spielen mit Sprachsystemen |
2023-03-16 | Character Design meets Movement Research - Labor 2022 |
2023-02-10 | GAME DESIGN - Bewerbung - Thema 2023 |
2022-07-27 | THINK Hybrid Spaces - Experimentelles Dinner zwischen Real und Digital |
2022-02-11 | GAME DESIGN - Bewerbung - Thema 2022 |
2022-01-18 | cross:play - Game Thinking & Methodisches Design im Theaterkontext |
2022-01-10 | cross:play - 3D Engines: Einführung |
2021-07-15 | system Error |
2021-07-15 | E Bot |
2021-07-15 | BOTSON |
2021-05-03 | ALCAVOID VR |
2021-04-09 | Fragen 44: Privates Hochschulstudium kündigen? |
2021-04-09 | Fragen 43: Gamedesign Bachelor vs Ausbildung Gamedesign |
2021-04-09 | Fragen 42: Studiengang wechseln |
2021-04-09 | Fragen 41: Online-Bewerbung vs Mappe |
2021-04-09 | Fragen 40: Worldbuilding? |
Tags:
gamedesign
gamedev
DEHIVE